Wie man leichte Nephritis behandelt

Wie man leichte Nephritis behandelt

Wenn Sie nach der Untersuchung feststellen, dass Sie eine leichte Nephritis haben, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen. Diese Krankheit sollte niemals ignoriert werden, auch wenn zu Beginn keine Symptome auftreten, da die Behandlung dieser Krankheit immer noch sehr mühsam ist. Bei vielen Menschen treten die Symptome nach einigen Jahren der Behandlung erneut auf. Dies liegt daran, dass die tägliche Pflege nicht gut durchgeführt wird, sodass die Patienten vermeiden müssen, ihren Körper in einen Ermüdungszustand zu versetzen.

1. Allgemeine Behandlung

Hierzu gehört das Vermeiden von Müdigkeit, das Ausschalten von Auslösern wie Infektionen, das Vermeiden des Kontakts mit nephrotoxischen Medikamenten oder Giften, die Übernahme einer gesunden Lebensführung (wie etwa Raucherentwöhnung, moderate körperliche Betätigung und Kontrolle der Emotionen) und eine vernünftige Ernährung. Während der Akutphase sollten Sie Bettruhe einhalten und nach Besserung der klinischen Symptome Ihre Aktivität langsam steigern. Während der akuten Phase sollte eine salzarme Diät (weniger als 3 g pro Tag) eingehalten werden. Menschen mit normaler Nierenfunktion müssen ihre Eiweißaufnahme nicht einschränken, bei Azotämie sollte die Eiweißaufnahme jedoch eingeschränkt werden und hochwertiges tierisches Eiweiß die Hauptquelle sein. Menschen mit Oligurie sollten ihre Flüssigkeitsaufnahme begrenzen.

2. Ursachen- und pathogenetische Behandlung

Zu den Behandlungen, die auf die Immunpathogenese abzielen, gehören häufig Glukokortikoide und Immunsuppressiva. Blutreinigungsbehandlungen wie Plasmaaustausch und Immunadsorption können Autoantikörper und Antigen-Antikörper-Komplexe wirksam aus dem Körper entfernen. Die Behandlung zielt auf nicht-immunologische Pathogenese ab, darunter Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Hyperglykämie, Hyperurikämie, Fettleibigkeit, Proteinurie, intrarenaler hyperkoagulierbarer Zustand, Aktivierung des Renin-Angiotensin-Systems und oxidativer Stress. Blocker des Renin-Angiotensin-Systems wie ACEI/ARB sind eine der wichtigsten therapeutischen Maßnahmen, um das Fortschreiten einer Nierenerkrankung zu verlangsamen.

3. Behandlung von Komorbiditäten und Komplikationen

Patienten mit Nierenerkrankungen weisen häufig zahlreiche Begleiterkrankungen auf, wie etwa Stoffwechselstörungen, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und Leberzirrhose, die das Fortschreiten der Nierenerkrankung verschlimmern können und aktiv behandelt werden sollten.

Komplikationen einer Nierenerkrankung können verschiedene Systeme betreffen, wie etwa Infektionen, abnorme Gerinnungsfunktionen, renale Hypertonie, renale Anämie, renale Osteodystrophie, Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewicht, akute Linksherzinsuffizienz, Lungenödem und urämische Enzephalopathie und sollten aktiv behandelt werden.

4. Nierenersatztherapie

Einschließlich Dialysebehandlung und Nierentransplantation. Wenn akutes oder chronisches Nierenversagen auftritt und eine Dialyse erforderlich ist, sollte die Dialysebehandlung unverzüglich eingeleitet werden. Es gibt zwei Arten der Dialysebehandlung: Peritonealdialyse und Hämodialyse.

<<:  Kann ich mir bei einer leichten Erkältung einen Zahn ziehen lassen?

>>:  Muss ein leichter Überbiss korrigiert werden?

Artikel empfehlen

Was verursacht Augenbrauenschmerzen und wie kann man sie lindern?

Bei vielen Menschen sind Schmerzen im Stirnknoche...

Hilft es, gelbe Fußsohlen mit Zahnpasta einzureiben?

Weiße Turnschuhe sind derzeit eine beliebte Schuh...

Kann die Still-Krankheit geheilt werden?

Das Still-Syndrom ist eine polyartikuläre Erkrank...

Durch die Pubertät schrumpft der Gesichtsrahmen

Wie wir alle wissen, werden Mädchen mit zunehmend...

Sind Messerfisch und Haarschwanz derselbe Fisch?

Ich glaube, dass jeder schon viele Fischarten ges...

Welche Gefahren gehen von Traumgeistern aus?

Wenn Männer in die Pubertät kommen, entwickeln si...

Die 10 besten Zeiten für Männer und Frauen, um gesund zu bleiben

Die beste Zeit zum Zähneputzen: 3 Minuten nach ei...

Die Wirksamkeit der Angelica dahurica Honigmaske

Jeder verwendet gerne bestimmte Dinge, um selbstg...

Was ist Pseudo-Körpergeruch?

Körpergeruch entsteht hauptsächlich durch die rel...

Was ist das beste Medikament gegen Cholezystitis?

Wenn Sie an Cholezystitis leiden, sollten Sie Ihr...

Was verursacht Mundgeruch?

Wenn Sie mit anderen sprechen, können Sie tatsäch...

Sieben weitere Dinge, um im Frühsommer gesund zu bleiben

Im Frühsommer sind die Temperaturen hoch und der ...