Wenn Sie an Cholezystitis leiden, sollten Sie Ihren Arzt über die Einnahme von Medikamenten befragen. Zu den aktuellen Medikamenten zur Behandlung von Cholezystitis gehören Atropin, Shudantong sowie entzündungshemmende und choleretische Tabletten. Bei schweren Erkrankungen sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. 1. Nichtchirurgische Behandlung: Es kann auch als präoperative Vorbereitung verwendet werden und umfasst: a. Bettruhe, Fasten und Dekompression der Magensonde bei Patienten mit Blähungen; b. Flüssigkeitsersatz, Korrektur des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Gleichgewichts; c. krampflösendes und schmerzstillendes Mittel; d. intravenöse Verabreichung wirksamer Antibiotika wie Gentamicin, Ampicillin, Chloramphenicol und Cephalosporin; es ist bei 80–85 % der Fälle im Frühstadium wirksam. 2. Chirurgische Behandlung 1. Akute Cholezystitis: Im Allgemeinen wird eine aktive medizinische Behandlung für 12 bis 24 Stunden und anschließend eine planmäßige Operation nach Abklingen der Symptome empfohlen. 2. Chronische Cholezystitis: Unabhängig davon, ob Steine vorhanden sind oder nicht, hat die Gallenblase ihre Funktion verloren und stellt eine infizierte Läsion dar. Daher sollte zum geeigneten Zeitpunkt eine chirurgische Resektion durchgeführt werden. Akute Cholezystitis: 3. Allgemeine Behandlung 1. Bettruhe einhalten, leicht verdauliche flüssige Nahrung geben, fettige Speisen vermeiden, in schweren Fällen fasten, den Magen-Darm-Trakt entlasten und Nahrung, Wasser und Elektrolyte intravenös zuführen. ⒉Krampflösende und schmerzstillende Arzneimittelbehandlung: 0,5 mg oder 654-2 5 mg Atropin, intramuskuläre Injektion; Nitroglycerin 0,3–0,6 mg, sublingual; Vitamin K38–16 mg, intramuskuläre Injektion; Pethidin-Analgesie. ⒊ Antimikrobielle Behandlung: Ampicillin, Ciprofloxacin, Metronidazol; Aminoglykoside oder Cephalosporine können ebenfalls verwendet werden. Antibiotika werden am besten auf der Grundlage der Ergebnisse von Bakterienkultur- und Arzneimittelempfindlichkeitstests ausgewählt. ⒋ Choleretikum: Shudantong, entzündungshemmende Choleretika-Tabletten oder Qinggan Choleretika-Flüssigkeit zum Einnehmen können oral eingenommen werden und dürfen erst nach Abklingen des Anfalls verwendet werden. 5. Chirurgische Behandlung: Patienten mit Nekrose, Eiterung, Perforation oder inkarzerierten Steinen sollten rechtzeitig eine chirurgische Behandlung wie etwa eine Cholezystektomie oder Cholezystostomie erhalten. |
<<: Was verursacht eine hohe Alanin-Aminotransferase?
>>: Ist es wirklich gut, morgens Zitronenwasser zu trinken?
1. Vermeiden Sie es, an Ihrem Bett zu hängen Heut...
Der Sommer ist da und viele Freundinnen tragen sc...
Der Begriff „Phobie vor peripherem Sehen“ ist wah...
Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung. Wenn sie...
Das gerissene Zahnfleisch hinter den Vorderzähnen...
Austernheuschrecke wird hauptsächlich zur Behandl...
Der Rücken, das Gesäß und der dreieckige Bereich ...
Die Doppellid-Operation ist mittlerweile eine seh...
Wie das Sprichwort sagt: Menschen wollen Gesichte...
Viele Menschen sprechen von Passionsfrüchten als ...
Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich s...
Menschen, die häufig unter Verstopfung leiden, ha...
Wundliegen sind die häufigste Erkrankung bei gelä...
Vorstehende Zähne sind eine häufige Zahnfehlstell...
„Project A-ko 2: The Intrigue of the Daitokuji Za...