Was sind die Ursachen für Ekzeme an den Händen?

Was sind die Ursachen für Ekzeme an den Händen?

Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung. Wenn sie einmal auftreten, können sie Ihr Leben stark beeinträchtigen und müssen entsprechend der Krankheit behandelt werden. Den Symptomen nach zu urteilen, gibt es drei Ursachen für Ekzeme an den Händen: erblich bedingt, allergisch und durch Kontakt. Während der Behandlung müssen Sie die Verwendung von Seife und anderen alkalischen Handdesinfektionsmitteln vermeiden.

1. Ursachen für Ekzeme an den Händen

1. Vererbung: Ekzeme an den Händen hängen tatsächlich eng mit der Vererbung zusammen. Im Allgemeinen liegt die Vererbungsrate von Handekzemen bei bis zu 50 %. Bei einer so hohen Vererbungswahrscheinlichkeit wird es natürlich leicht an die nächste Generation weitergegeben, was natürlich dazu führt, dass viele Menschen in ihrem Leben an Handekzemen leiden.

2. Allergien: Wenn Sie sich falsch ernähren, d. h. wenn Sie allergieauslösende Nahrungsmittel essen, kann dies zu Ekzemen an Ihren Händen führen. Lamm, Meeresfrüchte, Pollen und Tierhaare sind häufige Allergene, die leicht Hautallergien auslösen und so Ekzeme an Ihren Händen verursachen können.

3. Kontakt: Ekzeme an den Händen stehen im Zusammenhang mit Gegenständen, mit denen die Hände in Kontakt kommen, wie beispielsweise einige alkalische Händedesinfektionsmittel, Shampoos usw. In den meisten Fällen beginnt die Krankheit langsam. Auf dem Handrücken, den Fingern usw. erscheinen dunkelrote Flecken, die infiltriert und verdickt sind, klare Ränder sowie trockene und raue Oberflächen aufweisen und im Winter häufig Risse aufweisen.

2. Die Pflegemethoden bei Ekzemen an den Händen sind:

1. Legen Sie eine feuchte Kompresse mit einem halbtrockenen kalten Handtuch auf. Dies kann den Juckreiz lindern und die ekzematöse Hautentzündung allmählich lindern. Sie können eine feuchte Kompresse so lange auflegen, wie Sie Juckreiz verspüren, ohne Begrenzung der Anzahl.

2. Essen Sie einige bittere Lebensmittel wie Bananen, Birnen, Kiwis, Karambolen, Gurken, Spinat, Auberginen, Wasserspinat, Enteneier, Entenfleisch, Kaninchenfleisch, Süßkartoffeln, Mungobohnensuppe, Bittergurke usw. in Maßen.

3. Versuchen Sie, den Kontakt mit allergieauslösenden Stoffen (z. B. Nahrungsmittel, Kleidung, Wohnung, Transportmittel) zu vermeiden und vermeiden Sie möglichst verschiedene mutmaßliche Krankheitserregerfaktoren wie heißes Waschen, übermäßigen Seifengebrauch, starkes Kratzen und die unsachgemäße Anwendung äußerlicher Medikamente. Um Ihre allergische Konstitution zu verbessern, sollten Sie auch verstärkt körperliche Bewegung betreiben.

Oben finden Sie eine Einführung in die Ursachen von Ekzemen an den Händen und wie man sie behandelt. Ich wünsche den Patienten eine schnelle Genesung.

<<:  Was tun bei Kopfschmerzen aufgrund psychischer Belastungen?

>>:  Wie entsteht Rheuma?

Artikel empfehlen

Cholesterinsenkende Nahrungsergänzungsmittel

Im Laufe des Lebens liegt der Cholesterinspiegel ...

Das Erscheinen dieses Dings ist eigentlich ein Alarm für die Leber

Wissen Sie, was das plötzliche Auftreten eines rot...

Welches Medikament kann die Wunde schnell heilen?

Wunden verfügen über eine gewisse Selbstheilungsk...

Ist es in Ordnung, mein Baby im Alter von drei Monaten zu entwöhnen?

Wenn das Baby drei Monate alt ist und sich seine ...

So schaben Sie den Bauch richtig

Gua Sha stammt aus der traditionellen chinesische...

Was tun bei kalten Füßen und schmerzenden Beinen?

Die Füße sind der wichtigste Teil des menschliche...

Sind Frauen mit dünnen Lippen gefühllos?

In China gibt es ein Konzept namens Physiognomie,...

Kann ich Kontaktlinsen tragen, wenn ich Trachom habe?

Das Auftreten eines Trachoms bereitet vielen Pati...

Ist Wasserstoffperoxid giftig?

Wasserstoffperoxid wird häufig äußerlich zur Wund...

Welche Vorteile haben Brusterweiterungsübungen?

Im modernen Leben stehen die Menschen oft unter g...

Warum habe ich Durst, wenn mein Blutzucker nicht hoch ist?

Wenn Sie Durst verspüren, obwohl Ihr Blutzuckersp...