Seien Sie vorsichtig, diese Art von Wunde kann auch zu Behinderungen führen

Seien Sie vorsichtig, diese Art von Wunde kann auch zu Behinderungen führen

Fall

Herr Wang feierte kürzlich zu Hause seinen Geburtstag und wollte Bier trinken. Als er die Flasche öffnete, wandte er zu viel Kraft an und der eiserne Flaschendeckel schnitt ihm die Haut an seinem Finger etwa einen Zentimeter lang auf. Er dachte, es sei ein kleines Problem, also trug er etwas Mercurochrom auf, umwickelte es mit Klebeband und war damit fertig. Nach dem Abendessen half er dann beim Abwaschen. Als er nachts einschlief, spürte er Schmerzen in seinem verletzten Finger und stellte fest, dass die Wunde an seinem Zeigefinger rot und geschwollen war. Am nächsten Tag wurden die Schmerzen stärker, aber Herr Wang ging nicht ins Krankenhaus, weil er beruflich beschäftigt war. Am dritten Tag ging er wegen starker Schmerzen in der Wunde schließlich ins Krankenhaus. Der Arzt öffnete den Verband und stellte fest, dass die Wunde bereits eine gelbe Flüssigkeit absonderte. Er bekam täglich einen neuen Verband und orale Antibiotika, aber die Schwellung und die Schmerzen ließen nicht deutlich nach. Am siebten Tag nach der Verletzung verfärbte sich die Haut des geschwollenen Endfingers violett. Röntgenaufnahmen zeigten Knochenzerstörung und nekrotische Knochenbildung im Endfingerglied. Trotz aktiver Behandlung musste zwei Wochen nach der Verletzung aufgrund von Hautnekrosen im Endfingerglied und Durchblutungsstörungen an den Fingerspitzen eine Amputationsoperation durchgeführt werden.

Die Hände haben den meisten und häufigsten Kontakt mit der Außenwelt und sind über lange Zeit verschiedenen potenziellen Gefahren ausgesetzt, wodurch sie anfälliger für Verletzungen sind. Bei den traumatisierten Geweben kann es sich um Haut, Nerven, Blutgefäße, Sehnen, Knochen usw. handeln, in der Regel handelt es sich jedoch um eine komplexe Verletzung mehrerer Gewebe. Handverletzungen kommen sehr häufig vor und werden daher leicht vernachlässigt, was zu Verzögerungen bei der Behandlung führt. Experten warnen, dass ein kleiner Hautschnitt bei unsachgemäßer Behandlung zu einer großen Katastrophe führen und eine lebenslange Behinderung hinterlassen kann.

Wenn ein Trauma auftritt, zwei wichtige Punkte zur richtigen Behandlung

Professor Gu Yudong, Mitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften und Direktor der Abteilung für Handchirurgie am Huashan-Krankenhaus der Universität Fudan, wies darauf hin, dass nach einem Trauma die richtige Methode zum Stillen von Blutungen und zur Vorbeugung von Infektionen zwei Schlüsselpunkte sind:

1. Stoppen Sie die Blutung. Im Allgemeinen können kleine Wunden durch Druck gestillt werden. Drücken Sie einfach ein paar Minuten lang mit einem Wattebausch oder einer Gaze (ein sauberes Taschentuch oder Toilettenpapier funktioniert auch) auf die Wunde. Bei Fingerverletzungen mit starker Blutung sollten Sie mit der Hand auf die Basis des verletzten Fingers drücken, um die Blutung zu stoppen. Sie können die Basis des Fingers auch mit einem Gummiband zusammenbinden und so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen.

Denken Sie daran: Achten Sie darauf, wie lange Sie das Piercing an der Basis Ihres Fingers feststecken, und entspannen Sie es einmal pro Stunde. Wenn Sie das Piercing über einen längeren Zeitraum zu fest stecken, kann es zu Ischämie oder sogar Nekrose des Fingers kommen. In der Handchirurgie kommt es häufig zu lokaler Gewebeischämie und Nekrose oder sogar zur Amputation von Fingern, weil die Aderpresse zu fest oder zu lange gebunden wurde.

2. Wundinfektionen vorbeugen. Das Reinigen der Wunde ist ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung einer Infektion. Akademiker Gu Yudong sagte, dass unter der Bedingung, eine aktive Blutung zu kontrollieren, die Wunde mit destilliertem Wasser oder Mineralwasser gespült werden sollte, um Schadstoffe aus der Wunde zu spülen und kontaminierende Mikroorganismen zu reduzieren. Wenn die Umstände es nicht zulassen, können Sie die Wunde auch mit Leitungswasser spülen, um die Bakterienzahl auf der Wunde zu minimieren. „Wenn Wunden aufreißen und das Unterhautgewebe freiliegt, kann es leicht zu mikrobieller Kontamination und Vermehrung kommen, was schließlich zu Wundinfektionen und Eiterung führt. Daher ist das Schließen der Wunde auch die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung von Infektionen. Je früher die Wunde geschlossen wird, desto geringer ist das Infektionsrisiko. Wenn die Wunde groß ist oder ein Fremdkörper eingedrungen ist, sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Der Arzt wird je nach der individuellen Situation des Patienten entscheiden, ob TAT (Tetanus-Antitoxin-Serum) injiziert wird“, sagte Akademiker Gu Yudong.

Es ist zu beachten, dass die Heilungsdauer der Haut nach einer Handverletzung bei jedem Menschen ähnlich ist und die Heilung etwa eine Woche dauert. Kommt es jedoch zu einer Infektion der Wunde, kann es bei Menschen mit geschwächter Immunabwehr lange dauern, bis die Wunde verheilt oder es können sich sogar Geschwüre bilden. Wenn die Wunde länger als 7 Tage Symptome wie Rötung, Schwellung und Stechen aufweist und keine Besserung eintritt, sollten Sie darüber nachdenken, ob die Wunde durch Krankheitserreger infiziert wurde und Sie sollten schnellstmöglich ein reguläres Krankenhaus zur medizinischen Behandlung aufsuchen.

Mehrere Missverständnisse bei der Behandlung von Handverletzungen

Die Hände werden oft durch scharfe Gegenstände gestochen oder geschnitten. Die Wunde muss dringend behandelt werden, aber viele Menschen verstehen die Wundbehandlung oft nicht richtig.

Mythos 1: Wenn man die Wunde nicht verbindet und sie natürlich trocknen lässt, heilt sie schneller.

Die Wundheilung erfordert eine feuchte Umgebung. Wenn Ihr Finger gebrochen ist, bedecken Sie die Wunde am besten mit Gaze und desinfizieren Sie sie gründlich. Das hilft bei der schnellen Heilung.

Mythos Nr. 2: Wunden können sich weniger leicht entzünden, wenn sie fest verbunden sind.

Lassen Sie beim Verbinden etwas Platz, da sonst die Möglichkeit des Sauerstoffkontakts der Wunde verringert wird und die Wundheilung verlangsamt wird. Darüber hinaus kann ein zu festes Wickeln des Verbandes die Blutzirkulation einschränken.

Mythos 3: Bei Blutungen sofort Blutstillpulver verwenden, um die Blutung zu stoppen ×

Versuchen Sie bei der Behandlung von Wunden zu Hause, kein blutstillendes Pulver zu verwenden, da es sonst die Wunde reizt und die Wundoberfläche bedeckt, was die Diagnose und „Sekundärbehandlung“ des Arztes erschwert. Das Entfernen der Rückstände des blutstillenden Pulvers dauert einige Zeit und der Patient verspürt große Schmerzen. Das erste Prinzip zum Stoppen einer Blutung besteht darin, Druck auf die Wunde auszuüben, bis die Blutung aufhört.

Mythos 4: Täglicher Verbandswechsel beschleunigt die Genesung.

Solange die Wunde sauber gehalten wird, ist es nicht notwendig, den Verband jeden Tag zu wechseln. Sie können den Verband etwa alle 3 Tage nach Anweisung des Arztes wechseln. Ein täglicher Wechsel schädigt das neu gewachsene Gewebe und begünstigt die Narbenbildung.

Mythos 5: Auf der heilenden Wunde bildet sich ein gelber Belag, der sich mit der Hand abreißen lässt.

Tatsächlich handelt es sich bei diesem dünnen Film um neues Granulationsgewebe, das die Wundheilung unterstützt. Ihn zu entfernen wäre kontraproduktiv.

<<:  9 blinde Flecken im menschlichen Körper werden leicht übersehen

>>:  Warum schäumt Erdnussöl?

Artikel empfehlen

Hilft Ingwer-Shampoo wirklich?

Ich glaube, viele Menschen wissen, welche Wirkung...

Was sind die magischen Anwendungen von Gelee

Viele Freundinnen möchten abnehmen, wissen aber n...

Was sind die Symptome einer Urtikaria

Urtikaria ist eine relativ häufige allergische Ha...

Was tun, wenn Ihre Haut immer trocken ist und juckt?

Die Haut ist eine der wichtigsten Körpersubstanze...

Ist es gut, unmittelbar nach einer Mahlzeit Wasser zu trinken?

Der menschliche Körper besteht zu etwa 70 % aus W...

Ist Mundwinkelrhagaden ansteckend? Warum bekommen Menschen sie?

Mundwinkelrhagaden sind Entzündungen, die in den ...

Ist bei gutartigen Tumoren eine Operation nicht anzuraten?

Tumore sind eine sehr beängstigende Krankheit. Ih...

Was bedeutet Sabbern im Schlaf?

Sabbern im Schlaf kann durch eine falsche Schlafh...

Was tun, wenn ein Paar nicht miteinander auskommt?

Im Leben zwischen Mann und Frau sind Streitigkeit...

Ist selbstgemachtes Erdnussöl gesund?

Erdnussöl aus Erdnüssen ist eigentlich unbedenkli...

Wann ist der Blutdruck tagsüber am höchsten?

In der modernen Gesellschaft leiden viele Mensche...

Was verursacht blaue Adern an den Fingern?

Blaue Adern an den Fingern sind ein Gesundheitspr...