Formaldehyd ist für viele Menschen ein großes Problem, insbesondere für diejenigen, die gerade ihre Häuser renoviert haben. Sie sollten die Fenster häufiger öffnen, um zu lüften. Auf diese Weise können sie eine Formaldehydvergiftung in ihren Räumen vermeiden. Darüber hinaus ist die Luftverschmutzung in ihren Häusern sehr ernst und darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da sie sonst einige sehr schwer heilbare Krankheiten entwickeln. Relevante Daten zeigen, dass die Luftverschmutzung in Innenräumen fünf- bis zehnmal höher ist als die Luftverschmutzung im Freien und dass es über 500 Arten von Schadstoffen gibt. Luftverschmutzung in Innenräumen trägt mittlerweile zu vielen Krankheiten bei, und Formaldehyd ist ein Hauptfaktor für die Luftverschmutzung in Innenräumen. Die gesundheitlichen Gefahren von Formaldehyd liegen vor allem in folgenden Aspekten: a. Reizung: Die Hauptgefahr von Formaldehyd besteht in der Reizung der Haut und der Schleimhäute. Formaldehyd ist eine protoplasmatische toxische Substanz, die sich mit Proteinen verbinden kann. Wenn es in hohen Konzentrationen eingeatmet wird, kann es schwere Atemwegsreizungen und Ödeme, Augenreizungen und Kopfschmerzen verursachen. b. Sensibilisierung: Direkter Hautkontakt mit Formaldehyd kann allergische Dermatitis, Pigmentierung und Nekrose verursachen. Das Einatmen hoher Konzentrationen von Formaldehyd kann Asthma bronchiale auslösen. c. Mutagene Wirkung: Formaldehyd in hohen Konzentrationen ist auch eine genotoxische Substanz. Bei Versuchstieren im Labor kann es zu Nasopharynxtumoren kommen, wenn sie hohe Konzentrationen einatmen. d. Auffällige Symptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Engegefühl in der Brust, Augenschmerzen, Halsschmerzen, Appetitlosigkeit, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust, Gedächtnisverlust und Störungen des autonomen Nervensystems usw. Langfristiges Einatmen bei schwangeren Frauen kann zu fetalen Missbildungen oder sogar zum Tod führen; langfristiges Einatmen bei Männern kann zu Spermiendeformationen, Tod usw. führen. Gefährliche Eigenschaften: Sein Dampf bildet mit Luft ein explosives Gemisch und kann bei Kontakt mit offenem Feuer oder großer Hitze zu Verbrennungen und Explosionen führen. Bei großer Hitze steigt der Druck im Behälter, wodurch dieser reißen und explodieren kann. Verbrennungs- (Zersetzungs-)Produkte: Kohlenmonoxid, Kohlendioxid. Relatives Konzentrationsrisiko Wenn die Formaldehydkonzentration 0,06–0,07 mg/m³ pro Kubikmeter Luft erreicht, bekommen Kinder leichtes Asthma; Wenn der Formaldehydgehalt in der Raumluft 0,1 mg/m³ erreicht, kommt es zu Geruchsbildung und Unbehagen; Wenn der Formaldehydgehalt 0,5 mg/m³ erreicht, kann es die Augen reizen und zu Tränenfluss führen. Formaldehydkonzentrationen von bis zu 0,6 mg/m³ können Halsbeschwerden oder Schmerzen verursachen. In höheren Konzentrationen kann es Übelkeit und Erbrechen, Husten, Engegefühl in der Brust, Asthma und sogar Lungenödem verursachen; Wenn die Formaldehydkonzentration 30 mg/m³ erreicht, führt dies zum sofortigen Tod. Symptome einer Vergiftung Leichte Vergiftung: deutliche Symptome einer Reizung der Augen und der Schleimhäute der oberen Atemwege. Die Hauptsymptome sind Bindehautstauung, Rötung und Schwellung, Atemnot, schwere Atmung, Heiserkeit im Hals und eine trockene, dumpfe oder feuchte Sprache. Die vergiftete Person spürt außerdem, wie ihre Atmung schwerer wird. Ein weiteres spezifisches Symptom einer leichten Formaldehydvergiftung ist ein Rachenödem von ein bis zwei Grad. Mittelschwere Vergiftung: anhaltender Husten, Auswurf, Engegefühl in der Brust, Atemnot und trockene oder feuchte Knistergeräusche. Bei einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs verfestigt sich das Lungengewebe und verwandelt sich in verstreute kleine Punkte oder flockenartige Schatten, was das medizinische Modell einer Bronchopneumonie darstellt; das Rachenödem verstärkt sich bis zum dritten Grad. Die Blutgasanalyse kann von leichter bis mittelschwerer Hypoxämie begleitet sein. Schwere Vergiftung: Der Zustand der Lunge und des Rachens verschlechtert sich, mit Symptomen wie Lungenödem und Kehlkopfödem vierten Grades. Auch die Blutgasanalyse wird ernst und zeigt eine schwere Hypoxämie. |
<<: So erkennen Sie, ob Ihre Kopfhaut trocken oder fettig ist
>>: Welche Krankheiten können durch das Teilen von Essstäbchen übertragen werden?
Nägel sind ein relativ empfindlicher Körperteil u...
Kakerlaken sind ein besonders häufiges Insekt in ...
Lupin der Dritte vs. Detektiv Conan: Eine traumha...
Frauen mögen Gold- und Silberschmuck sehr, der ih...
Das Sommerwetter ist heiß und der menschliche Kör...
Es fühlt sich an, als würde das Herz reißen, was ...
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
Jeder spielt gerne Federbälle aus Hühnerfedern. F...
Quanjian-Schwarzbohnen und Seegurkengeweihe sind ...
Mit der Zeit wird der alternde Körper weniger geh...
Heutzutage ist die Verwendung von elektrischen Bü...
„The World God Only Knows: Goddess Arc“ – Die fas...
Vor dem Kochen von Garnelen sollten die Fäden ent...
„Darkside Blues“: Ein Meisterwerk der Anime-Filme...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der erst...