Warum bluten Zähne leicht?

Warum bluten Zähne leicht?

Zähne sind der Körperteil, der uns am meisten am Herzen liegt, denn Zähne können das Aussehen und den Gesundheitszustand einer Person widerspiegeln. Ein gesundes Gebiss kann uns ein gutes Gefühl bei unserer Ernährung und unserem Leben geben, aber Zähne sind auch der Körperteil, der anfällig für Probleme ist. Viele Menschen haben beispielsweise Symptome von Zahnbluten erlebt. Was also verursacht Zahnbluten?

1. Zahnfleischbluten (Zahnbluten) ist eines der häufigsten Symptome in der Zahnmedizin. Im Allgemeinen kommt Zahnfleischbluten im Frühstadium einer Parodontitis (Gingivitis) häufig vor. Es gibt viele Gründe für Zahnfleischbluten. Neben einfachen lokalen Problemen im Mund kann es auch eine Manifestation oraler Läsionen anderer systemischer Erkrankungen sein. Es kann auch zusammen mit anderen Erkrankungen des gesamten Körpers auftreten und auf Erkrankungen anderer Systeme hinweisen, wie etwa Leukämie, Strahlenbelastung, Autoimmunerkrankungen usw.

2. Zahnfleischbluten kommt im Frühstadium einer Parodontitis (Gingivitis) häufig vor. Wenn Bakterien auf der Oberfläche der Mundhöhle Plaque bilden und diese nicht rechtzeitig entfernt wird, kann die Plaque mineralisieren und auf der Zahnoberfläche und über dem Zahnfleischrand Zahnstein bilden. Dieser härtere Zahnstein reizt das Zahnfleisch dauerhaft. Wenn normales Zahnfleisch durch eine Entzündung gereizt wird, vergrößern sich die Kapillaren im Zahnfleisch, sie verstopfen und das Zahnfleisch verdunkelt sich oder wird leuchtend rot. Sobald das Zahnfleisch gereizt ist, neigt es zu Blutungen. Dies ist der Grund für Zahnfleischbluten. Da es sich bei Gingivitis um ein Frühstadium einer Parodontitis handelt, sind die Symptome reversibel, wenn ihre Entwicklung rechtzeitig eingedämmt wird. Deshalb kann eine regelmäßige Reinigung (Zähnespülung) zur Entfernung von Zahnstein und Linderung der Zahnfleischentzündung die Heilung einer Zahnfleischentzündung unterstützen.

3. Bei Parodontitis blutet nicht nur das Zahnfleisch, sondern das parodontale Gewebe wird irreversibel geschädigt und sogar die Zähne werden locker. Auch wenn eine regelmäßige Reinigung (Scaling) die Läsionen nicht vollständig wiederherstellen kann, können Scaling und andere parodontale Behandlungen oder parodontale Operationen erforderlich sein, um die Krankheit wirksam unter Kontrolle zu bringen.

4. Zahnfleischblutungen treten nicht nur bei Erkrankungen der Mundhöhle auf. Systemische Erkrankungen sind ebenfalls die Hauptursachen für Zahnfleischblutungen, die nicht ignoriert werden können, wie Skorbut, Leukämie, Hämophilie, thrombozytopenische Purpura, aplastische Beckenblutung, Diabetes, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Leberzirrhose, Hypersplenismus, Nephritis im Spätstadium usw.

<<:  Wie gehe ich mit Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwitzen um?

>>:  Was verursacht Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwitzen?

Artikel empfehlen

Die Rolle von Glimmerplatten

Glimmerflocken sind ein elektrisch isolierendes M...

Kann ich Süßkartoffeln mit gelben Flecken und Sprossen essen?

Viele Menschen entdecken beim Verzehr von Süßkart...

Schnelles Mittel zur Spannungslinderung

Es gibt viele Gründe für emotionale Anspannung, d...

Kann Fett in Muskeln umgewandelt werden?

Fett und Huhn sind zwei verschiedene Gewebe, und ...

Wie man mit krummen Knöcheln umgeht

Das Verstauchen des Knöchels ist im täglichen Leb...

Eine Gefäßsklerose der Halsschlagadern erfordert eine sofortige Behandlung

Bei Patienten mit Karotissklerose treten Symptome...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Urämie?

Die Ursache einer Urämie liegt im Allgemeinen in ...

Zungengebissenes Geschwür ist sehr schmerzhaft

Weil Sie beim Essen reden oder zu schnell essen, ...

Was ist ein Keloid?

Keloide sind eine relativ häufige Hautkrankheit, ...

Was verursacht Taubheitsgefühl und Schmerzen im Arm?

Es gibt viele Gründe für Taubheitsgefühle und Sch...

Was tun, wenn die Zähne beim Klopfen schmerzen?

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der menschlich...