Bei Patienten mit zervikaler Spondylose ist die Ursache eine lange, starre Haltung. Daher müssen Sie auf den Schutz der Halswirbelsäule achten. Nach längerer starrer Haltung wird durch richtiges Bewegen der Halswirbelsäule der Druck auf die Halswirbelsäule gemindert. Auch auf die Höhe des Kissens solltest du beim Schlafen achten. Ein zu hohes oder zu niedriges Kissen wirkt sich negativ auf die Halswirbelsäule aus. Schauen wir uns an, welche Art von Kissen bei zervikaler Spondylose geeignet ist. 1. An einer Erkrankung des Gebärmutterhalses ist nicht das Kissen schuld, sondern ein Haltungsproblem. Viele Menschen haben die Angewohnheit, mit Mobiltelefonen zu spielen. Langes Betrachten des Telefons verursacht großen Druck auf die Halswirbelsäule. Warum ist das so? Wenn wir bei Tätigkeiten den Kopf senken, ist die Halswirbelsäule gleichbedeutend mit einer Beugung, wodurch die Schwerkraft auf dem Kopf um ein Vielfaches zunimmt und die Halswirbelsäule stärker belastet wird. Mit der Zeit wird dadurch die normale Anatomie der Halswirbelsäule geschädigt, beispielsweise wird das Gewebe zwischen den Halswirbeln komprimiert und verformt. Wenn diese Gewebe über einen längeren Zeitraum unter Druck stehen und deformiert sind, werden die Blutgefäße rund um die Halswirbelsäule langsam durch diese Weichteile zusammengedrückt, was zu Schwindel, Vertigo und anderen Beschwerden führt. Auf diese Weise wird das Kissen, von dem wir dachten, es sei im Weg, zum Beweis unserer Schuld. Tatsächlich haben viele zervikale Spondylosen wenig mit Kissen zu tun, sondern viel mit unserer Lebenshaltung. 2. Menschen mit zervikaler Spondylose können zum Schlafen ein Kissen verwenden. Es sollte ein hartes Kissen sein. Wenn sich ein Mensch zum Schlafen hinlegt, fließt das Blut aus dem gesamten Körper zurück zum Herzen und wird dann durch die Pumpfunktion des Herzens in alle Teile des Körpers gepumpt. Unser Kopf benötigt ständig eine frische Blutzufuhr, daher ist auch die Schlafhaltung sehr wichtig. Generell sind Schlafkissen sehr förderlich für die Schlafqualität und die Wahl des richtigen Kissens trägt erheblich zur Verbesserung der Schlafqualität bei. Also, welche Art Kissen sollten Sie bei zervikaler Spondylose wählen? Am besten eignet sich ein hartes Kissen. Die Kissendicke sollte den Kopf nicht zu weit nach oben heben (über 20 Grad), um die Halswirbelsäule zu schützen. Wenn das Kissen zu hoch ist, werden unsere Atemwege komprimiert und die normale Atmung beeinträchtigt. Wenn das Kissen zu weich ist, sinkt der Kopf im Schlaf in das Kissen und beeinträchtigt die Durchblutung im Nacken. Daher ist es am besten, ein hartes Kissen zu verwenden, um den Kopf anzuheben, und ihn nicht zu hoch anzuheben. Dies ist bei zervikaler Spondylose sehr hilfreich, da es die Durchblutung und die Zerebrospinalflüssigkeitszirkulation sicherstellen kann, ohne die Ruhe zu beeinträchtigen. Man kann sagen, man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe! |
<<: Was soll ich in mein Bad geben?
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Impfung gegen Spulwürmer?
Wenn sich Aknenarben im Gesicht befinden, wird da...
Wir müssen auf das Problem des Exophthalmus achte...
Wir alle wissen, dass die Kakerlake das im Süden ...
Haarwachs ist in unserem täglichen Leben weit ver...
Manche Menschen neigen zu einer Plantarsehnenentz...
Ich glaube, dass nicht jeder die Wirkung von Bupl...
Mandeln sind sehr wichtige Lymphgewebe. Sie befin...
Mikrowellenherde werden in unserem täglichen Lebe...
Mundgeruch ist etwas, das uns in unserem Leben hä...
Halsprobleme sind im Allgemeinen sehr unangenehm ...
Jede Frau möchte eine helle und zarte Haut haben....
Boxübungen können die Waden- und Oberschenkelmusk...
Viele Menschen haben das Wachstum von Weisheitszä...
Viele dicke Menschen hassen besonders dünne Mensc...
Im menschlichen Bauchraum sind viele Verdauungsor...