Zahnschmerzen sind zwar keine Krankheit, können aber tödlich sein, heißt es im Sprichwort. Wir alle wissen, dass Zahnschmerzen manchmal durch den Zahnnerv verursacht werden. Wenn es wehtut, spürt sogar die Großhirnrinde Schmerzen. Sie müssen rechtzeitig einen Zahnarzt aufsuchen, sonst wird der Zahnnerv nekrotisch und Sie können ihn nur entfernen lassen. Sobald der Zahnnerv entfernt ist, wird der Zahn nicht mehr ernährt und fällt langsam von selbst ab. Sie können ihn nur durch eine Prothese ersetzen. Die wichtigsten Gefahren, die auftreten können, sind: 1. Zahnverfärbung Der Zahnnerv und die begleitenden Blutgefäße im Zahnmark sind mit dem Zahn und dem Knochen verbunden. Wenn der Zahnnerv abstirbt, verlieren die Zähne ihre Nährstoffquelle und verändern ihre Farbe. In schweren Fällen kann es auch zu einer Entzündung der umliegenden Knochen kommen. 2. Schäden an der Stabilität der Zähne Abgestorbene Pulpazähne können nicht nur das Dentin zerstören und dem Patienten große Schmerzen bereiten, sondern können auch dazu führen, dass sich die Zähne aufgrund des Nährstoffmangels lockern, brechen oder sogar ausfallen. Behandlung von toten Zähnen Die Ärzte der Zahnklinik empfehlen, tote Zähne nur zu ziehen, wenn der Zahn unterhalb des Zahnfleisches abgebrochen ist, andernfalls sollten sie möglichst erhalten bleiben. Im Allgemeinen wird zuerst eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt, gefolgt von einer Krone. 1. Wurzelkanalbehandlung Reinigen Sie das abgestorbene Pulpagewebe. Auch wenn derzeit kein Problem besteht, kann es sonst in Zukunft zu einer Entzündung der Wurzelspitze kommen. Während einer Wurzelkanalbehandlung kann eine Wurzelkanalaufhellung durchgeführt werden, es ist jedoch nicht erforderlich, wenn Sie sich auf eine Porzellankrone vorbereiten. Die Kosten für diese Behandlung betragen in einem herkömmlichen Krankenhaus der Tertiärversorgungsstufe A im Allgemeinen etwa zweihundert Yuan, abhängig vom konkreten Zustand des betroffenen Zahns. Hinweis: Durch eine Wurzelkanalbehandlung können Entzündungen zwar rechtzeitig beseitigt werden, die Nährstoffversorgung der Zähne kann dadurch jedoch nicht wiederhergestellt werden und die Zähne verfärben sich dennoch. 2. Oxidationsmittel-Bleichmethode Nachdem durch die Wurzelkanalbehandlung die Infektion und die Farbquelle rund um den erkrankten Zahn beseitigt wurden, besteht der nächste Schritt darin, ihn zu entfärben, um das Ziel der Aufhellung zu erreichen. Das Prinzip der Verfärbung besteht darin, dass Zahnschmelz und Dentin eine feste mikroporöse Struktur und Durchlässigkeit aufweisen und daher eine Seite haben, die sich verfärben kann. Die Methode besteht darin, den Wurzelkanal mit einem farbbehandelten Wurzelkanal zu füllen und dann das Bleichmittel in der Pulpakammer zu versiegeln, das durch die Parenchymkanälchen in das Zahngewebe eindringt, um den Zweck des Bleichens zu erreichen. Seit langem wird zum Entfärben der Zähne eine Bleichmethode mit starken Oxidationsmitteln verwendet. Studien haben ergeben, dass, wenn mit starken Oxidationsmitteln gebleichte Zähne am zervikalen Ende der Zähne Absorption aufweisen, dies daran liegt, dass die Dentintubuli exsudieren und das parodontale Gewebe schädigen. Nach Überprüfung mit einigen anderen Methoden stellte sich heraus, dass das Versiegeln der Pulpakammer mit einem Entfärbungsmittel die wirksamste Methode ist. 3. Porzellankrone Etwa eine Woche nach der vollständigen Wurzelkanalbehandlung kann die Wiederherstellung einer Porzellankrone durchgeführt werden. Bereiten Sie zunächst den behandelten Zahn vor. Einfach ausgedrückt: Schleifen Sie den gesamten Zahn kleiner und in eine bestimmte Form, nehmen Sie einen Abdruck (Bissabdruck) und senden Sie ihn an das Verarbeitungszentrum. Nach einer bestimmten Zeit (etwa eine Woche, abhängig von der Arbeitsbelastung des Verarbeitungszentrums) können Sie den Zahn tragen. Porzellanfurniere sind eine sehr effektive und beliebte Methode zur Zahnaufhellung und haben die Vorteile, dass sie stabil, langlebig, realistisch und beschwerdefrei sind. Es gibt viele Porzellanarten, darunter Porzellanzähne aus Nichtedelmetallen und Porzellanzähne aus Edelmetall, sodass den Patienten eine große Auswahl bleibt. Bei hohen Ansprüchen an die Ästhetik können Sie sich auch für Vollkeramikzähne entscheiden. Am besten teilt der Patient seinem Arzt mit, welcher Behandlungsplan für ihn am besten geeignet ist. Der Arzt entwickelt dann entsprechend seiner Erkrankung den optimalen Behandlungsplan. Es wird empfohlen, diese Art der Zahnbehandlung in einer normalen Zahnklinik durchführen zu lassen. |
<<: Was sind die Nachteile der plastischen Chirurgie?
>>: Welche Nachteile hat das Abtöten von Zahnnerven?
Halsverbrennungen kommen sehr häufig vor. Die mei...
Vampire Miyu – Vampire Miyu – Umfassende Rezensio...
Umfassende Rezension und Empfehlung zu Gunma-chan...
Jeder normale Mensch uriniert etwa vier- bis acht...
„Busou Shinki“ – Eine Geschichte von Träumen und ...
Wenn Sie beim Geschlechtsverkehr keine Verhütungs...
„Fujilog Introduction“: Eine einzigartige OVA, di...
Yoga ist eine sehr alte Übungsmethode, mit der da...
Freundinnen, die kurz vor der Menopause stehen, s...
Kojiro vom Fuma-Clan: Das letzte Kapitel – Die Fu...
Dämpfen ist in den letzten Jahren immer beliebter...
Direkt nach der Geburt ist der Körper der jungen ...
Ein Ventrikelseptumdefekt kann eine pulmonale Hyp...
Langes Aufbleiben scheint für moderne Menschen zu...
Bedeutet ein hoher Kreatininspiegel zwangsläufig ...