Wir alle wissen, dass Knoblauch zwar einen starken Geruch hat, aber Bakterien abtöten, desinfizieren und die Abwehrkräfte des Körpers stärken kann. Viele Menschen wissen jedoch möglicherweise nicht, dass Knoblauch eigentlich ein basisches Lebensmittel ist und basische Lebensmittel im Allgemeinen für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Das Gemüse, das wir normalerweise essen, enthält grundsätzlich basische Substanzen. Bedenken Sie jedoch, dass schwangere Frauen keinen rohen Knoblauch essen dürfen, da dieser sonst leicht Sodbrennen verursacht und die Feuchtigkeit und Hitze im Körper der schwangeren Frau erhöht, was der Entwicklung des Fötus nicht förderlich ist. Ist Knoblauch ein basisches Lebensmittel? Knoblauch ist ein basisches Lebensmittel, da alle pflanzlichen Lebensmittel als basische Lebensmittel gelten. Als basische Lebensmittel gelten Lebensmittel, bei denen die Gesamtmenge der enthaltenen basischen Elemente (Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium usw.) höher ist als die Gesamtmenge der enthaltenen sauren Elemente (Chlor, Schwefel, Phosphor, Fluor usw.), d. h. die negativen Elemente sind etwas stärker als die positiven und sie enthalten keine nicht oxidierbaren organischen Säuren. Knoblauch enthält ein Glykosid, das den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senken kann. Studien haben auch gezeigt, dass Knoblauch die Fähigkeit besitzt, Blutstauungen im Körper aufzulösen und so eine Herzkranzgefäßembolie zu behandeln. Knoblauch kann auch die Magensaftsekretion fördern und den Appetit steigern. Die Praxis des täglichen Lebens hat auch bewiesen, dass er Kälteschmerzen im Herzen und im Unterleib heilen kann. Das Einreiben der Fußsohlen mit Knoblauch zur Erzeugung von Wärme kann Krämpfe in den Füßen heilen. Das Verbrennen oder Kochen von Knoblauch kann Durchfall und Ruhr heilen. Je nach Kalt- bzw. Warmwirkung werden basische Gemüsesorten in folgende fünf Kategorien eingeteilt: 1. Kaltes Gemüse und basische Lebensmittel: Wasserschildkröte, Portulak, Houttuynia, Wasserspinat, Tomate, Chayote, Zucchini, Melone, Kürbis, Kantalupmelone, Wassermelone, Gurke, Bambussprossen und Seetang. 2. Kühles Gemüse und basische Lebensmittel: Lotuswurzel, Konjak, Wasserkastanie, Kudzu, Seetang, Rettich, Kohlrabi, Sellerie, Amaranth, Aubergine, Salat, Wildreisstängel, Bittermelone, Raps, Spinat, Pilze, Salat, Blumenkohl, Enoki-Pilze, Wintermelone, Gurke und Luffa. 3. Basische Lebensmittel aus der Kategorie neutrales Gemüse: Lilie, Karotte, Kohlrabi, Chrysantheme, Schizonepeta, Weißkohl, Grünkohl, Hericium erinaceus, schwarzer Pilz, Hirtentäschel, weißer Pilz, Süßkartoffel, Kartoffel und Taro. 4. Warmes Gemüse und basische Lebensmittel: Chamagu, Yamswurzel, Zwiebel, Bärlauch, Toon, Lauch, Chinesischer Senf, Koriander, Paprika, Kürbis, Ingwer und Zwiebel. 5. Scharfes Gemüse und basische Lebensmittel: Knoblauch, Chili und Pfeffer. Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen schwangere Frauen beim Verzehr von Knoblauch treffen? 1. Schwangere dürfen Knoblauch nicht roh essen: Für schwangere Frauen ist es gut, etwas Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch zu essen, da diese Erkältungen vorbeugen und den Appetit anregen können, sie dürfen jedoch nicht roh gegessen werden. Da Knoblauch eine stark reizende Wirkung hat, kann sein Verzehr Magen- und Sodbrennen verursachen, was wiederum leicht zu Reizungen des Fötus führen kann. 2. Schwangere Frauen mit schwacher Konstitution sollten weniger Knoblauch essen: Knoblauch hat eine warme Natur, daher sollten Patienten mit Yin-Mangel, Hyperaktivität des Feuers sowie chronischer Gastritis und Geschwüren ihn mit Vorsicht essen. Es wird nicht für Patienten mit Hitze in der Lunge und im Magen, Blutmangel, verschwommenem Sehen oder Körpergeruch empfohlen. Menschen mit schwacher Konstitution und schwachem Magen-Darm-Trakt sollten den Verzehr von rohem Knoblauch reduzieren. 3. Schwangere sollten nicht zu viel Knoblauch essen: Das im Knoblauch enthaltene Allicin ist ziemlich scharf. Übermäßiger Verzehr kann die Magenschleimhaut und die Darmwand reizen und in schweren Fällen Magenkrämpfe und Durchfall verursachen. Daher sollten Schwangere nicht zu viel rohen Knoblauch essen. Es genügt, zwei bis drei Zehen rohen Knoblauch und vier bis fünf Zehen gekochten Knoblauch zu essen. 4. Vermeiden Sie den Verzehr von Knoblauch auf nüchternen Magen, um einer akuten Gastritis vorzubeugen. |
<<: Symptome eines niedrigen Grundumsatzes
>>: So machen Sie den Körper basisch
Schwitzen ist nur eine Möglichkeit für den mensch...
Weiße Zähne lassen Menschen schöner aussehen, abe...
Wenn unserem Körper Wasser fehlt, kommt es häufig...
Das Auftreten von Knochenspornen ist eigentlich r...
Jetzt ist eine gute Zeit, um grüne Bohnen zu esse...
Im Leben sind viele Menschen mehr oder weniger un...
Unter Tinnitus versteht man ein leises Summen in ...
Im Alltag haben viele Menschen Blasen an den Fers...
Die Nägel von Menschen können ihren Gesundheitszu...
Schmerzen beim Daumendrücken sind im Leben recht ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Nembuts...
Virale Enzephalitis ist eine sehr schwere bösarti...
Wenn einer Ihrer Freunde beim Aufwachen einen bit...
Ein Zungenwurzelvorfall ist eine Erkrankung der M...
Der Reiz und die Bewertung von „Piyodamari – Piyo...