Was ist der Grund für lockiges Haar

Was ist der Grund für lockiges Haar

Schwarzes und schönes glattes Haar ist bei allen sehr beliebt und wird auch von vielen Menschen beneidet. Manche Menschen werden mit glattem Haar geboren, andere mit lockigem Haar. Tatsächlich müssen Sie sich wegen lockigem Haar keine allzu großen Sorgen machen. Die meisten sind angeboren und werden durch genetische Faktoren bestimmt und nicht durch eine Krankheit verursacht. Wenn Sie wirklich besorgt sind, können Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn die Krankheit ausgeschlossen ist, können Sie zum Friseur gehen, um Ihr Haar glätten zu lassen.

Was tun mit natürlich lockigem Haar?

Natürliche Locken sind keine Seltenheit.

Obwohl meine Mutter großen Wert auf ihre natürlichen Locken legt, habe ich sie nicht geerbt und habe nie tiefer über dieses Thema nachgedacht. Als ich diese Aufgabe sah, dachte ich: Es scheint, dass viele Weiße und Schwarze von Natur aus lockiges Haar haben, aber wir mit gelber Haut haben vergleichsweise mehr glattes Haar, sodass natürliche Locken etwas Besonderes aussehen.

Wie mysteriös? Einerseits tendieren Menschen dazu, sich an die Masse anzupassen und sich dadurch sicher zu fühlen, andererseits möchten sie anders sein.

Nun, heute werde ich mich dennoch mit der Frage beschäftigen, was man mit natürlichen Locken machen kann, anstatt irgendwelche philosophischen Nachforschungen anzustellen.

Shampoo.

Lockiges Haar kann im Vergleich zu normalem Haar nicht schmutzig oder fettig sein, daher ist regelmäßiges Shampoonieren der erste Schritt. Es wird allgemein empfohlen, die Haare jeden zweiten Tag und nicht öfter als alle drei Tage zu waschen.

Welches Shampoo Sie verwenden sollten, hängt von Ihrem Haartyp ab. Obwohl Ihr Haar von Natur aus lockig ist, kann es trocken oder fettig sein.

Haarpflege.

Obwohl es zur Haarpflege unterschiedliche Meinungen gibt, gilt aus meiner persönlichen Erfahrung: Es besteht ein Unterschied zwischen Haarpflege und Nichtpflege. Wenn Sie nach der Anwendung einer Spülung immer noch keine Wirkung feststellen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

1) Es wird empfohlen, die Marke des Conditioners häufig zu wechseln. Die Inhaltsstoffe von Produkten verschiedener Marken sind nicht genau gleich. Wenn Sie lange Zeit dieselbe Marke verwenden, kann die Wirkung nachlassen (natürlich habe ich kürzlich „Ode an die Freude“ gesehen. Leute mit Andys Konsumniveau können möglicherweise immer dieselbe Marke verwenden. Bei den allgemeinen Marken auf dem Markt ist es besser, sie abwechselnd zu verwenden).

2) Haarpflege ist hier ein allgemeiner Begriff, der sich nicht nur auf Spülungen beschränkt, sondern auch Haarmasken, Essenzen usw. umfasst, die im Wechsel verwendet werden können.

3) Es wird nicht empfohlen, Haarpflegeprodukte auf die Kopfhaut aufzutragen.

4) Trocknen Sie Ihr Haar nach der Haarwäsche leicht (nicht vollständig trocken, nur leicht trocken, ohne dass Wasser tropft) und verwenden Sie anschließend Haarpflegeprodukte für bessere Ergebnisse.

Föhnen.

Wenn Sie natürlich lockiges Haar stilvoller gestalten möchten, empfiehlt es sich, es mit einem Haartrockner zu trocknen. Aus Gründen der Haarqualität können Sie es je nach gewünschtem Stil halbtrocken föhnen. Der Effekt ist besser als beim natürlichen Trocknen.

Besonders hervorzuheben:

1) Legen Sie sich am besten nicht hin, bevor Ihr Haar trocken ist. Einerseits wird es gepresst und verliert seine Form; andererseits scheint es der traditionellen chinesischen Medizin zufolge nicht gut für die Gesundheit zu sein, wenn Sie einschlafen.

2) Beim Föhnen müssen Sie Ihr Haar nicht absichtlich glatt föhnen. Das Föhnen entlang der ursprünglichen Struktur kann einen besseren Effekt erzielen.

Abschließen.

Wenn Sie besonders hohe Ansprüche haben, können Sie auch Stylingprodukte verwenden, allerdings müssen Sie dabei beachten, dass manche Stylingprodukte nach dem Trocknen weiße Flecken hinterlassen können, sprühen Sie daher nicht zu viel.

Stylingprodukte gibt es viele und dennoch muss man langsam experimentieren, um herauszufinden, welches für einen geeignet ist.

Tägliche Pflege.

Im Büro reichen die oben genannten Maßnahmen grundsätzlich aus, wer aber bei starkem Wind ins Freie geht, muss dennoch einiges beachten:

1) Wenn Sie lange Haare haben, binden Sie diese am besten zusammen.

2) Wenn Sie kurze Haare haben, versuchen Sie, einen Hut zu tragen oder andere Methoden anzuwenden, um das Haar zu stylen.

Im Vergleich zu glattem Haar ist lockiges Haar schwieriger zu bändigen, wenn es vom Wind verweht wird. Es ist wirklich ärgerlich, wenn es wie verrückt ist und sich nur schwer glätten lässt.

<<:  Was ist Pseudo-Körpergeruch?

>>:  An einer Stelle auf meinem Kopf wachsen meine Haare nicht. Was ist los?

Artikel empfehlen

So verbessern Sie Ihre Lungenkapazität und singen gut

Die Lungenkapazität ist für Sänger sehr wichtig. ...

So wählen Sie den richtigen Lippenstift für sich aus

Viele Freundinnen haben Lippenstift. Manche modeb...

So reduzieren Sie Entzündungen und töten Bakterien nach dem Sex ab

Gynäkologische Erkrankungen stellen für Frauen di...

Kann das Zurückhalten von Urin eine Urethritis verursachen?

In unserem täglichen Leben halten wir aus verschi...

Symptome von Fettleibigkeit

Fettleibigkeit ist, wie der Name schon sagt, eine...

Warum zucken die Muskeln in meinen Mundwinkeln?

Wie wir alle wissen, werden die Gesichtsausdrücke...

Wie lange ist Parfüm nach dem Öffnen haltbar?

Viele Frauen verwenden in ihrem Leben gern Parfüm...

Vier Möglichkeiten, schnell Erbrechen herbeizuführen?

Im Alltag begegnen wir dieser Situation oft. Manc...

Welche Grundierung sollte ich für Mischhaut bis trockene Haut verwenden?

Trockene Haut ist relativ trockene Haut. Wir könn...

Piyos Rückkehr: Eine Fusion aus bewegender Geschichte und wunderschöner Musik

Piyos Dankbarkeit – Zwei Minuten berührender Mome...

Kann man der Muttermilch Wasser beifügen?

Viele Eltern hören beim Füttern ihrer Babys immer...

Hat das Massagepflaster Nebenwirkungen?

Heutzutage sind immer mehr Menschen in einem schl...