Was verursacht trübe Augen?

Was verursacht trübe Augen?

Viele Menschen wissen nicht, was die Ursache für trübe Augen ist. Im Allgemeinen sind trübe Augen krankheitsbedingt und ein körperliches Zeichen. Bei Augentrübungen kann im Allgemeinen eine gezielte Behandlung gewählt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass es klinisch viele verschiedene Arten von Augentrübungen gibt.

1. Der trübe Augapfel wird als Glaskörpertrübung angesehen, was bedeutet, dass der Glaskörper staubig, filamentös, flockig, strähnig oder wolkenartig ist. Es handelt sich nicht um eine eigenständige Augenkrankheit, sondern um eines der häufigsten klinischen Anzeichen der Augenheilkunde, das durch eine Vielzahl von Krankheiten verursacht werden kann. Im Allgemeinen wird zunächst eine entzündungshemmende oder blutstillende Behandlung zur Behandlung der Ursache eingesetzt, und dann werden Jodpräparate, Hyaluronidase, Urokinase oder Kalziummittel verwendet, um die Absorption zu fördern: Es wird eine physikalische Therapie wie Ultrakurzwellen oder Ultraschall eingesetzt.

2. Unter normalen Umständen ist der größte Teil des Augapfels mit einer gallertartigen, transparenten Substanz namens Glaskörper gefüllt. Licht durchdringt die Hornhaut und die Linse und gelangt dann durch diesen Glaskörper zur Netzhaut. Wenn der Glaskörper jedoch aus irgendeinem Grund „trüb“ wird und Sie auf einen hellen Hintergrund blicken, wird dieser „trübe“ Schatten auf der Netzhaut reflektiert und bewegt sich mit der Bewegung des Augapfels, und Sie sehen „schwebende Objekte“ wie Insekten oder Fadenenden, die vor Ihren Augen herumfliegen, was das Gefühl von Schwebeteilchen erzeugt.

3. Augentrübung Diese Glaskörpertrübung und die dadurch verursachten Schwebeteilchen haben sowohl physiologische als auch pathologische Ursachen. Daher wird die Augentrübung in der Medizin als physiologische Schwebeteilchen und pathologische Schwebeteilchen bezeichnet. Physiologische Schwebeteilchen aufgrund von Augentrübung können im Allgemeinen in die folgenden drei Typen unterteilt werden: angeborene physiologische Schwebeteilchen, senile physiologische Schwebeteilchen, myopische physiologische Schwebeteilchen. Basierend auf einer ophthalmologischen Untersuchung besteht bei der Diagnose der oben genannten drei Schwebeteilchentypen kein Behandlungsbedarf.

<<:  Symptome von niedrigem Blutzucker, zwei häufige Arten

>>:  Was verursacht geschwollene Augen?

Artikel empfehlen

Welche Suppe trinkt man abends gut?

Nachts ist die Luftfeuchtigkeit hoch und es ist S...

Warum habe ich immer Mundgeschwüre?

Manche Menschen sind besonders anfällig für Mundg...

So entfernen Sie Tintenflecken aus der Kleidung

Bei Tintenflecken auf der Kleidung wird die Tinte...

So behandeln Sie Hörverlust in den Ohren

Es gibt viele Gründe für Hörverlust. Der erste Gr...

Was ist Bauchatmung?

Heutzutage erfreut sich die Bauchatmung immer grö...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Xanthium sibiricum Blätter?

Die Hauptwirkung der Blätter von Xanthium sibiric...

Kann ich Honig essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Manche Menschen glauben, dass man keinen Honig es...

So führen Sie den Gewichtszunahmeplan durch

Wenn Sie zunehmen möchten, sollten Sie natürlich ...

Ist die langfristige Einnahme entgiftender Schönheitskapseln sinnvoll?

Eine glatte und weiche Haut ist der Traum vieler ...

Einführung in die Pigmentierung nach der Spot-Behandlung

Viele Freundinnen, die eine Liebe zur Schönheit e...

Wie berechnet man das Normalgewicht?

In der heutigen Gesellschaft gilt Schlankheit als...

So beugen Sie der Hautalterung vor

In der heutigen Zeit möchte jeder ein engelsgleic...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwer und Knoblauch?

Viele Menschen sind jeden Tag bei der Arbeit sehr...

Ist es in Ordnung, mit dem Kopf nach Westen zu schlafen?

Viele Menschen achten beim Schlafen nicht auf die...