Was verursacht übermäßige Körperbehaarung?

Was verursacht übermäßige Körperbehaarung?

Jeder möchte hellhäutig und sauber sein, oder zumindest die Stellen, an denen kein Haar wachsen soll, sollten sauber sein. Aber es muss einige Menschen um uns herum geben, die reichlich Haar am Bauch, an den Beinen und Armen haben. Zu dieser Zeit tragen manche Menschen im Sommer oft nicht einmal Shorts. Viele Menschen fragen sich, warum manche Menschen dieses Problem nicht haben, andere aber schon. Lassen Sie mich also die Gründe für übermäßige Körperbehaarung für Sie analysieren.

Die Gründe für übermäßige Körperbehaarung sind meist genetische und rassische Faktoren. Zweitens können auch endokrine Störungen und bestimmte Tumoren Hirsutismus verursachen. Aufgrund eines Überschusses männlicher Hormone kommt es bei den meisten Frauen zu übermäßiger Körperbehaarung.

1. Gründe für übermäßige Körperbehaarung:

1. Der Lebensrhythmus ist durcheinander und es besteht die Tendenz, lange Zeit wach zu bleiben.

2. Unglücklichsein mit anhaltender Wut, Depression, Sorge, Angst und anderen negativen emotionalen Reizen.

3. Unsachgemäße Pflege von Haut und Haar, falsche Zupf- und Haarentfernungsmethoden oder zu häufiges Zupfen und Enthaaren sowie Verwendung von Kosmetika oder Toilettenartikeln, die nicht für den eigenen Zustand geeignet sind.

4. Unvernünftige Ernährungsstruktur, schlechte Angewohnheiten wie zu viel fettiges und scharfes Essen und übermäßiges Trinken, oft begleitet von langfristiger Verstopfung.

2. Gründe, warum Mädchen mehr Körperbehaarung haben

1. Medikamentöse Stimulation

Übermäßiger Haarwuchs bei Frauen wird meist durch Faktoren wie Genetik, Krankheiten und übermäßige Hormonausschüttung verursacht. Weniger bekannt ist, dass auch bestimmte Medikamente übermäßigen Haarwuchs verursachen können. Diese Medikamente fallen in zwei Hauptkategorien:

(1) Hormonelle Medikamente

Das menschliche Haarwachstum wird durch endokrine Hormone, insbesondere Androgene, beeinflusst. Bei manchen Frauen mit dieser Krankheit kann es direkt zu Hirsutismus kommen, wenn sie Medikamente einnehmen, die Androgene enthalten.

(2) Nicht-hormonelle Arzneimittel

Der Grund, warum Medikamente, die keine Hormone enthalten, Hirsutismus verursachen können, besteht darin, dass sie nach dem Eintritt in den menschlichen Körper die Funktion der Leber beeinträchtigen können, männliche Hormone abzubauen und zu inaktivieren. Wenn sie über einen längeren Zeitraum einwirken, werden im Körper übermäßig viele männliche Hormone gebildet, was zu Hirsutismus führt.

2. Genetische Ursachen

Im Allgemeinen ist starke Körperbehaarung hauptsächlich auf genetische Faktoren und eine übermäßige Androgensekretion im Körper zurückzuführen. Wenn Sie mehr Haare an den Gliedmaßen, mehr Achselhaare oder dichtere Augenbrauen haben, ist dies meist auf genetische Faktoren zurückzuführen und Sie müssen sich deshalb keine großen Sorgen machen.

3. Erhöhte Ausschüttung männlicher Hormone

Wenn Frauen an Krankheiten wie dem Nebennierengonadales Syndrom, Zirbeldrüsentumoren, dem Cushing-Syndrom, Thekahyperplasie, Akromegalie, Hypophysentumoren und Hypophysen-eosinophilen Adenom leiden, ist die Androgensekretion im Körper abnormal oder erhöht, was zu Hirsutismus führt. Wenn Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden, kann es außerdem zu übermäßiger Körperbehaarung kommen. Auch die Einnahme bestimmter Hormonpräparate kann zu übermäßigem Haarwuchs führen.

4. Polyzystisches Ovarialsyndrom

Wenn die Eierstöcke einer Frau Läsionen aufweisen, leidet sie wahrscheinlich unter übermäßiger Körperbehaarung. Am häufigsten kommt es dabei zu einem polyzystischen Ovarialsyndrom. Bei dieser Krankheit ist die Regulierung der Hypophysenfunktion durch den Hypothalamus gestört, was zu übermäßiger Körperbehaarung führt. Die häufigsten Symptome sind Anovulation und Fettleibigkeit. Bei etwa 70 % der Patienten wächst viel Körperbehaarung um den Mund, den Warzenhof, die Waden, die Arme usw. Darüber hinaus können Eierstocktumore bei Frauen auch zu übermäßigem Haarwuchs führen.

5. Ernährung und Lebensgewohnheiten

Zu den schlechten Lebensgewohnheiten zählen vor allem unregelmäßige Ernährung, übermäßiges Essen nach dem Hungergefühl, der Verzehr von frittierten Speisen, zu viel Fett, eine unangemessene Kombination verschiedener Nährstoffe in der Ernährung und mangelnde Bewegung usw., die die während der Fötus- und Säuglingsphase gebildeten inneren Faktoren zum Ausbruch bringen und zu dichter Körperbehaarung bei Frauen führen.

<<:  Ist es schlimm, wenn ein Rattenbiss zu Blutungen führt?

>>:  Was tun bei Halsschmerzen aufgrund einer Entzündung?

Artikel empfehlen

Welche Symptome haben Menschen mit hoher spiritueller Kraft?

Im alten China waren aufgrund der Entwicklung der...

Die besten und sichersten Verhütungsmittel

Heutzutage möchten viele junge Paare aufgrund ihr...

Hand Shakers: Ein Anime-Erlebnis, das man gesehen haben muss

Hand Shakers – Ein einzigartiges Weltbild und fas...

Der Reiz und die Kritiken von "Tempuru": Die perfekte Balance aus Lachen und Emotionen

„Tempuru“ – Eine Einladung in eine faszinierende ...

Kann Hühnerhaut tätowiert werden?

Wir werden feststellen, dass manche Menschen oft ...

Erkrankungen des Verdauungssystems

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...

Eine Art Wasser kann helfen, Mundgeruch zu beseitigen

Normalerweise ist Mundgeruch auf Feuchtigkeit und...

Wie heißt der vorletzte Zahn?

Wie heißt der vorletzte Zahn? Wir alle wissen, da...

Behandlung und Vorbeugung von hohem Harnsäurespiegel

Ich glaube, dass jeder verwirrt ist, wenn er den ...

Kann das Einweichen der Füße in Sodawasser Gicht heilen?

Es gibt eigentlich keine guten Medikamente zur Be...

Was tun bei Juckreiz im Winter?

Auch wenn es im Winter kalt ist, sollten wir alle...

Was tun, wenn Durchfall das Gesäß schmerzt?

Was soll ich tun, wenn mein Anus aufgrund von Dur...