Ich fühle mich immer müde und lustlos

Ich fühle mich immer müde und lustlos

Mit der Entwicklung der Gesellschaft stehen viele Menschen bei der Arbeit unter großem Druck. Sie setzen sich ständig einem Hochdruckumfeld aus und fühlen sich ständig körperlich müde. Meist ist dies auf eine Überbeanspruchung des Körpers zurückzuführen, hält dies jedoch über einen längeren Zeitraum an, ist Vorsicht geboten. Obwohl diese Situation nicht bedeutet, dass Sie krank sind, stimmt mit Ihrem Körper definitiv etwas nicht. Hier stelle ich Ihnen die Gründe vor, die zu körperlicher Erschöpfung führen können.

1. Schreibtischarbeit

Sitzen Sie jeden Tag am Schreibtisch und können sich nicht bewegen? Wenn Sie zu lange still sitzen, können Sie nicht die geistige Energie aufwenden, die Sie brauchen, um positiv zu bleiben. Dies kann ein Grund dafür sein, dass Sie sich müde fühlen. Ein normaler menschlicher Körper sollte durch die Aktivitäten der Gelenke und Muskeln Körperenergie verbrauchen und ein Gefühl der Ermüdung erzeugen.

So gehen Sie damit um: Ein Yoga-Kurs kann Ihnen dabei helfen, in Form zu kommen und gute Laune zu bekommen, die Übung nimmt jedoch viel Zeit in Anspruch. Sie können einfache Methoden anwenden, z. B. alle paar Stunden aufzustehen und Ihren Körper zu bewegen, Ihre Gliedmaßen zu strecken und in einem kleinen Bereich im Büro herumzulaufen. Dies kann die Durchblutung in Lunge, Herz und Gehirn steigern, um Energie wiederherzustellen und Müdigkeit zu beseitigen.

2. Schläfrigkeit

Schnelle Schläfrigkeit kann auch der Grund dafür sein, dass Ihnen die Energie fehlt. Die menschlichen Schlafnerven haben einen 90-minütigen Aktivitätszyklus. Wenn Sie einschlafen, während Ihre Schlafnerven ausgeschaltet sind, können Sie gut schlafen. Die Großhirnrinde verfügt über eine Funktion, die Sie so steuern kann, dass Sie alle 90 Minuten aufwachen. Wenn Sie jedoch innerhalb von 90 Minuten in einen Tiefschlafzustand fallen, wird das Aufwachen nicht leicht sein. Wenn man aus dem Tiefschlaf geweckt wird, fühlt man sich sehr müde, als hätte man gerade einen Kater hinter sich, und kann sich nur schwer erholen.

So kommen Sie damit zurecht: Halten Sie regelmäßige Schlafens- und Aufstehzeiten ein. Wenn Sie am Wochenende Schlaf nachholen möchten, ist ein kurzes Nickerchen am Nachmittag deutlich effektiver, als den ganzen Vormittag im Bett zu bleiben. Wenn Sie am Wochenende morgens etwas länger liegen bleiben, kann dies Ihren Schlaf-neurosozialen Rhythmus stören, sodass Sie sich am Montag, wenn Sie zur Arbeit zurückkehren, übermüdet fühlen.

3. Schlechte Leberfunktion

Die Leber ist der körpereigene Entgifter. Die Giftstoffe, die der Körper täglich aufnimmt, müssen über die Leber ausgeschieden werden. Lässt die Entgiftungsfunktion der Leber nach, wird der Körper müde, schwach und lustlos. Wenn Sie sich dauerhaft müde fühlen und weitere Symptome wie Schwellungen und Kopfschmerzen aufweisen, liegt möglicherweise eine Störung Ihrer Leberfunktion vor und Sie sollten so bald wie möglich für eine Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

So gehen Sie damit um: Passen Sie die Leberfunktion rechtzeitig an und trinken Sie einen Aperitif, um die Leberfunktion wiederherzustellen. Würden Sie sagen, dass Alkohol die Leber nicht belastet? Das Trinken einer kleinen Menge Aperitif vor einer Mahlzeit kann jedoch die Funktion des Verdauungssystems fördern. Obwohl eine kleine Menge Alkohol konsumiert wird, kann der bittere Geschmack des Alkohols die Zunge stimulieren und das Angstsystem des Körpers regulieren, die Verdauung und Aufnahme fördern, den Stoffwechsel beschleunigen und dem Körper bei der Entgiftung helfen. Der erhöhte Verzehr von Bittermelonen, Salat und anderem Gemüse kann den gleichen Effekt haben.

4. Unzureichendes Sonnenlicht

Menschen, die sich selten der Sonne aussetzen, entwickeln außerdem häufiger Symptome des anhaltenden Müdigkeitssyndroms. Sonnenlicht spielt eine unverzichtbare Rolle bei der Regulierung menschlicher Emotionen. In der Sonne fühlen Sie sich weniger deprimiert oder müde. Ein Mangel an Sonnenlicht kann zu einem Mangel an Serotonin führen, einem chemischen Baustein im menschlichen Körper, der für Glücksgefühle verantwortlich ist. Dies steht auch im Zusammenhang mit einer unzureichenden Vitamin-D-Zufuhr im menschlichen Körper. Vitamin D hilft uns, Sonnenlicht aufzunehmen und ist außerdem die Hauptquelle von Serotonin.

So gehen Sie damit um: Verbringen Sie täglich 20 Minuten im Freien. Wenn Ihnen das nicht leichtfällt, versuchen Sie, sich in der Nähe eines Fensters im Zimmer aufzuhalten. Darüber hinaus können Sie den Zustand eines Serotoninmangels mit Medikamenten regulieren. Denken Sie jedoch daran, diese unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen. Wählen Sie diese Methode zur Medikamentenanpassung nicht, wenn Sie Antibabypillen einnehmen. Es gibt noch weitere Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente, die zur Stimmungsaufhellung beitragen können, wie etwa B-Vitamine, insbesondere Folsäure, oder Vitamin D, die bei Bedarf unter ärztlicher Anleitung eingenommen werden können.

5. Unzureichende Wasserversorgung

Eine unzureichende Wasseraufnahme kann Ihre geistige Aktivität ernsthaft beeinträchtigen, was dazu führen kann, dass Ihr Gehirn in einen leeren Zustand gerät. Durch die Dehydrierung des Körpers kann dem Gehirn weniger Flüssigkeit zugeführt werden und die Gehirnzellen können weniger Sauerstoff und Nährstoffe aufnehmen und somit nicht normal und effizient arbeiten. Schon ein geringer Wassermangel kann die Konzentration beeinträchtigen.

So gehen Sie damit um: Trinken Sie morgens nach dem Aufstehen ein großes Glas Wasser und vor dem Mittagessen weitere 3 Tassen Wasser. Füllen Sie Ihren Wasservorrat auch während der Arbeit rechtzeitig auf und achten Sie darauf, dass Sie mindestens 4 Tassen pro Tag trinken. Kaffee und Tee können zu häufigem Harndrang führen, beschränken Sie Ihren Konsum daher auf drei Tassen pro Tag.

6. Bewegungsmangel

Obwohl Bewegung wichtig für Ihre körperliche Gesundheit ist, bedenken Sie, dass Sie sich zehnmal müder fühlen als sonst, wenn Sie nicht regelmäßig Sport treiben. Sport kann Ihnen helfen, Sauerstoff und Glukose durch Ihren Körper zu transportieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie sich innerhalb einer Stunde nach dem Sport energiegeladener fühlen. Dies liegt daran, dass durch die starke Kontraktion des Herzens mehr Nährstoffe und Sauerstoff durch Ihren Körper fließen können und das Energieniveau des Körpers steigt.

So gehen Sie damit um: Trainieren Sie dreimal pro Woche, jeweils mindestens eine halbe Stunde, und machen Sie diesen Plan unabhängig von den Wetterbedingungen zu einer regelmäßigen Praxis. Wenn Ihnen das gelingt, sind Ihre Körpermuskulatur und Ihre Willenskraft gut ausgebildet und Sie sind voller Energie. Die beste Zeit zum Trainieren ist 4-5 Stunden vor dem Schlafengehen. Wenn Sie es wirklich nicht schaffen, beim Training zu bleiben, können Sie eine Haltestelle früher mit dem Bus nach Hause fahren und zu Fuß gehen oder die Treppe nehmen, anstatt den Aufzug zu benutzen, um Ihre Trainingsmöglichkeiten zu erhöhen.

7. Trinken vor dem Schlafengehen

Die Leute glauben immer, dass ein Drink vor dem Schlafengehen zu einem besseren Schlaf beiträgt. Wenn Sie jedoch ein Glas nach dem anderen trinken, kann dies Ihren Schlaf in der Nacht ruinieren. Wenn Sie trinken und 5 Stunden später als normal ins Bett gehen, werden Sie weiterhin aufwachen, vielleicht nur für 30 Sekunden, und es ist sicher, dass Ihr neurozirkulatorisches Schlafsystem gestört ist.

So gehen Sie damit um: Trinken Sie innerhalb einer Stunde vor dem Schlafengehen keinen Alkohol. Am besten trinken Sie vor dem Schlafengehen Milch anstelle von Schlafalkohol. Milch ist reich an Tryptophan, das Ihnen beim Einschlafen helfen kann.

8. Langfristige Müdigkeit

Jeder macht einmal eine anstrengende Zeit durch, zum Beispiel einen Umzug oder etwas anderes. Und wenn es vorbei ist, fühlen sich die Leute immer noch ausgelaugt und brauchen mindestens eineinhalb bis zwei Monate, um wieder zur Normalität zurückzukehren.

Wenn Sie sich nach einer gewissen Zeit immer noch nicht erholen, kann dies ein Anzeichen für eine andere schwere Erkrankung sein. Normalerweise wird bei 1 von 10 Frauen in diesem Fall eine bakterielle oder virale Infektion, Diabetes, Anämie, Allergien oder eine Schilddrüsenfunktionsstörung diagnostiziert.

So gehen Sie damit um: Wenn Sie eine komplizierte und ermüdende Arbeit erledigen müssen, müssen Sie vorsichtiger sein und darauf achten, sich nicht zu überanstrengen, insbesondere Ihren Schlafrhythmus nicht zu stören. Solange Sie für einen normalen Schlaf sorgen, kann Müdigkeit im menschlichen Körper leicht beseitigt werden. Wenn die Müdigkeit anhält, z. B. länger als drei Monate, sollten Sie sich einer umfassenden körperlichen Untersuchung unterziehen.

<<:  Körperliche Ermüdung

>>:  Ich fühle mich immer sehr müde und erschöpft

Artikel empfehlen

So lindern Sie Rückenkrämpfe

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen aufgrun...

Was ist mit einem dunkelgelben Gesicht los?

Ein rosiger Teint kann Frauen sehr süß aussehen l...

Die Gefahren von Bluthochdruck, das müssen Sie wissen

Bluthochdruck ist eine Krankheit, die die Gesundh...

Ursachen für harte Pickel im Gesicht

Jeder Mensch bekommt einmal Akne, aber bei harten...

Die Folgen des Frühstücksauslassens

Wer viel zu tun hat, neigt oft dazu, das Frühstüc...

Ist eine Mückenspirale aus Sandelholz giftig?

Ich glaube, dass für viele Freunde, in den heißen...

Sind Strahlenschutzanzüge wirksam?

Für viele Schwangere gibt es während der Schwange...

Wie wird eine Venenpunktion durchgeführt?

Die rasante Entwicklung der modernen Medizintechn...

Heilt Metoclopramid Magenschmerzen?

Magenerkrankungen sind eine sehr häufige Erkranku...

Der Unterschied zwischen Haare waschen und glätten

Viele Freunde haben einige Missverständnisse über...

Der Schaden von Salicylsäure bei der Aknebehandlung

Kosmetika gelten als die magischsten Dinge der We...

Nebenwirkungen des Meningokokken-Impfstoffs

Die sogenannte Meningokokken-Meningitis ist das, ...