Das Kissen ist ein großartiges Hilfsmittel zum Schlafen. Für manche junge Menschen ist das Kissen sogar eines der Dinge, die sie am längsten am Tag begleiten. Daher müssen wir der Hygiene des Kissens besondere Aufmerksamkeit schenken! Schließlich wird das Kissen lange Zeit mit Kopf und Mund in Kontakt sein. Wenn es nicht sauber genug ist, kann es leicht zu Krankheiten führen. Wie oft sollte das Kissen gewechselt oder gewaschen werden? Nachfolgend gibt der Herausgeber eine ausführliche Einführung. Einfache Selbstcheck-Kriterien, um festzustellen, ob Sie Ihr Kopfkissen wechseln sollten: Liegen keine anderen körperlichen Erkrankungen vor, verspüren die Betroffenen morgens nach dem Aufstehen häufig ein Taubheitsgefühl und Schmerzen im Nacken. Das Kissen hat seine Elastizität verloren und muss eine Zeit lang ausgeklopft werden, um etwas von seiner Elastizität wiederherzustellen. Nachdem ich das Kissen endgültig zurechtgerückt hatte, flachte es schnell wieder ab. Das Kissen ist klumpig und uneben und die Füllung riecht feucht. So verwenden Sie Kissen richtig: Beim Schlafen auf dem Rücken sollte das Kissen im Nacken und nicht auf den Schultern liegen und auch nicht nur auf der Hälfte des Hinterkopfes. Legen Sie außerdem ein Kissen unter Ihre Knie, um den Druck auf Ihre Hüfte und Taille zu verringern und bequemer zu schlafen. Wenn Sie auf der Seite schlafen, sollte das Kissen zusätzlich unter Ihrem Nacken platziert werden und ein Kissen sollte zwischen Ihren Beinen auf Kniehöhe platziert werden, damit Ihr Körper sich nicht schläfrig anfühlt. Wie lange sollte das Kissen verwendet werden, bevor es sinnvoll ist, es auszutauschen? Viele Menschen wechseln ihre Kissen nur alle vier Jahre, tatsächlich sollten Kissen jedoch alle 1 bis 3 Jahre ausgetauscht werden. Denn auf alten und schmutzigen Kissen bildet sich schnell Schimmel und Milben, was wiederum Allergien oder Atemwegserkrankungen auslösen kann. Das Kissen Ihrer Wahl sollte leicht zu waschen und zu trocknen sein, damit Sie es lange verwenden und Ihre Schlafgesundheit gewährleisten können. Kissen werden in Kissenkerne und Kissenbezüge unterteilt. Was den Kissenbezug betrifft, dauert es, wenn Sie sorgfältig sind, nur etwa zwei Wochen, bis er verheilt ist. Wenn Sie faul sind, dauert es einen Monat. Im Allgemeinen wird es nach einem Monat ein wenig riechen. Wenn Sie Ihre Kissenbezüge häufig wechseln, müssen Sie den Kissenkern zwei Jahre lang nicht wechseln. Wenn Sie Sauberkeit mögen, können Sie ihn alle zwei oder drei Monate waschen. Es besteht keine Notwendigkeit, ihn so häufig zu waschen. Wenn Sie Ihre Kissenbezüge nicht häufig wechseln, können Sie einen Kissenkern problemlos länger als ein Jahr verwenden, allerdings wird er ein wenig riechen. |
<<: So waschen Sie den gelben Kissenkern
>>: Welches Kissenmaterial ist am besten?
Xinhuanet Wuhan, 9. Mai, Sonderbericht (Reporter ...
Da rote Bohnen und Coix-Samen eine schöne Wirkung...
Antithrombin ist ein aktiver Faktor im menschlich...
Eier sind sehr nahrhaft und insbesondere das Eige...
Die Augen sind ein wichtiger Teil unseres Körpers...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich auc...
Eine Minute Seilspringen verbrennt viele Kalorien...
Pityriasis versicolor ist eine häufige Hauterkran...
Heutzutage kleben die Leute gerne Tapeten an die ...
Unser aktueller Eindruck von Essig ist, dass er a...
Wenn Sie ständig ein Fremdkörpergefühl im Hals ha...
"Twinkle Nora, rock mich!" Die Berufung...
? Unabhängig davon, ob die Blutung durch eine Unf...
Wenn Sie beim Wasserlassen Schmerzen in der Harnr...
Wenn die Luft zu feucht ist, können die Decken un...