So polieren Sie Lederschuhe richtig

So polieren Sie Lederschuhe richtig

Jeder kauft sich nach dem Eintritt in die Gesellschaft ein Paar Lederschuhe, die nicht nur ein Muss für die Berufskleidung sind, sondern auch ein Symbol der Reife. Lederschuhe sind jedoch nicht leicht zu pflegen. Wenn sie nicht richtig gepflegt werden, werden sie schnell faltig und das Leder an der Oberfläche löst sich ab, was unansehnlich aussieht. Es gibt einige Tipps zur Pflege von Lederschuhen. Als Erstes sollten Sie Schuhcreme verwenden. Denn das Leder von Lederschuhen benötigt Schuhcreme, um nach der Verarbeitung die beschädigte Feuchtigkeit wieder zuzuführen, sodass es wieder durchscheinend erscheint. Wie sollte Schuhcreme auf Lederschuhe aufgetragen werden?

Mehrere Möglichkeiten zum Auftragen von Schuhcreme:

1. Egal, ob es sich um neue oder alte Schuhe handelt, vor dem Ölen müssen Sie zuerst Schmutz, Schlamm und Staub von den Lederschuhen entfernen. Andernfalls führt das direkte Ölen mit der Zeit zu Rissen im Leder.

2. Reinigen Sie die Schuhoberfläche mit einem weichen, in Reinigungsmittel getauchten Tuch, um den Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie zum Schrubben niemals Wasser, Benzin oder organische Lösungsmittel, da Wasser das Leder verhärten und Benzin die Lederoberfläche reißen lassen kann.

3. Als Fleckenentferner für Schuhoberleder können Sie Zahnpulver oder Zahnpasta mit Creme mischen. Sie können auch Vaselineöl auf die schmutzige Stelle auftragen und sie nach einer Weile mit einem weichen Tuch abwischen.

4. Tragen Sie das Öl nicht zu dick auf, sondern nur eine dünne und gleichmäßige Schicht. Zusätzlich sollte Schuhcreme auf ein weiches Tuch und eine Schuhbürste gegeben und gleichmäßig auf alle Stellen des Oberleders aufgetragen werden. Nicht direkt auf das Oberleder drücken.

5. Geben Sie ein paar Tropfen Wasser auf die gebürstete Schuhoberfläche, da Wasser das Wachs schneller aushärten und die Lederschuhe glänzen lässt. Oder geben Sie ein paar Tropfen Essig in die ausgepresste Schuhcreme und bürsten Sie diese dann auf die Schuhoberfläche. Sie wirkt aufhellend und staubt nicht so leicht ab.

6. Verwenden Sie eine Schuhbürste, um die polierte Schuhoberfläche zu polieren. Bürsten Sie die Bürste schnell hin und her, um durch Reibung mit der Schuhoberfläche Wärme zu erzeugen und die Schuhcreme in das Leder eindringen zu lassen, damit das Leder weich bleibt. Verwenden Sie zum Schluss ein weiches Tuch, um es noch einmal kräftig abzureiben. Aus diesem Grund spricht man auch von Schuhpolieren und nicht von Schuhcreme auftragen.

Einfache Pflege- und Reparaturmethoden für Lederschuhe

1. So verhindern Sie Fußschmerzen durch neue Lederschuhe: Wenn Sie neue Schuhe tragen, werden Sie feststellen, dass die Ferse etwas unbequem ist und Sie Blasen an den Füßen bekommen können.

Behandlungsmethode: Wenn Sie auf diese Situation stoßen, können Sie den Blasenbereich Ihres Fußes mit einem feuchten Schwamm umwickeln. Entfernen Sie nach einer Stunde den feuchten Schwamm, stützen Sie den oberen Teil der Ferse ab und reiben Sie ihn mit Ihren Händen, um ihn weicher zu machen. Legen Sie ihn zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort. Tragen Sie dann ein wenig rohes Hühneröl (tierisches Fett) auf oder reiben Sie ihn mit Walnusskernen ein. Tragen Sie abschließend eine Schicht Schuhcreme auf und tragen Sie sie auf Ihre Füße auf, damit sie auf natürliche Weise Form annehmen.

2. Entstehung und Behandlung von weißen Flecken: Nach langem Tragen von Lederschuhen treten auf der Lederoberfläche einige weiße Schweißflecken auf. Hierbei handelt es sich um das Austreten von Salzen aus dem vom Leder aufgenommenen Schweiß und den im Leder enthaltenen Substanzen, was als Aussalzen bezeichnet wird. Insbesondere nachdem Lederschuhe Feuchtigkeit ausgesetzt waren und getrocknet sind, bilden sich häufig weiße Flecken.

Behandlungsmethode: Schrubben Sie die weißen Flecken zunächst mit Alkohol oder Lederreinigungsmittel sauber, bürsten Sie dann Schicht für Schicht das Schuhleder auf, träufeln Sie einige Tropfen Speiseessig darauf und reiben Sie mit einer Bürste oder einem weißen Tuch hin und her, um die weißen Flecken zu entfernen und den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.

4. Bildung von Stockflecken auf Lederschuhen: Auf dem Obermaterial von Lederschuhen bilden sich häufig Stockflecken aufgrund von Feuchtigkeit an regnerischen Tagen.

Behandlungsmethode: Wischen Sie die Schimmelflecken zuerst mit Alkohol ab und wischen Sie sie dann mit einem trockenen, weichen Tuch ab, um die Schimmelflecken zu entfernen.

5. Verhindern Sie, dass die Oberfläche des Lederschuhs ausbleicht: Das Obermaterial mancher Lederschuhe bleicht leicht aus, wodurch Socken und Hosen fleckig werden, insbesondere bei zweifarbigen Lederschuhen, bei denen das Obermaterial durch das Ausbleichen fleckig wird.

Behandlungsmethode: Lösen Sie zunächst einen Teil 30 % reines Formaldehyd in drei Teilen Wasser auf, um ein Lösungsmittel herzustellen, tragen Sie es auf die Schuhoberfläche auf und tragen Sie es nach dem Trocknen erneut mit einer Lösung aus einem Teil Schellack auf, die in 10 Teilen Alkohol aufgelöst ist. Tragen Sie nach dem Trocknen eine weitere Schicht Schuhcreme auf, um starke Verfärbungen auf der Schuhoberfläche zu vermeiden.

<<:  Ist es in Ordnung, drei Muttermale im Gesicht zu haben, die ein Dreieck bilden?

>>:  Inhaltsstoffe von Toilettenreiniger

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Chlorvergiftung?

Chlor ist ein chemischer Bestandteil, der im Lebe...

Was sind die schwerwiegenden Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Eigentlich ist Morbus Bechterew eine relativ häuf...

Ist Alkohol auch Medizin? 8 interessante Fakten über Alkohol

Vielleicht helfen sie Ihnen nicht beim Weinkauf o...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Blutspende?

Da sich die Gesundheit der Menschen ständig verbe...

Wie man Vanilleextrakt herstellt

Vanilleextrakt ist eine Art Gewürz, das verwendet...

Häufiges Schluckauf: Lernen Sie diese Methoden, um Schluckauf schnell zu stoppen

Häufiges Schluckauf ist sehr unangenehm. Schlucka...

Ist es gut, morgens Süßkartoffeln zu essen?

Es ist am besten, Süßkartoffeln nicht auf leeren ...

Wie trägt man im Sommer Sandalen, wenn man an Onychomykose leidet?

Onychomykose ist eine häufige Pilzinfektion im tä...

Welche Nebenwirkungen hat der Verzehr von zu viel Bohnen?

Hülsenfrüchte sind unverzichtbar, da sie die meist...

Weißer Benzinersatz

Weißbenzin selbst ist ein Element, aber es wurden...

Symptome einer Naseninfektion

Alle Organe des menschlichen Körpers können infiz...

Rötung, Schwellung und Schmerzen am Gaumen

Heute sprechen wir über Rötungen, Schwellungen un...

Vorteile von Pitaya

Das Aussehen der Pitaya ist nicht so schön und di...

"Mother's Face": Die bewegende und von der Kritik gefeierte Version des Songs

„Mother’s Face“ – Rückblick auf die Meisterwerke ...