Wir alle wissen, dass die meisten Patienten bei kleinen Beulen und Prellungen im Leben selbst entzündungshemmende Behandlungen einnehmen. Tatsächlich ist es manchmal leicht, sich mit Tetanus anzustecken. Wenn Sie wirklich Tetanus haben, benötigen Sie eine Tetanusimpfung, und die Injektion muss rechtzeitig erfolgen, da es sonst besonders gefährlich ist, Tetanus zu verursachen. Ist die Tetanusimpfung also wirksam, wenn sie mehr als 24 Stunden später verabreicht wird? Tetanus ist eine akute Erkrankung, die durch Clostridium tetani verursacht wird, ein Bakterium, das weit verbreitet im Boden sowie in menschlichen und tierischen Fäkalien vorkommt. Es kann durch verletzte Haut und Schleimhäute (wie Wunden, Knochenbrüche, Verbrennungen und sogar Stichwunden durch Holzsplitter oder rostige Nadeln) in den menschlichen Körper eindringen und in der sauerstoffarmen Umgebung tief in der Wunde wachsen und sich vermehren. Dabei entsteht eine große Anzahl von Clostridium tetani-Viren, die auf das Nervensystem wirken und systemische spezifische Infektionen verursachen. Diese Art von Tetanus wird auch posttraumatischer Tetanus genannt. Darüber hinaus gibt es eine spezielle Art von Tetanus – den Neugeborenentetanus, der durch das Durchtrennen der Nabelschnur bei Neugeborenen verursacht wird. Er ist allgemein als Nabelwinde und Mundtrockenheit bekannt. Da er häufig etwa 7 Tage nach dem Durchtrennen der Nabelschnur auftritt, wird er auch „Sieben-Tage-Winde“ genannt.Normalerweise treten Tetanussymptome 1–2 Wochen nach dem Bakterienbefall auf (in sehr seltenen Fällen können die Symptome bereits nach 24 Stunden oder aber auch erst nach mehreren Monaten auftreten). [Therapeutische Methode]: Vertreibt Wind und lindert Krämpfe, reduziert Entzündungen und löst Schleim. Saposhnikovia divaricata 9, Dilong 20, Uncaria rhynchophylla 12, Scutellaria barbata 12, Geißblatt 18, Angelica dahurica 10, Fritillaria cirrhosa 10, Folium isatidis 12, Pueraria-Wurzel 15, Eisenhut 9, Aprikosenkern 12, Acorus tatarinowii 10 Tetanus ist eine sehr gefährliche Krankheit mit einer Sterblichkeitsrate von 20 bis 50 Prozent. Tetanus ist eine akute Erkrankung, die durch Clostridium tetani verursacht wird, ein Bakterium, das weit verbreitet im Boden sowie im Kot von Menschen und Tieren vorkommt. Es kann durch verletzte Haut und Schleimhäute (wie Wunden, Knochenbrüche, Verbrennungen und sogar Stichwunden durch Holzsplitter oder rostige Nadeln) in den menschlichen Körper eindringen. Deshalb sollte selbst eine kleine Wunde nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Sie sollten rechtzeitig eine normale medizinische Einrichtung aufsuchen, um sie gründlich reinigen und desinfizieren zu lassen und sich zur Vorbeugung ein Tetanus-Antitoxin intramuskulär spritzen zu lassen. |
<<: In welcher Reihenfolge ist Schmalzsalbe anzuwenden?
>>: Spezifische Erscheinungsformen häuslicher kalter Gewalt
Im Alltag essen viele Menschen nach dem Essen etw...
Halsschmerzen sind besonders unangenehm und beein...
Derzeit erfreut sich Konjak-Essen großer Beliebth...
Im Alltag verwenden die Menschen viele Lederprodu...
Leiden Sie unter Haarausfall, wenn Sie Ihre Haare...
Bei der viralen Myokarditis handelt es sich um ei...
Heutzutage arbeiten die meisten Menschen im Büro ...
Schröpfen ist eine gängige Methode zur Erhaltung ...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...
Viele Menschen verwenden Cola lieber, um starken ...
Wir alle sind mit der Pflege von Gesichtszügen ve...
Im menschlichen Gehirn treten häufig unerwartete ...
Rezension und Details zu „Yatogame-chan Observati...
Schilddrüsenüberfunktion ist eine weit verbreitet...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards machen s...