In unserem täglichen Leben hören wir oft Leute über entzündungshemmende Medikamente und entzündungshemmende Arzneimittel sprechen. Im Allgemeinen sind diese beiden Medikamente wichtige Medikamente für jeden Haushalt. Viele Menschen sind sich über entzündungshemmende und entzündungshemmende Medikamente nicht besonders im Klaren. Manche Leute denken sogar, dass entzündungshemmende Medikamente und entzündungshemmende Medikamente die gleiche Art von Medikamenten sind. Tatsächlich gibt es einen Unterschied zwischen den beiden. Den meisten Menschen ist der Unterschied zwischen entzündungshemmenden Medikamenten und entzündungshemmenden Medikamenten nicht ganz klar. Was ist also der Unterschied zwischen entzündungshemmenden und entzündungshemmenden Medikamenten? Entzündungshemmende Medikamente sind Arzneimittel zur Behandlung von Entzündungen, einer Reaktion auf Gewebeschäden. Es gibt zwei Hauptkategorien von entzündungshemmenden Arzneimitteln: steroidale entzündungshemmende Arzneimittel und nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel, die in der medizinischen Praxis als fiebersenkende, schmerzstillende und entzündungshemmende Arzneimittel bezeichnet werden, wie beispielsweise Aspirin. Nichtsteroidale Antirheumatika sind eine Klasse von entzündungshemmenden Medikamenten, die keine Steroidstrukturen enthalten. Seit der ersten Synthese von Aspirin im Jahr 1898 wurden in den letzten 100 Jahren mehr als 100 Typen und Tausende von Marken von NSAIDs auf den Markt gebracht. Zu dieser Art von Medikamenten gehören Aspirin, Paracetamol, Indomethacin, Naproxen, Diclofenac, Ibuprofen, Nimesulid, Rofecoxib, Celecoxib usw. Diese Art von Medikamenten hat entzündungshemmende, antirheumatische, analgetische, fiebersenkende und gerinnungshemmende Wirkungen und wird in der klinischen Praxis häufig zur Linderung von Osteoarthritis, rheumatoider Arthritis, verschiedenen Fieberzuständen und verschiedenen Schmerzsymptomen eingesetzt. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente entfalten ihre entzündungshemmende Wirkung durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese, die Hemmung der Leukozytenaggregation, die Verringerung der Bradykininbildung und die Hemmung der Blutplättchenaggregation. Es ist wirksam bei der Kontrolle der Symptome von rheumatischem und rheumatoider Arthritis. Arzneimitteleinführung Bei den Antipyretika, Analgetika und Antirheumatika handelt es sich um eine Arzneimittelklasse, die fiebersenkend, schmerzstillend und meist auch entzündungshemmend und antirheumatisch wirkt. Da sich ihre chemische Struktur und ihr entzündungshemmender Mechanismus von denen der glukokortikoidhaltigen steroidalen Antirheumatika (SAIDS) unterscheiden, werden sie auch als nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDS) bezeichnet. Handelt es sich um eine durch eine Infektion hervorgerufene infektiöse Entzündung, handelt es sich bei entzündungshemmenden Medikamenten eigentlich um Antibiotika. Wenn der Entzündung keine Infektion zugrunde liegt, werden medizinisch nichtsteroidale Entzündungshemmer oder Steroide eingesetzt, um die Entzündungsreaktion zu unterdrücken. In China hat die Bezeichnung von Antibiotika als entzündungshemmende Medikamente den Missbrauch von Antibiotika in gewissem Maße verschärft. Entzündung ist das, was wir normalerweise als „Entzündung“ bezeichnen. Es handelt sich um einen grundlegenden pathologischen Prozess, der von einer Abwehrreaktion dominiert wird und auftritt, wenn biologisches Gewebe durch bestimmte schädliche Faktoren wie Traumata, Infektionen usw. stimuliert wird. Zu den lokalen Manifestationen einer Entzündung zählen Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerz und Funktionsbeeinträchtigung, außerdem treten systemische Reaktionen auf, wie Fieber und Veränderungen der Leukozytenzahl im peripheren Blut. Normalerweise ist eine Entzündung von Vorteil und stellt eine automatische Abwehrreaktion des Körpers dar (obwohl der Patient möglicherweise Schmerzen oder andere Beschwerden hat). Manchmal können Entzündungen aber auch schädlich sein, beispielsweise wenn sie körpereigenes Gewebe angreifen, in durchsichtigem Gewebe Entzündungen auftreten usw. Eine Entzündungsreaktion ist nicht dasselbe wie eine Infektion, auch wenn Entzündungen häufig durch Infektionen entstehen. Entzündungen sind eine der Reaktionen des Körpers auf Krankheitserreger. |
<<: Ist bei einer chronischen Rachenentzündung Blut im Auswurf?
>>: So lösen Sie das Problem der Traubengröße
In dieser extrem hektischen Gesellschaft ist jede...
Akne zeigt in den späteren Wachstumsstadien Anzei...
Gekochter Knoblauch in Wasser hat eine gewisse Wi...
Bei der Rotatorenmanschettenentzündung handelt es...
Detektivoper Milky Holmes Lustige Partynacht ♪ ~K...
Heutzutage schenken die meisten Frauen der täglic...
Zähne sind ein Körperteil, dem jeder große Aufmer...
Zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erk...
Sowohl Aprikosen als auch Kirschen sind Saisonfrü...
Körperliche Verletzungen durch Unfälle kommen im ...
Es gibt viele Faktoren, die Pigmentierung verursa...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Da Brustschmerzen in vielen Situationen auftreten...
Saint Seiya: Knights of the Zodiac Teil 2 Saint S...
Eine Plexuszyste ist eine Erkrankung, die während...