Was ist Gelbsucht?

Was ist Gelbsucht?

Gelbsucht kommt bei Erwachsenen selten vor, viele Babys leiden jedoch an dieser Krankheit. Also, was ist Gelbsucht? Tatsächlich ist Gelbsucht eine Krankheit, die durch die Ansammlung von Bilirubin verursacht wird, die eine Gelbfärbung der Haut zur Folge hat. Im Allgemeinen ist die Behandlung einer physiologischen Gelbsucht sehr einfach: Lassen Sie den Patienten einfach mehr Wasser trinken. Handelt es sich jedoch um eine pathologische Gelbsucht, ist zur Genesung des Patienten eine Bluttransfusionsoperation erforderlich.

Bei Neugeborenengelbsucht handelt es sich um eine Ansammlung von Bilirubin, die eine Gelbfärbung der Haut und des Weißen im Auge verursacht. Gelbsucht bei Säuglingen ist das häufigste Symptom nach der Geburt. Durch den Abbau der roten Blutkörperchen im menschlichen Körper entsteht während des Stoffwechsels Bilirubin, das von der Leber abgebaut und anschließend über den Kot und den Urin ausgeschieden wird. Wenn jedoch beim Abbau der roten Blutkörperchen mehr Bilirubin entsteht, als die Leber ausscheiden kann, sammelt sich das gelbe Pigment unter der Haut an, was zu Gelbsuchtsymptomen führt.

Physiologische Gelbsucht: Die Gelbsucht bei den meisten Neugeborenen ist physiologisch, für das Baby harmlos und ein normales Phänomen der physiologischen Entwicklung. Die physiologische Gelbsucht tritt meist drei bis vier Tage nach der Geburt auf, hält mehrere Tage an und erreicht am fünften Tag ihren Höhepunkt. Diese Art von Gelbsucht muss nicht behandelt werden und normalisiert sich nach etwa sieben bis zehn Tagen, wenn die Leber reift. Bei leichtgewichtigen Babys und gestillten Säuglingen dauert sie noch ein paar Tage. Eltern müssen ihren Babys lediglich genügend Wasser geben.

Pathologische Gelbsucht: tritt am häufigsten bei Frühgeborenen, untergewichtigen Babys und Babys mit bakteriellen Infektionen auf. Das Baby kann Fieber, Appetitlosigkeit, Weinen usw. haben. Diese Art von Gelbsucht kann je nach Ursache jederzeit nach der Geburt des Babys auftreten. Es gibt viele Ursachen für pathologische Gelbsucht, die wichtigsten sind: Hämolösliche Gelbsucht, insbesondere „Enzymmangel“ (G6PD-Mangel), Blutfaktor-Unverträglichkeit (Aboorrhinkompatibilität). Bakterielle Infektion: Jede bakterielle Infektion kann bei Säuglingen Gelbsucht verursachen. Natürlich kann Hepatitis zu Gelbsucht führen.

Bei den meisten Neugeborenen kann innerhalb einer Woche nach der Geburt eine gelbe Haut auftreten. Dies ist auf die Ablagerung von Bilirubin im Körper auf der Hautoberfläche zurückzuführen, was in der Medizin als Neugeborenengelbsucht bezeichnet wird.

Neugeborene haben zu viele rote Blutkörperchen im Blut, und diese roten Blutkörperchen sind kurzlebig und werden leicht zerstört, was zu einer übermäßigen Bilirubinproduktion führt. Andererseits ist die Leberfunktion des Neugeborenen noch nicht ausgereift, was den Bilirubinstoffwechsel und andere Gründe einschränkt und dazu führt, dass das Neugeborene eine Zeit lang Gelbsucht erleidet.

Gelbsucht bei Neugeborenen kann physiologische oder pathologische Ursachen haben. Handelt es sich um eine physiologische Gelbsucht, verschwindet diese ohne besondere Behandlung von selbst. Pathologische Gelbsucht wird durch eine Krankheit verursacht, die zu einem abnormalen Stoffwechsel von Bilirubin führt. Sie tritt in einem bestimmten Zeitraum bei Neugeborenen auf, verschlimmert die physiologische Gelbsucht erheblich und kann leicht mit dieser verwechselt werden. Pathologische Gelbsucht wird in infektiöse und nicht infektiöse Gelbsucht unterteilt. Eine infektiöse Gelbsucht kann durch eine Infektion mit Bakterien und anderen Krankheitserregern wie Viren, Treponema pallidum, Toxoplasma usw. verursacht werden; zur nicht-infektiösen Gelbsucht zählen beispielsweise eine hämolytische Gelbsucht, eine Gallengangsatresie und Erbkrankheiten.

<<:  Kann ich bei einer Erkältung Eisbier trinken?

>>:  Kann Moxibustion die Wundheilung fördern?

Artikel empfehlen

Was ist ein Blähbauch?

Die Menschen müssen ihre drei Mahlzeiten am Tag v...

Die Wirkung von Maca, so wirkt es nach dem Verzehr

Maca hat ovale Blätter und ein Rhizom, das wie ei...

Kann eine virale Myokarditis geheilt werden? Und wie wird sie geheilt?

Bei der viralen Myokarditis handelt es sich um ei...

Was ist der normale Blutdruckbereich für einen 16-Jährigen?

Im Leben leiden Menschen häufig unter Bluthochdru...

Leistenakne, achten Sie darauf

Wenn Sie Pickel in der Leistengegend haben, ist d...

Was sind die typischen Symptome eines Yang-Mangels und einer Feuer-Hyperaktivität?

Yang-Mangel und Feuerhyperaktivität gehören zur K...

Der beste Weg, Fieber zu senken

Fieber ist eigentlich ein alltägliches Phänomen. ...

Wie lange kann man leben, wenn das Herz größer wird?

Ein vergrößertes Herz ist sehr gesundheitsschädli...

Was soll ich tun, wenn mein Hals entzündet und schmerzt?

Husten, Halsschmerzen und Entzündungen sind natür...

Warum riecht es da unten nach Urin?

Freundinnen werden während der Schwangerschaft vi...

Welche schwerwiegenden Folgen kann eine längere Bettruhe haben?

Manche Patienten müssen nach einer schweren Erkra...

Warum haben wir Zahnstein?

Zahnstein ist eine sehr häufige Erkrankung im täg...

„Zungenbrecher“: Die Anziehungskraft und Bewertung von Minna no Uta

„Tongue Twisters“ – Ein tieferer Einblick in den ...