In unserem täglichen Leben sind Pflaumen eine weit verbreitete Frucht. Pflaumen schmecken süß und sauer und sind sehr nahrhaft. Viele Menschen lieben sie. Wenn Pflaumen reif sind, schmecken sie am besten. Viele Menschen kaufen zu dieser Zeit mehr Pflaumen. Wenn die Pflaumen nicht gegessen werden können, werden sie normalerweise im Kühlschrank aufbewahrt. Dadurch wird verhindert, dass die Pflaumen leicht verfaulen. Können Pflaumen gekühlt werden? Pflaumen können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Da Pflaumen bei hohen Temperaturen schneller reifen, kann die Lagerung im Kühlschrank den Reifeprozess verlangsamen. Durch die Lagerung im Kühlschrank behalten die Pflaumen ihr bestes Aroma und verderben nicht. Geben Sie sie in eine offene Plastiktüte, verschließen Sie die Tüte nicht und legen Sie sie in den Kühlschrank. Im Kühlschrank sind Pflaumen zwei bis vier Wochen haltbar. Bevor Sie Pflaumen im Kühlschrank lagern, stellen Sie sicher, dass dieser sauber und geruchsfrei ist. Andernfalls nehmen die Pflaumen den Geruch an. Lagern Sie die Pflaumen im Frischobst- und Gemüsebehälter im Kühlschrank. Ich muss jedoch alle daran erinnern, dass Sie die Pflaumen nicht waschen sollten, bevor Sie sie in den Kühlschrank legen. Legen Sie sie einfach direkt hinein. Und seien Sie beim Einlegen so vorsichtig wie möglich, damit die Pflaumen nicht beschädigt werden. Beschädigte Pflaumen reifen schnell und verfaulen natürlich schnell, also versuchen Sie, sie so wenig wie möglich zu berühren. Wenn Sie zu Hause eine große Menge Pflaumen anbauen, können Sie eine Plastikform in einen Karton legen, die Pflaumen hineinlegen und die Plastikform abdecken. Dann mit einem Zahnstocher mehrere kleine Löcher hineinbohren (um zu verhindern, dass die Feuchtigkeit austrocknet. Wenn Sie nicht ein paar Löcher machen, verursacht die Feuchtigkeit Hitze und die Pflaumen verderben). Auf diese Weise können sie einen halben Monat lang aufbewahrt werden, ohne schlecht zu werden. Sie können Pflaumen auch in Polyethylenfolienbeuteln mit einer Dicke von 0,025 mm lagern. Entfernen Sie die Stiele der Pflaumen, entfernen Sie kranke und von Insekten befallene Früchte sowie faule Früchte und geben Sie sie in kleine Polyethylenfolienbeutel. Jeder Beutel sollte 1–1,5 Kilogramm enthalten. Nach dem Verschließen können sie bei einer Temperatur von -1 °C 2–3 Monate gelagert werden. Darüber hinaus können die Pflaumen nach der Auswahl in eine mit Packpapier oder einem Plastikteller ausgelegte Frischhaltebox gelegt werden. Die Kühltemperatur sollte 0–1 °C betragen. Eine andere Methode besteht darin, die Pflaumen mit nassem Sand zu bedecken (nicht mit wassergetränktem Sand). Mit diesen Methoden können die Pflaumen aussehen, als wären sie gerade vom Baum gepflückt worden. So lagern Sie Pflaumen Unreife Pflaumen 1. Die Pflaumen in eine Papiertüte geben Wenn die Pflaumen fade riechen und hart sind, sollten Sie sie noch nicht in den Kühlschrank legen, sondern noch einige Tage draußen lassen. Die reifenden Früchte geben Ethylen ab. Wenn Sie sie um unreife Pflaumen herum platzieren, können Sie dafür sorgen, dass die Pflaumen schneller reifen. Legen Sie unreife Pflaumen nicht voreilig in den Kühlschrank. Die niedrige Temperatur verhindert, dass sie reifen, und das Fruchtfleisch wird pulverförmig, fad und geschmacklos. Wenn Sie nicht möchten, dass die Pflaumen so schnell reifen, legen Sie sie in einer Schüssel an die Luft, dann reifen sie einige Tage später, als wenn Sie sie in einer Papiertüte aufbewahren. 2. Pflaumen bei Zimmertemperatur reifen lassen Am besten lagert man Pflaumen bei 20 bis 25 Grad Celsius, damit sie langsam reifen können. Sobald es reif ist, kühlen Sie es. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch ist. Wenn es in die Sonne gestellt wird, verrottet es aufgrund der übermäßigen Hitze leicht. Reife Pflaumen 1. Reife Pflaumen in den Kühlschrank legen Durch die Kühlung behalten Pflaumen ihr bestes Aroma und verderben nicht. Geben Sie sie in eine offene Plastiktüte, verschließen Sie die Tüte nicht und legen Sie sie in den Kühlschrank. Im Kühlschrank sind Pflaumen zwei bis vier Wochen haltbar. Bevor Sie Pflaumen im Kühlschrank lagern, stellen Sie sicher, dass dieser sauber und geruchsfrei ist. Andernfalls nehmen die Pflaumen den Geruch an. Lagern Sie die Pflaumen im Frischobst- und Gemüsebehälter im Kühlschrank. 2. Legen Sie die Pflaumen in einen Eierkarton, damit sie nicht zerdrückt werden Legen Sie auf jede Pflaume ein Ei. Und stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Eierkarton. 3. Essen Sie die Pflaumen so schnell wie möglich Obwohl Pflaumen mehrere Wochen lagerfähig sind, schmecken sie frisch am besten. Sobald es reif ist, sollte man es am besten so schnell wie möglich essen. |
<<: Können Hamburger in den Kühlschrank gestellt werden?
>>: Können Kirschen im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Ich frage mich, ob Sie schon einmal mitten in der...
Jin Jun Mei ist ein berühmtes chinesisches Heilmi...
Galaxy Angel Daiyonki – Der Reiz und die Bewertun...
Air Cushion CC ist eine Art Grundierung und ihre ...
Wenn Symptome im Magen auftreten, kann dies leich...
In den letzten Jahren hat es in der Medizin große...
Kai und Patch 2 Überblick „Kai und Patch 2“ ist e...
Hanakero: Friends of Kururin Island – Die faszini...
Der Brauenknochen ist ein wichtiger Teil, der die...
Lysinhydrochlorid ist die erste Aminosäure, die u...
Ich glaube, alle Frauen haben gehört, dass die Hä...
Der kleine Remi und der berühmte Hund Capi – Der ...
Hirnblutungen sind derzeit eine relativ häufige E...
Das Einweichen von Acorus calamus in Wasser kann ...
Die Attraktivität und Bewertung der „FAIRY TAIL F...