Warum sind Kirschen bitter?

Warum sind Kirschen bitter?

Kirschen sind für viele Menschen eine sehr beliebte Frucht. Kirschen schmecken nicht nur süß und sauer, sondern auch saftig und lecker. Sie sind bei der Öffentlichkeit sehr beliebt. Kirschen enthalten auch eine große Menge an Vitaminen und verschiedenen Nährstoffen. Regelmäßiger Verzehr ist nicht nur gut für den Körper, sondern hat auch eine Schönheitswirkung. Im Allgemeinen schmecken Kirschen süß und sauer. Wenn Kirschen bitter sind, können sie verdorben oder unreif sein, daher ist es am besten, sie nicht zu essen.

Was führt dazu, dass Kirschen bitter sind ?

Am besten essen Sie keine bitteren Kirschen, bis Sie die Ursache herausgefunden haben.

Kirschen können bitter werden, weil die Früchte durch unsachgemäße Lagerung verdorben sind oder weil es sich um eine schlechte Sorte handelt. Der eigenen Gesundheit zuliebe sollten Sie sie am besten nicht essen.

Es gibt viele Gründe, warum Kirschen bitter werden. Es kann an der Sorte liegen. Einige früh reifende Kirschsorten schmecken etwas bitter; Kirschen werden gepflückt, wenn sie noch nicht ganz reif sind, und gekühlt. Solche Kirschen verderben leicht und schmecken bitter; Kirschen werden lange Zeit in einer kalten und feuchten Umgebung gelagert, was zu einem Mangel an Photosynthese in den Obstbäumen und einem Nährstoffmangel führt, wodurch der Fruktosegehalt der Frucht unzureichend wird. Die geringere Süße kann den leicht säuerlichen und bitteren Geschmack der Frucht kaum überdecken, sodass die Frucht einen ausgeprägt säuerlichen und bitteren Geschmack hat.

Wie wählt man Kirschen aus?

1. Wählen Sie beim Kauf von Kirschen am besten solche mit Stiel, um sicherzustellen, dass die Kirschen frisch sind. Wenn keine Stiele vorhanden sind, handelt es sich möglicherweise um Kirschen von einem kranken Baum oder um abgefallene Kirschen.

2. Achten Sie auf die Farbe der Kirschen. Kirschen mit tiefrotem oder dunkelrotem Aussehen sind normalerweise süßer. Die dunkelroten sind am süßesten und die hellroten sind leicht säuerlich.

3. Schauen Sie sich die Schale der Kirschen an. Was die meisten Menschen beim Obstessen fürchten, ist, Insekten zu fressen. Dasselbe gilt für Kirschen. Es ist besser, wenn die Schale etwas härter ist, denn Fruchtfliegen können sich nicht in solche Kirschen bohren und hinterlassen keine Insekteneier. Lassen Sie den Insekten Lebensraum.

4. Kirschen mit glänzender Schale sind am gesündesten, frischesten und leckersten. Die Schale reifer und gesunder Kirschen weist die natürliche Rundung und den Glanz der Frucht auf. Das Wichtigste beim Verzehr von Kirschen ist die Frische. Wenn sich auf der Oberfläche der Kirschschale Falten befinden, bedeutet dies, dass die Frucht dehydriert ist und möglicherweise verdorben ist oder ihr Feuchtigkeit fehlt. Wählen Sie niemals solche Kirschen.

5. Die Größe der Kirschen ist eine Frage der Sorte und hat nichts mit der Süße des Geschmacks zu tun. Im Allgemeinen ist das Fruchtfleisch großer Kirschen zäher, während das Fruchtfleisch kleiner Kirschen relativ weicher ist. Achten Sie bei der Auswahl mehr auf die Form der Kirschwurzel. Je konkaver diese Stelle ist, desto süßer wird die Kirsche.

6. Der Fruchtstiel ist ein wichtiger Frischeindikator. Wenn Kirschen gepflückt werden, sind die Stiele grün. Nach längerer Lagerung beginnen sie schwarz zu werden und ihr Nährwert nimmt stark ab, daher ist vom Kauf abzuraten.

So lagern Sie Kirschen

1. Frische Kirschen nicht vorher waschen. Diese mitsamt Stiel in eine Pappschachtel geben und diese anschließend in den Kühlschrank stellen. So sind sie 3 bis 7 Tage haltbar. Bei einer Lagerung von mehr als einer Woche verfaulen sie leicht.

2. Die beste Temperatur zur Lagerung von Kirschen liegt bei 2 °C bis 5 °C. Achten Sie darauf, keine Plastiktüten oder Plastikboxen zur Lagerung von Kirschen zu verwenden, da diese eine schlechte Luftdurchlässigkeit aufweisen und die Kirschen leicht verfaulen und verderben können. Zudem dürfen die Stiele der Früchte nicht entfernt werden, da die Früchte sonst leicht faulen.

<<:  Kann ich Pfirsiche nach dem Umpflanzen essen?

>>:  Was tun, wenn Sie keine Kirschen essen können

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für leichtes Fieber und Erbrechen?

Erbrechen ist ein häufiges Phänomen im Leben. Erb...

Müssen Sie Ihre Kosmetik häufig wechseln?

Kosmetika sind zu einem unverzichtbaren Gegenstan...

Können Menschen mit Magenbeschwerden Bier trinken?

In der heutigen Gesellschaft muss jeder mit Bier ...

Was tun bei rotem Blut in der Nase

Wenn sich über einen längeren Zeitraum rote Bluts...

Was sind die Vorteile von Diuretika

Ich glaube, jeder hat schon von Nahrungsmitteln g...

So erkennen Sie die Echtheit von Bienenwachs

Bienenwachs ist eine Art Bernstein und ein in der...

Was tun, wenn Kontaktlinsen Ihre Augen reiben?

Manche Menschen haben beim Tragen von Kontaktlins...

Sechs Arten von Magenschmerzen, die tödlich sein können

Bauchschmerzen sind der häufigste Grund für Besuc...

Was ist der Grund für die Schwellung des linken Fußes?

Der Fuß ist ein relativ wichtiges Organ in unsere...

Verändern sich Chromosomen?

Wir haben seit Beginn unseres Biologieunterrichts...

Welche Unverträglichkeiten gibt es bei Honig-Zitronenwasser?

Wenn Sie Honigwasser trinken, müssen Sie auf die ...

Was sind die Methoden und Funktionen des Zitronenenzyms?

Menschen trinken im Laufe ihres Lebens verschiede...

Schnelle Genesung vom Tractus iliotibialis-Syndrom

Menschen, die gerne Sport treiben oder beim Sport...

Wie man eine Olivenöl-Honig-Maske macht

Olivenöl ist eine aus Oliven gewonnene Ölsorte. H...

Welche Suppe kann Feuer reduzieren und entgiften?

Einer der Hauptzwecke des Suppentrinkens besteht ...