Es ist bekannt, dass Mandeln unter normalen Umständen nicht bluten. Wenn sie bluten, liegt höchstwahrscheinlich eine Verletzung oder ein Kratzer vor. Daher erregte es Aufmerksamkeit. Darüber hinaus können Mandelentzündungen, Sekrete, Tumore, Resektionsoperationen usw. ebenfalls diese Erkrankung verursachen. Welche anderen Lebensfaktoren können außer den oben genannten noch Mandelentzündungen verursachen? Lassen Sie uns unten einen kurzen Blick darauf werfen. Im Allgemeinen bluten die Mandeln nicht ohne ersichtlichen Grund, es sei denn, die Mandeln sind aufgekratzt oder es liegen Mandelschädigungen wie Mandelgeschwüre, raumfordernde Veränderungen oder eine Mandeloperation vor, die zu einer Blutung führen können. Am besten gehen Sie für eine Untersuchung ins Krankenhaus, um festzustellen, ob es sich um eine Mandelblutung oder Blutungen aus Verletzungen an anderen Körperstellen handelt. Dies hilft bei der Diagnose und Behandlung. Ursachen für Mandelblutungen 1. Alte blutige Sekrete Im Allgemeinen bluten Mandeln nicht horizontal. Der Grund für die Mandelblutung sind alte blutige Absonderungen. Es kann sich um Nasenbluten handeln. Nach einer Nacht wird das Blut durch die Flimmerhärchen in den Nasenrachenraum befördert und zusammen mit dem Auswurf als dunkelbraunes altes Blut ausgeschieden. 2. Mandelentzündung Geschwollene und blutende Mandeln werden in der Regel durch eine Mandelentzündung verursacht, die meist durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Die Behandlung erfolgt hauptsächlich mit Antibiotika. Zur Behandlung können Cephalosporine oder Makrolid-Antirheumatika eingesetzt werden. Bei schweren Symptomen können intravenöse Antibiotika zur Behandlung eingesetzt werden. 3. Mandeltumor Der bösartige Mandeltumor ist der häufigste bösartige Tumor des Oropharynx. Zu den frühen Symptomen eines Mandeltumors zählen Beschwerden im Hals, ein Fremdkörpergefühl und Schmerzen auf einer Seite des Halses, die beim Schlucken deutlicher auftreten und oft nicht ernst genommen werden. Im Spätstadium verstärken sich die thrombotischen Schmerzen und verursachen ipsilaterale Reflexschmerzen im Ohr, Schluckbeschwerden, undeutliche Aussprache, Atembeschwerden, Mandelblutungen usw. 4. Mandeloperation Nach der Mandeloperation kommt es eine Zeit lang zu leichten Blutungen. Dies liegt daran, dass die Wunde noch nicht vollständig verheilt ist und es daher zu leichten Blutungen kommt. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie bei starken Blutungen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen müssen. |
<<: Was tun, wenn es Ungeziefer im Haus gibt?
>>: Wie lange sind Muscheln im Kühlschrank haltbar
Im Winter tragen viele Freunde gerne Daunenjacken...
Viele Menschen haben Akne um den Mund herum, aber...
Eine Lippenstiftallergie, auch Lippenstiftkrankhe...
Die Schlafqualität bezieht sich hauptsächlich auf...
Die militärische Ausbildung ist eine Art Teamlebe...
Computer sind zu einer Notwendigkeit im Leben, be...
Heutzutage wird der Druck des Lebens und der Arbe...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass die N...
Wenn der Stress in irgendeiner Form zu groß ist, ...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Wir alle wissen, dass zwei Menschen eine gemeinsa...
Wieder einmal musste ich an das Lied denken: „Wen...
Monster Farm: Road to Legend: Die Fortsetzung ein...
Wenn der Arm ausgerenkt ist und nicht rechtzeitig...
Porzellanzähne sind derzeit eine relativ häufige ...