Mein Ohr tut weh, wenn ich darauf drücke. Warum?

Mein Ohr tut weh, wenn ich darauf drücke. Warum?

Der menschliche Körperbau ist sehr komplex und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders anfällig für gesundheitliche Probleme. Ohrenschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom. Klinisch können viele Krankheiten Ohrenschmerzen verursachen. Manche Menschen verspüren auch Schmerzen, wenn sie mit den Händen auf ihre Ohren drücken. Bei dieser Art von Problem ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Warum tut es also weh, wenn Sie mit der Hand auf Ihr Ohr drücken?

1. Störungen des autonomen Nervensystems

Neben den eigentlichen Schmerzen an der Druckstelle können die Symptome auch durch Störungen des vegetativen Nervensystems verursacht werden. Daher wird empfohlen, zunächst zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus zu gehen und dann nach einer eindeutigen Diagnose den Behandlungsplan in Betracht zu ziehen.

2. Entzündung

Dies kann auch ein durch eine Entzündung verursachter Zustand sein, der häufig Schmerzen und Beschwerden verursacht, aber kein großes Problem darstellt und mit Selbstregulierung und Sorgfalt behandelt werden kann. Es wird empfohlen, dass Sie auf Selbstregulierung und Sorgfalt achten, scharfe und reizende Lebensmittel vermeiden, auf die persönliche Hygiene achten und für eine Ohrenuntersuchung ins Krankenhaus gehen.

3. Sonstiges

Zwischen dem Nasopharynx und dem Paukenraum des Mittelohrs befindet sich eine „Eustachische Röhre“, die den Luftdruck reguliert. Wenn chronische Rhinitis eine Entzündung und Blockade der Eustachischen Röhre verursacht, gerät der Luftdruck im Ohr und in der Mund- und Nasenhöhle aus dem Gleichgewicht, was zu Taubheit und Schmerzsymptomen führt. Es empfiehlt sich, die HNO-Abteilung eines Tertiärkrankenhauses für eine eingehende Untersuchung aufzusuchen und sich nach eindeutiger Diagnose sofort behandeln zu lassen. Es können die Lymphknoten hinter dem Ohr sein. Wenn die Lymphknoten entzündet sind, treten Symptome wie geschwollene und schmerzhafte Lymphknoten auf. Meist gehen damit auch lokale Erkrankungen benachbarter Organe einher. Handelt es sich um eine Erkrankung mit Funktionsstörungen des Kiefergelenks, sind in der Regel lokale Wärmekompressen oder physikalische Therapiemaßnahmen empfehlenswert, manchmal kann auch eine lokale Blockadetherapie zum Einsatz kommen.

<<:  Antikörper gegen das humane Immundefizienzvirus, wissen Sie Bescheid?

>>:  Es gibt offenbar verschiedene Typen des Tollwutvirus. Werfen wir einen Blick darauf.

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Ihren Arm nach einer Luxation, um die Genesung zu erleichtern

Wenn der Arm ausgerenkt ist und nicht rechtzeitig...

Ist die Schilddrüse ein Lymphknoten?

Schilddrüsenerkrankungen und geschwollene Lymphkn...

Was ist die Ursache für übermäßigen Speichelfluss?

Viele Menschen sabbern in normalen Zeiten viel. E...

Was sind 500 Grad Kurzsichtigkeit?

Nicht jeder hat dieselbe Kurzsichtigkeit. Kurzsic...

Was sind die Symptome einer Leberfäule-Infektion?

Eine Infektion mit Parasiten ist für fast jeden M...

Baden ist wichtiger als Ausziehen.

Wir nehmen oft ein Bad, aber es scheint, als ob j...

Trennungsangst bei Erwachsenen

Trennungsangst ist ein Zustand, den viele Mensche...

Welche Gefahren birgt Nebel für den menschlichen Körper?

Mit der rasanten Entwicklung der Sozialwirtschaft...

Wie fühlt es sich an, wenn sich an einer Bruchstelle eine Hornhaut bildet?

Es ist normal, im Leben Knochenbrüche zu erleiden...

Wie lässt man den Haaransatz flaumig werden?

Unterschätzen Sie kleine Hausmittel nicht, manchm...

Was soll ich tun, wenn meine Porzellanzähne kaputt sind?

Aufgrund der Anwesenheit harter Gegenstände und d...

Sind Chlorphenamin-Huangmin-Tabletten schädlich?

Chlorfenapyr-Tabletten sind ein zusammengesetztes...

Was soll ich tun, wenn meine Fußnägel verfault sind?

Verfaulte Fußnägel machen es nicht nur unmöglich,...