Was soll ich tun, wenn meine Porzellanzähne kaputt sind?

Was soll ich tun, wenn meine Porzellanzähne kaputt sind?

Aufgrund der Anwesenheit harter Gegenstände und der mangelnden rechtzeitigen Mundpflege nach der Herstellung von Porzellanzähnen haben viele Menschen gebrochene Zähne im Mund und die Porzellanzähne fallen ab und verändern sich. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie zunächst die Ursache für das Abfallen untersuchen. Wenn der Bereich nicht groß ist, können Sie für Nachuntersuchungen ins Krankenhaus gehen und die Zähne reparieren lassen.

Überblick

Heutzutage haben viele Menschen grundsätzlich Mundprobleme und viele haben aufgrund von Karies oder anderen äußeren Faktoren Zähne verloren. Viele Menschen entscheiden sich für Porzellanzähne, aber aus verschiedenen Gründen fallen vielen Menschen die Zähne nach einem Jahr oder weniger aus, und nur sehr wenige Menschen verlieren selten ihre Zähne. Dafür gibt es viele Gründe. Einige davon sind, dass das Design der äußeren Form beim Zähneknirschen keine gute Retention und Widerstandsfähigkeit bietet, sodass es schwierig ist, die Anforderungen allein durch die Haftung des Materials zu erfüllen. Ein weiterer Grund ist, dass die Zähne im Inneren weiter absterben, sodass Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen müssen. Was sollen wir also tun?

Schritte/Methoden:

1 Zunächst müssen wir den Grund für das Herunterfallen herausfinden. Wenn es nur durch schlechte Verarbeitung beim Einlegen verursacht wurde, kann es wieder aufgeklebt werden, solange es nicht beschädigt ist. Achten Sie nur darauf, das Porzellan nicht zu zerbrechen oder versehentlich darauf zu essen, wenn es herunterfällt. Wenn es die Umstände erlauben, empfiehlt es sich natürlich, in ein normales Krankenhaus zu gehen und den Eingriff noch einmal durchzuführen.

2 Wenn die Zähne Symptome wie Schwärzung oder Krankheit aufweisen, wird außerdem empfohlen, zur Diagnose und Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Wenn es auf Wurzelnekrose zurückzuführen ist, muss es rechtzeitig vor dem Austausch behandelt werden. Wenn es auf eine Schwärzung aufgrund einer Metallatominfektion zurückzuführen ist, gibt es kein großes Problem und ein Austausch kann erfolgen.

3 Schließlich gibt es noch einen weiteren Grund. Zwischen den Porzellanzähnen und den Zahnpfeilern bleibt immer eine Lücke, und Speichel katalysiert diese Lücke, wodurch die Porzellanzähne abfallen. Solange die Zahnspange nicht verformt ist, können Sie ins Krankenhaus gehen, wo man Ihnen hilft, sie mit Klebstoff anzubringen. Vermeiden Sie danach, mit den Porzellanzähnen auf harte Gegenstände zu beißen.

Notiz:

Wenn Ihre Porzellanzähne weiterhin ausfallen, müssen Sie zur weiteren Untersuchung in ein normales Krankenhaus gehen. Normale Porzellanzähne fallen nicht aus, es sei denn, die Zahnwurzeln fallen aus. In diesem Fall fallen die Porzellanzähne gemeinsam aus. Sie müssen auf Ihre Ernährung achten und auf die Karieshygiene achten.

<<:  Lebensdauer der Porzellanzähne

>>:  So entstehen Porzellanzähne ohne Zahnwurzel

Artikel empfehlen

Was sind die Folgen einer Kleinhirnblutung?

Das Kleinhirn ist ein wichtiger Bestandteil bei d...

Ist der Blutdruck 148 hoch?

Sowohl hoher als auch niedriger Blutdruck haben s...

Mein Hals tut weh und ich habe das Gefühl, als ob da ein Kloß wäre

Wenn der Hals schmerzt, spüren die Menschen nicht...

Kann man aus getrockneten Seesternen Wein herstellen?

Natürlich kann man aus getrockneten Seesternen au...

Symptome einer Gallenblasenmeridianobstruktion, testen Sie sich jetzt selbst!

Der Dickdarmmeridian ist einer der zwölf Meridian...

Hungergefühl verbrennt Fett

Viele Menschen nehmen durch Diäten ab und denken,...

Kann ich Sellerie essen, wenn ich Nierensteine ​​habe?

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Nierenerkra...

Ausgefallener Obstschnitt

Verschiedene Obstsorten haben unseren Speiseplan ...

Unterscheidung zwischen Erkältung und Viruserkältungen

Erkältung Ruhen Sie sich mehr aus und Sie werden ...

Ich bin nicht erkältet, aber ich muss ständig husten

Manche Menschen haben nach einer Erkältung Sympto...

Welche Auswirkungen hat der Helicobacter pylori-Impfstoff?

Helicobacter pylori steht in engem Zusammenhang m...