Ziegenmilchpulver enthält viele Nährstoffe und mehrere Spurenelemente und ist daher sehr gut für Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Ziegenmilchpulver wird aus Ziegenmilch hergestellt, hat einen guten Geschmack und ist reich an Nährwerten. Es kann die Nährstoffe ergänzen, die der Körper des Babys benötigt, und ist sehr gut für den Körper des Babys. Ziegenmilchpulver enthält jedoch eine gewisse Menge Laktose, ein Nahrungsmittel, das nicht leicht verdaulich ist. Es kann bei Babys leicht zu Verdauungsstörungen oder Allergien führen. Sind Sie allergisch gegen Ziegenmilchpulver? Verursacht die Gabe von Ziegenmilchpulver bei Babys Allergien? Ziegenmilchpulver enthält eine gewisse Menge an Laktose und Laktase, die schwer verdaulich sind, und das Verdauungssystem des Babys ist nicht perfekt. Bei manchen Babys können nach dem Trinken von Ziegenmilch Durchfall, Erbrechen, Allergien und andere Symptome auftreten. Wenn Mütter ihren Babys ausländisches Milchpulver geben, müssen sie daher abwarten, ob sich das Baby daran gewöhnen kann. Ziegenmilchpulver wird aus Ziegenmilch hergestellt und sein Nährstoffgehalt ähnelt dem von Kuhmilchpulver. Wenn Babys ihre Nahrung ergänzen, ist Ziegenmilchpulver auch eine gute Wahl, da es der Muttermilch sehr ähnlich ist und relativ kurz im Magen bleibt, sodass es nicht so leicht zu Magenbeschwerden kommt. Es enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, die eine großartige ergänzende Wirkung auf Babys haben, wie zum Beispiel: Es enthält das Immunglobulin α-2S Cool Protein und sämtliche Vitamine sowie reichhaltige Mineralien und das Spurenelement EGF, was Babys vor Lungen- und Atemwegserkrankungen schützen kann, die Erkältungsgefahr senkt und zudem die Magen-Darm-Funktion deutlich verbessert. Das Kalzium-Phosphor-V0-Verhältnis in der Molekularstruktur von Ziegenmilch ist dem von Muttermilch sehr ähnlich, und ihr Milchkalziumgehalt ist 7-mal so hoch wie der von Muttermilch. Es ist für Babys leicht aufzunehmen und kann eine ausreichende Aufnahme gewährleisten. Sie sind reich an Nukleinsäuren und Taurin sowie enthalten große Mengen Phosphophosphat und Kephalin und spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Gehirns und der Sehnerven des Babys. Ziegenmilch hat viele Vorteile. Sie ist eines der nahrhaftesten Lebensmittel und enthält mehr Kalzium, Protein, Aminosäuren, Vitamine, Mineralien, anorganische Salze und andere Nährstoffe als Kuhmilch. Ziegenmilch ist reich an natürlichen Nukleinsäuren (DNA, RNA), die die Proteinverwertung durch Gehirnzellen steigern und die gesunde Entwicklung von Gehirnzellen, insbesondere Hippocampuszellen, fördern können. Der natürliche Tauringehalt in Ziegenmilch beträgt bis zu 47,7 mg/l. Sie ist reich an Kephalin, Nukleotiden, Adenosintriphosphat, Cholin und Inositol. Diese Substanzen können das Sehvermögen von Kindern und die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Gehirns fördern sowie Denk- und Gedächtnisfunktionen verbessern. Ziegenmilch enthält außerdem den biologisch aktiven Faktor zyklisches Adenosinmonophosphat, der Informationsübertragungs- und -regulierungsfunktionen hat. Der amerikanische Wissenschaftler Dr. Kandel erhielt im Jahr 2000 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine Entdeckung der synaptischen und molekularen Mechanismen des Lernens und des Gedächtnisses. Studien haben ergeben, dass Veränderungen der synaptischen Funktion des Gehirns ein Schlüsselfaktor im Prozess der Gedächtnisbildung sind. Wenn der Spiegel des sekundären Botenstoffs zyklisches Adenosinmonophosphat erhöht werden kann, lässt sich die synaptische Funktion des Gehirns verbessern und das Gedächtnis steigern. Vorsichtsmaßnahmen beim Trinken von Ziegenmilch Die Nährstoffzusammensetzung von Ziegenmilch ist der von Kuhmilch ähnlich, jedoch enthält Ziegenmilch mehr Proteine und Mineralien als Kuhmilch. Allerdings ist der Folsäuregehalt in Ziegenmilch relativ niedrig, was bei Säuglingen leicht zu einer megaloblastischen Anämie führen kann. Da Babys unter 4 Monaten keine Beikost zu sich nehmen und Folsäure nicht über die Nahrung aufnehmen können, müssen Sie bei der Auswahl des Milchpulvers für Ihr Baby besonders vorsichtig sein. Wenn Sie sich für Ziegenmilchpulver entscheiden möchten, wählen Sie am besten Newbeizi-Ziegenmilchpulver mit hohem Folsäuregehalt. Beineng Liuyou-Ziegenmilchpulver enthält EGF (Epithelzellwachstums- und -reparaturfaktor), der die Widerstandskraft des Babys stärkt und Erkältungen vorbeugt; um Verstopfung und Wutanfälle des Babys vorzubeugen, wird speziell Stachyose hinzugefügt. Das Molekulargewicht von Protein und Fett in Ziegenmilch ist relativ groß und sie enthält Laktose und Laktase, die schwer verdaulich sind. Das Verdauungssystem von Säuglingen ist jedoch noch nicht vollständig entwickelt, und bei einigen Säuglingen können nach dem Trinken von Ziegenmilch Symptome wie Durchfall und Erbrechen auftreten. |
<<: Was tun, wenn Sie im Schlaf husten?
>>: Medikamente gegen Autismus
Manche Menschen haben häufigen Kontakt mit andere...
Zahnpasta hat kein Haltbarkeitsdatum. Viele Leute...
Das Auftreten der Vogelgrippe hat bei vielen Mens...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der So...
Die Schönheits- und Friseurbranche ist heutzutage...
Obwohl Krampfadern an den Knöcheln im Alltag nich...
Yuanxiao bedeutet Wiedervereinigung. Manche Leute...
BLEACH: The Thousand-Year Blood War Arc – Konflik...
Im oberen Teil unserer Arme befinden sich zwei Mu...
Obwohl Bier aus Getreide gebraut wird, kann der a...
Haarefärben gilt im 21. Jahrhundert als beliebter...
Damit Gesundheitsfürsorge wirksam ist, ist langfr...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Viele Menschen leiden an akuter Gicht, die Gelenk...
Knochenbrüche sind ebenfalls häufige Brüche, aber...