Mikrowellenherde sind hochfunktionelle Haushaltsgeräte, mit denen sich Mahlzeiten und Gerichte sehr schnell erhitzen lassen. Wie bei vielen anderen neu gekauften Haushaltsgeräten entsteht beim ersten Gebrauch der Mikrowelle ein starker Geruch. Schließlich wird sie zum Kochen verwendet und der Geruch muss unbedingt beseitigt werden. Aber viele Leute haben viele Methoden ausprobiert, die Ergebnisse sind nicht gut. Wie also entfernen Sie Gerüche, wenn Sie eine neue Mikrowelle zum ersten Mal benutzen? Sehen wir uns unten die spezifischen Methoden an. Beim Kauf einer Zitrone im Supermarkt oder Obstladen empfiehlt es sich für sparsame Mütter, zu den preisgünstigeren Zitronen zu greifen. Die Zitrone halbieren und den Zitronensaft mithilfe einer einfachen Saftpresse auspressen. Am besten presst man den Saft aus der ganzen Zitrone und gibt ihn in eine kleine Schüssel zur späteren Verwendung. Diese Schüssel muss mikrowellengeeignet sein. Anschließend Wasser im Verhältnis 1 zu 5 Zitronensaft in die Schüssel geben, die Limonade mit Stäbchen gleichmäßig verrühren und ab in die Mikrowelle. Um das Zitronenwasser zu erwärmen, stellen Sie es 3 Minuten lang bei hoher Leistung in die Mikrowelle. Denken Sie daran, die Hitze hoch einzustellen und den Zitronensaft zu erhitzen, bis er kocht. Nach Abschluss der ersten Erwärmung eine Minute warten und dann eine weitere Minute erhitzen. Während dieser Zeit kann die Ofentür nicht geöffnet werden. Beenden Sie die Erhitzung nach der zweiten Erhitzung und lassen Sie den Zitronensaftdampf noch eine Weile in der Mikrowelle, damit er sich vollständig mit den Schadstoffen in der Mikrowelle verbinden kann. Öffnen Sie zum Schluss die Mikrowelle und wischen Sie sie innen und außen mit einem sauberen, weichen Tuch ab. Sie werden feststellen, dass sich hartnäckige Ölflecken ganz einfach abwischen lassen. Hinweise zur ersten Inbetriebnahme einer Mikrowelle: 1. Der Mikrowellenherd sollte an einem ausgeglichenen und belüfteten Ort aufgestellt werden. Hinten sollte mindestens 10 cm und oben mindestens 5 cm Platz sein, um die Abluft und Wärmeableitung zu erleichtern. Er sollte auch von Haushaltsgeräten mit magnetischen Feldern ferngehalten werden, um eine Beeinträchtigung des Kocheffekts zu vermeiden. 2. Geben Sie nicht zu viel Essen in die Mikrowelle. Am besten ist es, 1/3 des Volumens nicht zu überschreiten. Legen Sie Lebensmittel nicht direkt auf den Drehteller. Legen Sie sie in Behälter aus hitzebeständigem Glas, Keramik oder hitzebeständigem Kunststoff. Verwenden Sie keine Behälter aus Metall oder Emaille und auch keine Behälter mit metallischen Mustern. 3. Es ist strengstens verboten, in der Mikrowelle versiegelte Lebensmittel, wie z. B. Lebensmittel in Beuteln, Flaschen und Dosen, sowie Lebensmittel mit Schale oder Schale, wie z. B. Kastanien und Eier, zu erhitzen, um Explosionen und Verunreinigungen bzw. Schäden am Mikrowellenherd zu vermeiden. 4. Es ist strengstens verboten, den Mikrowellenherd ohne Beladung zu verwenden. Sie können normalerweise eine Tasse (ein Glas) Wasser in den Ofen stellen, diese vor Gebrauch herausnehmen und nach dem Erhitzen der Speisen wieder hineinstellen, um ein Verbrennen des Mikrowellenherds zu vermeiden, wenn er leer ist. 5. Beim Benutzen einer Mikrowelle sollten sich die Leute nicht davor lehnen oder daneben stehen. Am besten stehen sie einen Meter vom Mikrowellenherd entfernt, um elektromagnetische Strahlung zu vermeiden. 6. Verwenden Sie zum Erhitzen flüssiger Speisen einen Behälter mit weiter Öffnung oder erhitzen Sie diese ohne Deckel. Wenn Sie zum Erhitzen von Speisen einen geschlossenen Behälter verwenden, kann die von den Speisen erzeugte Wärme nicht entweichen und es kann durch den zu hohen Druck leicht zu einer Explosion der Speisen kommen. |
<<: Rötung und Juckreiz an den Mundwinkeln
Fußmassagen sind eine weit verbreitete Behandlung...
Gichtpatienten müssen darauf achten, keine purinr...
Die klinischen Symptome von Trachealtumoren trete...
Jeans vermitteln den Menschen ein modisches Gefüh...
Wenn für modebewusste Mädchen ein exquisites Make...
Jujube ist eine sehr traditionelle Frucht und in ...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung im tä...
Knochenerkrankungen kommen bei Menschen mittleren...
Viele Menschen mögen Moxibustion sehr. Moxibustio...
Obwohl Erkältungen häufig vorkommen, wissen wir m...
Das Wirkprinzip des Hautwachstumsfaktors besteht ...
Kreatinin ist ein wichtiger Bestandteil des mensc...
Ein Kollaps ist ein plötzlich auftretendes Sympto...
Die sogenannte Maulbeerfrucht ist das, was wir of...
Jodtinktur und Jodpovidon sind beides gängige Des...