Dieser Zustand kann durch eine Schädigung des Hornhautstromas verursacht werden, die nach der Genesung Narben hinterlassen kann. So gehen Sie mit Bleistiftstichwunden um: Nur das Hornhautepithel kann sich regenerieren und erholen, ohne Narben zu hinterlassen. Es liegt zu tief, um beschädigt zu werden, und erholt sich daher nicht leicht. Tipps: Eine aktive Behandlung ist empfehlenswert, nehmen Sie die Medikamente regelmäßig entsprechend den Vorgaben Ihres Arztes ein und achten Sie auf die Vorbeugung von Infektionen. Bei schwerwiegenden Erkrankungen empfiehlt sich ein Krankenhausaufenthalt für entsprechende Untersuchungen. Erste-Hilfe-Behandlung ① Verwenden Sie saubere Gaze oder ein anderes Tuch (ein sauberes Taschentuch funktioniert auch) oder drücken Sie sogar Ihre Hände um die Wunde, um die Blutung zu stoppen. Wenn noch ein scharfer Gegenstand in der Wunde steckt, entfernen Sie ihn nicht. ② Lagern Sie den verletzten Körperteil hoch, insbesondere das Herz. Bei Verdacht auf einen Bruch darf die verletzte Körperstelle nicht hochgelagert werden. ③Wenn der Gegenstand, der die Wunde durchsticht, klein ist, können Sie ein ringförmiges Pad oder eine andere Gaze verwenden, um die Wunde abzupolstern. ④Bedecken Sie die Wunde mit sauberer Gaze und üben Sie dann mit einem Verband Druck aus, aber üben Sie keinen Druck auf die Wunde aus. ⑤ Schicken Sie den Patienten umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus. Vorsichtsmaßnahmen Wenn die Haut nach einem Fingerstich intakt und unbeschädigt ist, können Sie sie in kaltes Wasser legen oder ein kaltes Handtuch als Kältekompresse verwenden. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie auch Eiswürfel zerschlagen, in eine Stoffhülle packen und eine lokale Kältekompresse auflegen. Der Zweck kalter Kompressen besteht darin, eine Kontraktion der Kapillaren zu bewirken, lokale Stauungen, Gewebeschwellungen und subkutane Stauungen zu reduzieren und eine blutstillende Wirkung zu haben. Sie können die Aktivität von Gewebezellen hemmen, die Kontaktschmerzschwelle lokaler Gewebe erhöhen, die Empfindlichkeit der Nervenenden verringern und eine schmerzstillende Wirkung haben. Sie können auch die Aktivität von Bakterien und Geweben reduzieren und haben eine entzündungshemmende Wirkung, wodurch die Ausbreitung von Entzündungen verhindert wird. Denken Sie beim Anlegen von Kältekompressen jedoch daran, die Haut an der betroffenen Stelle stets auf Verfärbungen, Taubheitsgefühle, Rötungen usw. zu beobachten. Entfernen Sie in diesem Fall den Eisbeutel sofort, um Erfrierungen vorzubeugen. Nach der akuten Phase der Punktion (meist 24–48 Stunden) können Sie warme Kompressen, zum Beispiel aus einer Wärmflasche, anwenden. Die Temperatur einer Wärmflasche beträgt im Allgemeinen 60–70 °C (für Kinder und ältere Menschen sollte die Temperatur niedriger sein, im Allgemeinen sind 48–50 °C angemessen). Füllen Sie die Wärmflasche zur Hälfte oder zur Hälfte mit Wasser, lassen Sie die Luft heraus, ziehen Sie den Stopfen fest und legen Sie die Wärmflasche in die Wärmflasche. Der Zweck heißer Kompressen besteht darin, lokale kleine Blutgefäße zu erweitern, die Durchblutung zu steigern und Stauungen in tiefen Geweben zu reduzieren. Sie haben auch eine schmerzstillende Wirkung. Sie können den Gewebestoffwechsel und die Phagozytenfunktion der weißen Blutkörperchen im Blut verbessern und die Absorption von Entzündungen fördern. Außerdem können sie Muskeln und Sehnen entspannen und so die Gelenkbewegung unterstützen. Beim Anlegen heißer Kompressen müssen Sie außerdem auf den Zustand der Haut achten, um Verbrennungen vorzubeugen. Nach den oben beschriebenen Behandlungsmethoden in Kombination mit einigen lokalen Medikamenten, wie z. B. Haodekuai-Aerosol, Distelalkohol und anderen blutaktivierenden und blutstaseauflösenden Arzneimitteln, lassen die Schmerzen und Schwellungen in den Fingern im Allgemeinen nach 2–3 Tagen nach oder verschwinden, und etwa eine Woche später erholt sich die Funktion der Finger allmählich. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Frostmaulbeerblättern und Maulbeerblättern
>>: Können Maulbeerblätter gekühlt werden?
Eine natürliche Geburt ist für viele Frauen die e...
Schlaganfall bedeutet nicht Hirninfarkt. Schlagan...
Nachdem eine Frau schwanger geworden ist, ist der...
Das Judasohr ist eine sehr verbreitete Pilzpflanz...
Die Vorteile von Fixierpuder und gepresstem Puder...
Die Luftqualität in unserem täglichen Leben wird ...
Unser Körper und Kopf neigen sehr zum Schwitzen. ...
Garnelen sind ein köstliches Nahrungsmittel mit e...
Wir benutzen unsere Hände jeden Tag. Die linke Ha...
Wenn Sie etwas Falsches sagen, starrt Sie die and...
Eine perfekte Figur erreicht man durch regelmäßig...
Jeder Mensch erlebt Freude, Wut, Trauer und Glück...
„Der unvergleichliche gottgepanzerte Drache“: Die...
Ein hoher Nasenrücken, große Augen, ein ovales Ge...
Obwohl viele Menschen von den Schäden gehört habe...