Viele Menschen essen gerne Schokolade, besonders wenn sie schlechte Laune haben. Ein Stück Schokolade zu essen kann nicht nur die schlechte Laune lindern, sondern auch die Magie der Süßigkeiten spüren lassen. Jeder weiß, dass Schokoladenessen leicht Flecken auf der Kleidung hinterlassen kann und dass Schokoladenflecken besonders schwer zu reinigen sind. Wie also entfernt man Schokoladenflecken? Hier finden Sie einige Tipps zum Entfernen von Schokoladenflecken. Wie entfernt man Schokoladenflecken? 1. Methode zur Reinigungsmittelentfernung Wenn das Kleidungsstück trocken ist, tragen Sie ein Handwaschmittel auf den Fleck auf, bis er vollständig bedeckt ist. 3–5 Minuten einwirken lassen, dann sanft reiben und die Schokoladenflecken werden entfernt. Legen Sie das gesamte Kleidungsstück ins Wasser, geben Sie Waschmittel für den normalen Waschgang hinzu und spülen Sie die Kleidung abschließend sauber. 2. Geschirrspülmittel Sollte Schokolade auf die Kleidung gelangen, hilft als Notfallmaßnahme, den Schmutz mit einem feuchten Tuch von der Stelle aufzunehmen und anschließend mit einem in kaltes oder warmes Wasser getauchten Papiertuch abzuwischen. Schrubben Sie mit einem in Spülmittel getauchten Handtuch darüber, dann verschwinden die Schokoladenflecken schnell. 3. Infiltration von kohlensäurehaltigen Getränken Kratzen Sie zunächst die Schokolade ab, die sich abkratzen lässt. Tränken Sie dann den Fleck mit einem farblosen kohlensäurehaltigen Getränk (Sprite, 7-Up) und reiben Sie ihn mit den Händen ab. In 2 bis 5 Minuten ist er sauber. 4. Glycerin/Benzin-Tuch Verwenden Sie Glycerin oder Benzin. Die Methode besteht darin, den Fleck zunächst in Glycerin oder Benzin einzuweichen, bis er entfernt ist, und ihn dann sofort mit klarem Wasser abzuspülen. 5. Tetrachlorkohlenstoff-Ausstrich Wenn sich Schokolade nicht aus der Kleidung auswaschen lässt, können Sie Tetrachlorkohlenstoff auf die Stelle auftragen, an der das Schokoladenpigment geschmolzen ist, es einige Minuten einwirken lassen und dann normal waschen. 6. Sodawasser + Enzymwaschmittel Kratzen Sie zunächst alle überschüssigen, festen oder angebackenen Flecken ab. Verwenden Sie dazu einen Fleckenentferner, um den Fleck einzuweichen und die Rückstände zu lösen. Spülen Sie anschließend mit Sodawasser nach, um zu verhindern, dass sich der Fleck festsetzt. Schrubben Sie die Kleidung anschließend mit einem Enzymwaschmittel. 7. Reinigung mit verdünntem Ammoniak Schokoladenflecken auf der Kleidung werden im Allgemeinen in einer verdünnten Ammoniaklösung eingeweicht, die aus 1 Teil 10%igem Ammoniak und 10 Teilen Wasser besteht, und dann mit einem in die Flüssigkeit getauchten Wattebausch abgewischt, bis der Fleck sauber ist. Sollten nach dem Waschen noch Rückstände vorhanden sein, d. h. es ist nicht sauber, müssen Sie es mit einer 3%igen Wasserstoffperoxidlösung abwischen und anschließend mit klarem Wasser abspülen, bis es sauber ist. |
<<: So entfernen Sie Flecken aus Tapeten
>>: Ein kleines Stück Zahn fiel heraus
Viele Menschen leiden unter Reisekrankheit, die o...
Im modernen Leben ist Wein ein sehr beliebtes Get...
Sie wissen vielleicht nicht viel über die Kernwas...
Schluckauf ist eine Möglichkeit, Luft, die im Mag...
Mandarinenschalen werden oft zum Trinken in Wasse...
Heutzutage geben sich viele Menschen nicht mit de...
Das Phänomen der Menstruation bereitet Frauen oft...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Schildd...
Eine gespaltene Persönlichkeit ist ein relativ of...
Zitronen sind Früchte mit viel Vitamin C, daher s...
In unserem täglichen Leben sind Beulen und Prellu...
Jede Bewegung, die wir im Leben machen, kann Kran...
Das Gesicht zu waschen ist etwas, was Menschen je...
Jeder liebt Schönheit. Wir alle wissen, dass die ...
„Himechan! Märchenidol Lilpri“ – Willkommen in de...