So beseitigen Sie die Angst in Ihrem Herzen

So beseitigen Sie die Angst in Ihrem Herzen

Viele Menschen verspüren Angst, wenn sie mit unbekanntem Essen konfrontiert werden. Wenn diese Angst nicht sofort beseitigt werden kann, kann eine Person für den Rest ihres Lebens einen psychologischen Schatten über eine bestimmte Sache haben. Tatsächlich ist es nicht einfach, die eigene psychologische Angst zu überwinden, aber es ist keineswegs unmöglich. Zu den spezifischen Methoden, die verwendet werden können, gehören: Verlangsamung des Atemrhythmus, die Papiertütenmethode, die Zählmethode usw. Diese Methoden werden im Folgenden ausführlich beschrieben!

1. Verlangsamen Sie Ihren Atemrhythmus

Der erste Schritt besteht darin, sich auf das Gefühl Ihrer Atmung zu konzentrieren, ohne zu versuchen, den Rhythmus Ihrer Atmung zu kontrollieren. Schritt 2: Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch und spannen Sie bei jedem Einatmen sanft Ihre Bauchmuskeln an. Versuchen Sie gleichzeitig, die Schulter- und Brustbewegungen beim Atmen zu minimieren. Der dritte Schritt besteht darin, sich selbst zu kontrollieren und beim Einatmen vor dem Ausatmen bis zehn zu zählen, aber nicht zu tief einzuatmen. Der letzte Schritt besteht darin, einzuatmen und langsam bis drei zu zählen, dann auszuatmen und langsam bis drei zu zählen. Achten Sie darauf, nicht zu tief einzuatmen. Behalten Sie diese Atemfrequenz mindestens eine Minute lang bei.

2. Papiertütenmethode

Wenn Sie in Panik geraten, stülpen Sie eine Papiertüte über Mund und Nase und halten Sie diese mit Papierstreifen fest. Versuchen Sie dabei nach Möglichkeit, die Luft nicht entweichen zu lassen. Atmen Sie dann langsam und regelmäßig in die Papiertüte aus und atmen Sie weiter in die Tüte, bis Sie spüren, wie Ihre Panik nachlässt und Ihnen das Atmen leichter fällt. Mit dieser Methode lässt sich der Kohlendioxidgehalt im Blut erhöhen, sodass sich der Gasgehalt in Ihrem Blut schnell ausgleichen kann und Sie Ihre Ängste besser überwinden können.

3. Zählmethode

Manche Menschen haben festgestellt, dass sie leichte Panikattacken überwinden können, wenn sie ihre Aufmerksamkeit auf einige wenige Gegenstände in ihrer Umgebung richten. Sie können der Panik dadurch Herr werden, indem Sie die Zahl der Autos auf der Straße oder die Zahl der Stockwerke in einem Gebäude zählen.

Unter Angst versteht man eine starke Furcht vor bestimmten Dingen oder besonderen Situationen. Wenn die Angstpsychologie auftritt, können Sie sich einfach nicht beherrschen, obwohl Sie wissen, dass es keinen Grund gibt, so große Angst zu haben. In schweren Fällen geht sie mit physiologischen Symptomen wie Reizbarkeit, Angst, Kurzatmigkeit, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und sogar Schock einher. Behandlung Wenn das gefürchtete Objekt oder die gefürchtete Situation nicht mehr existiert, normalisiert sich alles wieder.

<<:  Ein kleines Stück Zahn abgebrochen

>>:  So trainieren Sie Hand- und Reaktionsgeschwindigkeit

Artikel empfehlen

Benötige ich nach einer Zahnentfernung Zahnersatz?

Im Alter kommt es sehr häufig vor, dass man Zähne...

Wie man Maulbeersauce macht

Marmelade ist eine köstliche Würze, die viele Men...

Wie lange dauert es normalerweise, bis eine Hepatitis E von selbst ausheilt

Hepatitis E ist eine Lebererkrankung. Es handelt ...

Wespenbissblut ist giftig

Hornissen sind eine relativ häufige Wildbienenart...

Methylprednisolon-Pulstherapie

Methylprednisolon ist ein sehr wichtiges Hormon u...

Gibt es im Leben entzündungshemmende Mittel?

Krankheiten sind im täglichen Leben der Menschen ...

Was ist eine Erkältung mit Wechselkälte und Wärme?

Der Wechsel zwischen Kälte und Hitze ist ebenfall...

Wie man ein Pediküremesser benutzt

Ein Pediküremesser ist ein Instrument zur Behandl...

Kann Eis die Poren verkleinern?

Große Poren sind für viele Menschen ein Problem, ...

Was sind die Ursachen des Schwindelsyndroms?

Viele Menschen haben diese Erfahrung im Leben gem...

Mehrere Ursachen für Magenblutungen

Der Verdauungstrakt ist ein sehr wichtiges Verdau...

Ein Augapfel tut weh, was ist los?

Normalerweise blinzeln Menschen oft nicht, wenn s...

Was soll ich tun, wenn mein Körper zu kalt ist?

Es gibt viele Gründe, warum der Körper sehr kalt ...