Kopfschmerzen sind ein Symptom neurologischer Probleme im Gehirn. Da Kopfschmerzen im Kopfinneren auftreten, können die meisten Menschen sie nur spüren, aber nicht berühren oder sehen. Daher haben Kopfschmerzen einen großen Einfluss auf das Leben einiger Menschen, die häufig unter Kopfschmerzen leiden. Insbesondere bekommen manche Menschen Kopfschmerzen, wenn sie dem Wind ausgesetzt sind, was in ihrem Leben viele Unannehmlichkeiten verursacht. Wie sollten also durch Wind verursachte Kopfschmerzen behandelt werden? Was tun bei Kopfschmerzen oder Übelkeit aufgrund einer Erkältung? Viel warmes Wasser trinken Achten Sie nach einer Erkältung darauf, keine kalten, fettigen, scharfen oder anderen reizenden Lebensmittel zu sich zu nehmen. Essen Sie leichte Kost, nehmen Sie in Maßen Proteine zu sich, sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation in Innenräumen und verhindern Sie sekundäre bakterielle Infektionen. Und achten Sie verstärkt auf das Trinken von warmem Wasser, das die Erkältung bis zu einem gewissen Grad vertreibt und zudem einen körperlich kühlenden Effekt hat, der den Krankheitsverlauf deutlich verkürzen kann. Tragen Sie etwas Kühlöl auf Kühlendes Öl kann Wind vertreiben und Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und Juckreiz stoppen. Es kann exogene Wind-Kälte und Wind-Hitze-Hitzschlag behandeln. Nach einer Erkältung können Sie sofort etwas kühlendes Öl auftragen und dann die Schläfen und andere Körperteile damit massieren, um Kopfschmerzen zu lindern. Nehmen Sie ein Erkältungsmittel Nach einer Erkältung können Sie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und andere Beschwerden verspüren, die normalerweise Anzeichen einer Erkältung sind. Sie können sofort ein Erkältungsmittel einnehmen, um die Erkältung zu behandeln. Je früher Sie es einnehmen, desto besser können Sie verhindern, dass sich die Krankheit verschlimmert. Sofort heiße Kompresse auflegen Im Winter erkälten sich Menschen aufgrund der niedrigen Temperaturen leicht, was zu Kopfschmerzen, Übelkeit und anderen Beschwerden führen kann. In dieser Zeit können Sie eine Wärmflasche oder ein heißes Handtuch auf die betroffene Stelle legen, um ein weiteres Eindringen der Kälte in den Körper zu verhindern und die Kälte zu vertreiben, wodurch die Beschwerden gelindert werden. Gesicht mit Frühlingszwiebel-Wasserdampf dämpfen Bereiten Sie eine angemessene Menge Frühlingszwiebelweiß vor, schneiden Sie es in kleine Stücke, geben Sie es in einen Topf, fügen Sie eine angemessene Menge Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Gießen Sie es dann in ein Becken und verwenden Sie das Wasser im Becken, um Ihre Stirn zu bedampfen. Sie können das Becken mit einem Handtuch abdecken, um die Verdunstung der Wärme zu verlangsamen, was sehr effektiv ist, um Kälte zu vertreiben und Schmerzen zu lindern. Beachten Sie, dass Sie Ihr Gesicht nach dem Bedampfen warm halten müssen, um eine Erkältung zu vermeiden. Diättherapie bei Kopfschmerzen und Übelkeit durch Erkältung Frühlingszwiebelbrei Angemessene Mengen an Frühlingszwiebeln und Klebreis. Die Frühlingszwiebel schälen, abspülen und in kleine Stücke schneiden. Den Klebreis waschen, zuerst bei hoher Hitze kochen, dann die Frühlingszwiebeln und die entsprechende Menge Essig hinzufügen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis er zu Brei wird und essfertig ist. Funktion: Lindert äußere Symptome und vertreibt Erkältungen, harmonisiert den Magen und stärkt die Körpermitte. Suppe aus Ingwer, Frühlingszwiebeln und weißem Rettich Angemessene Mengen Ingwer, Frühlingszwiebeln und weißer Rettich. Die Frühlingszwiebelwurzeln mit klarem Wasser waschen, um Staub zu entfernen. Ingwer und weißen Rettich ungeschält in dünne Scheiben schneiden. Die Zutaten in einen Schmortopf geben, Wasser hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Dann bei niedriger Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen, bis das Aroma der Zutaten vollständig entfaltet ist. Funktion: Es kann zur Behandlung von Kopfschmerzen, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und anderen Symptomen verwendet werden, die durch eine Erkältung oder den Verzehr kalter Speisen verursacht werden. Ingwer-Zucker-Tee Angemessene Menge Ingwer und brauner Zucker. Schneiden Sie den Ingwer in Streifen oder Scheiben, kochen Sie ihn etwa 40 Minuten lang in einem Schmortopf und trinken Sie ihn dann anstelle von Tee. Wirkung: Es hat eine gute Wirkung beim Vertreiben von Wind und Kälte. Das Trinken unmittelbar nach einer Erkältung kann Erkältungen wirksam vorbeugen. |
<<: Was verursacht Kopfschmerzen bei Gymnasiasten?
>>: Was tun bei einem Hitzschlag?
„iii Ice Cream 2“ – Ein neues Abenteuer in Ice Cr...
Manche Menschen haben eine schwache Konstitution ...
Viele Menschen haben schon Erkältungen und Fieber...
Fadennudeln sind eine traditionelle chinesische Z...
Der Nährwert von schwarzen Bohnen ist sehr hoch. ...
Leiden Sie auch unter dieser Verwirrung? Sie renn...
Bei der Herstellung und Verwendung von Porzellanz...
Dass ein Zahn brüchig wird und ein Stück abfällt,...
Die Attraktivität und Bewertung von „Michi“ „The ...
Blutgerinnsel in den Augen bereiten vielen Mensch...
Jeder weiß, dass Herz und Nieren zwei sehr wichti...
Die Auswirkungen von Mumps sind relativ groß, ins...
Astragalus ist ein im täglichen Leben weit verbre...
Hautschäden sind im Leben unvermeidlich und könne...
Die Anziehungskraft und Kritiken von Horimiya -pi...