Welche besonderen dynamischen Wirkungen haben Nahrungsmittel? Jeder kennt den Begriff „die besondere Kraft der Nahrung“ nicht und weiß nicht, was er bedeutet. Sie fragen sich, ob Nahrung Dinge vorantreiben kann? Tatsächlich bezieht sich die besondere Kraft der Nahrung auf die thermische Wirkung der Nahrung, also die Energie, die der menschliche Körper bei der Verdauung und Aufnahme der Nahrung nach dem Verzehr verbraucht. Interessiert diese Erklärung Freundinnen, die abnehmen möchten? Sie alle möchten wissen, welche besonderen dynamischen Wirkungen Lebensmittel haben? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen. Spezifische dynamische Wirkung von Lebensmitteln Die Thermal Dynamic Action (SDA), auch thermische Wirkung von Nahrungsmitteln genannt, bezeichnet das Phänomen der gesteigerten Energieaufnahme des Körpers durch die Nahrungsaufnahme, also den Energieverbrauch bei der Verdauung, Aufnahme und metabolischen Umwandlung der Nahrung während des Essvorgangs. 1. Es hat nichts mit Essen zu tun Die spezifische dynamische Wirkung von Lebensmitteln hat nichts mit der Gesamtmenge der aufgenommenen Kalorien zu tun, sondern hängt von der Art der Lebensmittel ab. Die Wirkung des Verzehrs von Zucker und Fett auf den Stoffwechsel ist relativ gering, nur etwa 4 % des Grundumsatzes, und die Dauer beträgt nur etwa 1 Stunde. Die Wirkung des Proteinkonsums auf den Stoffwechsel ist jedoch größer und kann bis zu 30 % des Grundumsatzes betragen. Auch die Dauer ist länger, manchmal bis zu 10 bis 12 Stunden. Der Mechanismus der besonderen dynamischen Wirkung von Lebensmitteln ist der Energieverbrauch der Lebensmittel während der Verdauung, Absorption und des Stoffwechsels. Beispielsweise nimmt die Aktivität bestimmter Enzyme zu, bestimmte Substanzen werden während des Stoffwechsels aktiv zwischen Zellen und Interstitium übertragen und der Energieverbrauch der Aminosäuredesaminierung wird deutlicher. Krebs hatte einmal berichtet, dass der durch die spezielle dynamische Wirkung von Proteinen verursachte Anstieg des Energieverbrauchs mit der Harnstoffproduktion im Körper zusammenhing; Cairnie et al. beobachteten in Tierversuchen mit Oberschenkelfrakturen ebenfalls einen parallelen Anstieg der Wärmeproduktion und der Stickstoffausscheidung und glaubten, dass dies auf den durch den Abbau von Gewebeproteinen verursachten Anstieg des Aminosäurestoffwechsels zurückzuführen sei. Das von Garrow et al. durchgeführte Experiment kann jedoch nicht zeigen, dass die Erhöhung der Stoffwechselrate nach einer Mahlzeit in irgendeiner Beziehung zur Harnstoffproduktion steht. 2. Stoffwechselrate Was die besondere dynamische Wirkung von Nahrungsmitteln betrifft, so haben einige Leute in Experimenten herausgefunden, dass diese fast doppelt so hoch ist, wenn der menschliche Körper arbeitet, als wenn er ruht. Aus diesem Grund muss der menschliche Körper bei der Arbeit oder beim Training nicht nur die sich bewegenden Skelettmuskeln mit Sauerstoff versorgen, sondern verbraucht auch Sauerstoff bei der durch die Nahrung verursachten Wärmeerzeugung. Die Belastung des Sauerstoffversorgungssystems wird erhöht, was sich auf die Ausdauer des Körpers auswirkt. Wie man den menschlichen Körper vor dieser Mehrbelastung bewahren und gleichzeitig eine optimale Energieversorgung aufrechterhalten kann, also die besondere dynamische Wirkung von Nahrungsmitteln, ist noch immer ein Thema, das weiterer Forschung bedarf. Die spezifische dynamische Rolle der Nahrung bei der Berechnung des Energiebedarfs ist noch unklar und inkonsistent. Zunächst einmal zur Art der Lebensmittel. Welcher Anteil des durch die Lebensmittel bedingten Mehrenergieverbrauchs ist am Wärmeenergiebedarf zu berücksichtigen? Zweitens, wie soll es unter Arbeitsbedingungen berechnet werden? Es wird allgemein angenommen, dass bei Menschen mit proteinreichen Essgewohnheiten die speziellen dynamischen Effekte von Nahrungsmitteln etwa 10 % der Gesamtkalorien ausmachen. Chinesische Ernährungswissenschaftler vertreten die Ansicht, dass die speziellen dynamischen Effekte von Nahrungsmitteln in einer allgemeinen Ernährung etwa 6 % des gesamten Energiebedarfs ausmachen. Die spezifische dynamische Wirkung von Lebensmitteln hat nichts mit der Gesamtmenge der aufgenommenen Kalorien zu tun, sondern hängt von der Art der Lebensmittel ab. Die Wirkung des Verzehrs von Zucker und Fett auf den Stoffwechsel ist relativ gering, nur etwa 4 % des Grundumsatzes, und die Dauer beträgt nur etwa 1 Stunde. Die Wirkung des Proteinkonsums auf den Stoffwechsel ist jedoch größer und kann bis zu 30 % des Grundumsatzes betragen. Auch die Dauer ist länger, manchmal bis zu 10 bis 12 Stunden. Der Mechanismus der besonderen dynamischen Wirkung von Lebensmitteln ist der Energieverbrauch der Lebensmittel während der Verdauung, Absorption und des Stoffwechsels. Beispielsweise nimmt die Aktivität bestimmter Enzyme zu, bestimmte Substanzen werden während des Stoffwechsels aktiv zwischen Zellen und Interstitium übertragen und der Energieverbrauch der Aminosäuredesaminierung wird deutlicher. Krebs hatte einmal berichtet, dass der durch die spezielle dynamische Wirkung von Proteinen verursachte Anstieg des Energieverbrauchs mit der Harnstoffproduktion im Körper zusammenhing; Cairnie et al. beobachteten in Tierversuchen mit Oberschenkelfrakturen ebenfalls einen parallelen Anstieg der Wärmeproduktion und der Stickstoffausscheidung und glaubten, dass dies auf den durch den Abbau von Gewebeproteinen verursachten Anstieg des Aminosäurestoffwechsels zurückzuführen sei. Das von Garrow et al. durchgeführte Experiment kann jedoch nicht zeigen, dass die Erhöhung der Stoffwechselrate nach einer Mahlzeit in irgendeiner Beziehung zur Harnstoffproduktion steht. |
<<: Schwärzung der Mitte der Backenzähne
>>: Die besten Pflanzen zur Absorption von Formaldehyd in Innenräumen
Die meisten Schimmelpilze sind anaerobe Bakterien...
Wir wissen, dass viele Patienten mit Hyperthyreos...
Trockene Augen sind Erkrankungen, die durch aus i...
Freunde, die Symptome wie Schmerzen beim Drücken ...
Bauchweg-Hosen sind im Leben sehr verbreitet und ...
Das follikelstimulierende Hormon, von dem die Leu...
Für eine Vergrößerung der Zahnlücken können versc...
Früher galt Tuberkulose als unheilbare Krankheit,...
Schlafen ist die erholsamste Zeit für den menschl...
Nach einem anstrengenden Tag möchten wir jedes Ma...
Im Alltag kommt es bei jedem zu kleineren Verletz...
Wenn Akne nicht rechtzeitig behandelt wird, wirkt...
Heutzutage treffen sich viele Menschen gerne nach...
Geröstetes Gluten ist in unserem Leben ein weit v...
Schönes und wallendes Haar ist bei Frauen beliebt...