Wie man Zerebralparese diagnostiziert

Wie man Zerebralparese diagnostiziert

Es gibt viele Gründe, warum Kinder an Zerebralparese leiden. Sie kann genetisch bedingt sein oder während der Geburt auftreten. Sobald jedoch bei einem Baby Zerebralparese diagnostiziert wird, muss die Krankheit ernst genommen und aktiv behandelt werden. Wenn Zerebralparese durch formelle und professionelle Behandlung behandelt wird, geht es den meisten Kindern allmählich besser. Tatsächlich kann man normalerweise durch einige Untersuchungen feststellen, ob ein Kind Zerebralparese hat.

Wie wird Zerebralparese diagnostiziert?

Zerebralparese, auch als Zerebralparese bekannt, ist ein zentraler motorischer Funktionsdefekt, der verschiedene Ursachen haben kann. Schwere Fälle gehen oft mit Krämpfen und Störungen der Intelligenz, des Verhaltens, der Persönlichkeit und der Sinneswahrnehmung einher. Zerebralparese bei Kindern hat bis zu einem gewissen Grad Auswirkungen auf die Intelligenz des Kindes. Daher ist es wichtig, ein Kind mit Zerebralparese zu untersuchen.

Elektrophysiologische Untersuchungen:

① Elektroenzephalogramm (EEG): Etwa 80 % der Kinder mit Zerebralparese weisen abnorme Gehirnwellen auf, wobei die abnorme EEG-Rate bei Hemiplegie hoch ist. Es kann normal sein oder eine abnormale Hintergrundaktivität aufweisen. Personen mit epileptischen Entladungen sollten auf die Möglichkeit einer Epilepsie achten.

②Enzephalographische Topographie (BEAM): erkennt die Gehirnentwicklung und Gehirnströmeveränderungen von Kindern.

③Magnetoenzephalogramm.

④ Evozierte Potenziale: Bei Personen mit Seh- oder Hörbehinderung können visuell evozierte Potenziale bzw. auditorisch evozierte Potenziale getestet werden.

⑤ Elektromyographie: Verstehen Sie den Funktionsstatus von Muskeln und Nerven. Kinder mit Zerebralparese und Muskelatrophie sollten sich dieser Untersuchung möglichst unterziehen.

⑥ Enzephalogramm (REG): Überprüfen Sie die Gefäßfunktion und Blutversorgung des Kopfes.

CT und MRT des Kopfes: Bei der CT- und MRT-Untersuchung des Kopfes weisen die Hälfte bis die Hälfte der Kinder mit Zerebralparese Anomalien auf, aber normale Ergebnisse können die Diagnose dieser Krankheit nicht ausschließen. Bei den meisten Patienten mit Zerebralparese können Hirnatrophie, externer Hydrozephalus, Enzephalomalazie oder eine Hirnperforationsfehlbildung festgestellt werden.

Symptome einer Zerebralparese bei einem sieben Monate alten Baby

1. Wenn das sich entwickelnde Gehirn geschädigt wird, treten zwangsläufig entsprechende Symptome auf. Die ersten Symptome einer Zerebralparese bei Kindern hängen vom Grad der Hirnschädigung ab. Bei leichter Hirnschädigung treten die Symptome spät und mild auf; bei schwerer Hirnschädigung treten die Symptome früh und schwerwiegend auf, und häufig treten mehrere Symptome in Kombination auf. Je mehr erste Symptome einer Zerebralparese bei Kindern auftreten und je länger sie anhalten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Zerebralparese.

2. Der Körper des sieben Monate alten Babys ist zu hart oder zu weich, seine spontanen Bewegungen sind eingeschränkt, es kann nicht saugen oder ist beim Stillen schwach, es hat Krämpfe, erschreckt leicht, weint schwach oder weint ununterbrochen. Das Kind kann seinen Kopf nicht heben, wenn es in Bauchlage liegt, und seinen Kopf nicht aufrecht halten. Zu den frühen Symptomen der Zerebralparese bei Kindern zählen geballte Fäuste, adduzierte Daumen, Strabismus und die Unfähigkeit, den Blick zu verfolgen.

3. Wenn ein sieben Monate altes Baby vier oder fünf Monate alt ist, kann es seine Hände nicht ausstrecken, um nach Gegenständen zu greifen, oder es macht einen Unterschied zwischen links und rechts, es kann sich nicht umdrehen oder dreht sich nur auf eine Seite. Wenn es nervös ist, sind seine oberen Gliedmaßen gebeugt, adduziert und zu Fäusten geballt, seine unteren Gliedmaßen sind gekreuzt und ausgestreckt oder sein Kopf ist nach hinten geneigt oder es liegt ein Opisthotonus vor. Beim Greifen von Gegenständen sind seine oberen Gliedmaßen steif oder nach hinten gestreckt und seine Hände können die Mittellinie nicht berühren.

Wird eine Zerebralparese bei einem Kind rechtzeitig erkannt, kommt es in der Regel zu keinen größeren Problemen. Schließlich haben Ärzte mit mehr Erkrankungen zu tun und sind mit diesen besser vertraut. Eltern sollten ihre Kinder ermutigen, bei der Behandlung aktiv mitzuarbeiten und dieser mit einer normalen Einstellung zu begegnen. Gehen Sie nicht negativ an die Sache heran, denn dadurch wird auch die seelische Gesundheit und Belastung Ihres Kindes beeinträchtigt.

<<:  Minimalinvasive Chirurgie bei Zerebralparese

>>:  Bedeutet Klumpfuß zwangsläufig Zerebralparese?

Artikel empfehlen

Schilddrüsenknoten 3 cm

Schilddrüsenknoten sind ein relativ häufiges Symp...

Was sind die magischen Anwendungen von Reisessig

Reisessig ist ein häufig verwendetes traditionell...

Welche Gefahren birgt häufiges Haarefärben?

Normalerweise färben viele Frauen ihre Haare häuf...

Warum entsteht Akne?

Akne, auch als Pickel und Akne bekannt, ist eine ...

Die Wirksamkeit des Kochens von Feigenzweigen in Wasser

Feigenbäume sind relativ klein, und die Früchte, ...

Symptome einer Enzephalitis

Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten, und...

Ursachen für verminderte Immunität

Immunität ist etwas, das jeder von uns hat. Sie d...

Können Krampfadern durch Akupunktur behandelt werden?

Krampfadern sind eine Krankheit, die im menschlic...

Was verursacht Akne auf der Nase?

Akne wird in der klinischen Praxis auch Akne gena...

Ursachen für Durchfall und Analschmerzen

Durchfall beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit...

Darf ich Hühnersuppe essen, wenn ich hohen Blutdruck habe?

Bluthochdruck ist eine sehr ernste Krankheit. Blu...

So steuern Sie Wasser und Temperatur beim Aufbrühen von Milchpulver

Auf dem Markt erhältliches Milchpulver wird entsp...

Kann ich nach dem Essen Äpfel essen?

Äpfel sind das ganze Jahr über erhältlich. Sie si...