Müdigkeit und Schläfrigkeit

Müdigkeit und Schläfrigkeit

Bei vielen Betroffenen sind die Symptome Müdigkeit, Schwäche und der ständige Drang zu schlafen. Wenn dieses Problem über einen längeren Zeitraum besteht, ist es wahrscheinlich, dass der Patient an Narkolepsie leidet. Es gibt verschiedene Arten von Narkolepsie, darunter primäre Narkolepsie, Narkolepsie und Hypersomnie. Verschiedene Arten von Narkolepsie haben unterschiedliche Symptome und Bewältigungsmethoden, die im Folgenden ausführlich vorgestellt werden!

Primäre Hypersomnie

Zu dieser Art der Hypersomnie zählen Beschwerden über übermäßige Schläfrigkeit über einen Zeitraum von mindestens einem Monat, mit verlängerter Schlafdauer fast jeden Tag oder einem unkontrollierbaren Schlafdrang während des Tages. Darüber hinaus wird diese Situation weder durch schlechten Schlaf in der Nacht zuvor noch durch Schlafmangel verursacht, noch wird sie durch die Einnahme von Medikamenten oder eine schlechte körperliche Verfassung verursacht. Zu diesem Zeitpunkt kann vorläufig festgestellt werden, dass es sich um primäre Hypersomnie handelt.

Narkolepsie

Narkolepsie ist eine Erkrankung, die durch unwiderstehliche Schläfrigkeit und Kataplexie gekennzeichnet ist, die mindestens drei Monate lang täglich auftritt. Bei einem Kataplexieanfall ist sich der Narkolepsiepatient meist selbst dessen bewusst, was passiert. Auslöser sind starke Emotionen, die dazu führen, dass die Muskelspannung auf beiden Seiten des Körpers verschwindet, sodass der Patient plötzlich schlaff wird und hinfällt. Der REM-Schlaf tritt kurz nach dem Einschlafen am Tag auf. Manche Menschen haben lebhafte Halluzinationen, wenn der Schlaf beginnt oder endet, und manche Menschen erleben Schlaflähmungen.

Narkolepsie

Das Symptom der übermäßigen Schläfrigkeit bei Narkolepsie bezieht sich auf plötzliches Einschlafen während alltäglicher Aktivitäten und an unpassenden Orten während des Tages, wie zum Beispiel beim Essen, Autofahren und Arbeiten. Solche Patienten haben häufig Erfahrungen mit Verkehrsunfällen oder Arbeitsunfällen. Patienten mit Narkolepsie klagen jedoch häufig über Schlaflosigkeit in der Nacht. Dies kann daran liegen, dass häufige hypnagoge Halluzinationen oder Schlaflähmungen zu intermittierendem Schlaf in der Nacht führen und verhindern, dass sie die Nacht durchschlafen. Es kann auch an übermäßiger Schläfrigkeit am Tag liegen, die ihren Schlaf in der Nacht beeinträchtigt. Obwohl Patienten mit Narkolepsie immer in einem schläfrigen und benommenen Zustand zu sein scheinen, ist ihre Gesamtschlafdauer innerhalb eines 24-Stunden-Tages nicht länger als bei normalen Menschen.

<<:  Ich fühle mich die ganze Zeit schwach und schläfrig.

>>:  Ich muss ständig husten und mein Hals juckt vor Schleim

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für trockenen Husten mit weißem Schleim?

Viele Krankheiten sind im täglichen Leben der Men...

Kann bei einer Pulpitis ein Zahn gezogen werden?

Bei Pulpitis ist eine Zahnextraktion möglich, es ...

Was sind die Ursachen für Melasma?

Viele Leute würden sagen, dass ein weißer Teint h...

Sechs lebenswichtige Teile des menschlichen Körpers müssen geschützt werden

Das menschliche Leben ist hartnäckig und doch zer...

Große Bereiche der Kopfhaut auf dem Kopf

Es ist normal, Schuppen auf der Kopfhaut zu haben...

Wie viele Jahre kann man mit Darmpolypen leben?

Unter normalen Umständen ist der menschliche Darm...

Was tun bei Fieber, Erkältung oder Grippe in der Schwangerschaft?

Hitze und Kälte sind Sommererkältungen. Wenn Sie ...

Ist der Verzehr von Tofu schädlich für den Körper?

Im Zeitalter der kalorienarmen Ernährung müssen d...

Welche Geschenke zur Geburt eines Babys sind tabu?

Wenn ein Freund oder Verwandter ein Baby bekommt,...

Antibakterielle und juckreizstillende Lotion

Heutzutage leiden viele Frauen an gynäkologischen...

So entfernen Sie Mitesser mit Make-up-Entferneröl

Make-up-Entferneröl hilft uns nicht nur beim Entf...