Was soll ich tun, wenn ich mehrere Gallenblasenpolypen habe?

Was soll ich tun, wenn ich mehrere Gallenblasenpolypen habe?

In den letzten Jahren gab es immer mehr Berichte über Gallenblasenpolypen, die sich zu Krebs entwickeln, insbesondere wenn Steine ​​vorhanden sind, können sie sehr leicht zu Krebs werden. Die meisten Gallenblasenpolypen und Cholezystitis haben ähnliche Symptome, daher müssen Sie sorgfältig darauf achten, sie zu unterscheiden. Im Allgemeinen sind Gallenblasenpolypen der auslösende Faktor für Gallenblasenkrebs. Was sollten Sie also tun, wenn Sie mehrere Gallenblasenpolypen haben? Ist es besonders ernst? Jetzt werde ich Ihnen davon erzählen und hoffe, dass es Ihnen helfen kann.

Gallenblasenpolypen verursachen im Allgemeinen keine offensichtlichen Beschwerden. Wenn der Polyp kleiner als 0,8 cm ist, besteht die Hauptbehandlung darin, sein Wachstum zu kontrollieren und die damit verbundenen Symptome zu lindern. Gleichzeitig wird die Gallenblasenfunktion wiederhergestellt, das innere Milieu der Gallenblase verbessert und es werden regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt. Wenn der Polyp in kurzer Zeit erheblich wächst oder 0,8 cm überschreitet, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, um das Risiko einer bösartigen Erkrankung zu vermeiden.

Die Dicke der Gallenblasenwand ist normal. Ist sie rau, deutet das auf eine leichte Entzündung hin. Polypen mit schmaler Basis sind in der Regel gutartig. Zurzeit ist eine konservative Behandlung möglich. Sie können einige choleretische Medikamente einnehmen oder ganz darauf verzichten. Achten Sie auf Ihren Tagesablauf und Ihre Ernährung. Eine leichte Ernährung, drei gute Mahlzeiten und mehr Bewegung sind hilfreich bei der Bekämpfung von Polypen.

Der Polyp ist nur 4 mm groß, was kein großes Problem darstellt. Wir müssen das Wachstum des Polypen weiterhin beobachten und ihn höchstens alle 3 Monate überprüfen. Wenn er schnell wächst oder sich 1 cm nähert, sollte eine Operation in Betracht gezogen werden. Es gibt zwei Arten von Operationen. Eine davon ist die minimalinvasive Cholezystektomie, bei der die Läsion vollständig entfernt werden kann, der Körper jedoch lange braucht, um sich anzupassen, und es können sich später Polypen im Gallengang bilden. Dies führt auch zu einem Gallenrückfluss in den Magen und zu einer Gallenstauung im Zwölffingerdarm, was die Wahrscheinlichkeit künftiger Magen-Darm-Erkrankungen erhöht. Die andere ist eine minimalinvasive Operation zur Erhaltung und Entfernung der Gallenblase, bei der die Gallenblase erhalten bleibt und Polypen und Steine ​​entfernt werden. Sie ist wenig traumatisch und die Genesung verläuft schnell, es besteht jedoch eine gewisse Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls. Diese Operation kann jedoch die Natur Ihrer Polypen deutlich erkennen. Es wird empfohlen, diese Operation zuerst durchzuführen, wenn die Bedingungen es erlauben, und dann die Gallenblase zu entfernen, wenn dies nicht möglich ist.

Gallenblasenpolypen können klinisch in drei Phasen unterteilt werden: aktive Wachstumsphase, relativ stabile Phase und Absorptions- und Dissipationsphase. Während der Behandlung durchlaufen sie im Allgemeinen den Prozess „aktive Wachstumsphase – relativ stabile Phase – Absorptions- und Dissipationsphase“. Die Merkmale jeder Phase sind wie folgt:

Aktive Wachstumsphase Phase der relativen Stabilität Absorptions- und Dissipationsphase Die Größe der Gallenblasenpolypen nimmt weiter zu, ändert sich nicht und nimmt allmählich ab Die Anzahl der Gallenblasenpolypen nimmt weiter zu, ändert sich nicht und nimmt allmählich ab

Heutzutage ist die Umweltverschmutzung ziemlich schwerwiegend und die Menschen ernähren sich unregelmäßig, sodass die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen immer höher wird. Der Herausgeber erinnert hier alle daran, regelmäßig zu frühstücken und zu essen. Trinken Sie außerdem keinen Alkohol, da Gallenblasenpolypen nicht leicht zu erkennen sind und nur bei körperlichen Untersuchungen entdeckt werden können. Daher sollte sich jeder regelmäßig körperlich untersuchen lassen.

<<:  Ist die Einnahme von Pflanzenöl bei Gallenblasenpolypen sinnvoll?

>>:  Sind Gallenblasenpolypen eine ernste Erkrankung?

Artikel empfehlen

Was bedeutet Glucose 1+?

Glukose ist eine sehr wichtige Substanz. Sie ist ...

Pflegemethoden für die präaurikuläre Fisteldrainage

Einige Patienten leiden im Laufe ihres Lebens unt...

Was tun bei Chromosomenstörungen? Vorbeugen ist besser als heilen

Heutzutage sind Chromosomenanomalien sehr häufig....

Schmerzen an der linken Oberschenkelaußenseite

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im Oberschenke...

Eine Glukoseinspritzung am Abend kann nüchtern machen

Glukose ist ein weit verbreitetes Medikament und ...

Welche Wirkung haben lila Bohnen?

Lila Bohnen sind auch eine verbreitete Bohnensort...

Ist eine Herzerkrankung ernst?

Unter normalen Umständen ist unser Herz etwa so g...

Gründe für dunkelgrünen Stuhl

Stuhlgang ist besonders anfällig für Probleme. We...

Was ist die Funktion von Guilinggao?

Für die Menschen im Süden ist Guilinggao ein allt...

Anämische Purpura

Anämische Purpura ist eine Art von Purpura, die d...

Der „Teufelsmoment“, wenn Menschen ihr Leben verlieren

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass das...

Sehnenscheidenentzündung des Daumens

Das unerträglichste Gefühl für den Menschen ist S...

Meridianklopfübungen können alle Krankheiten heilen

Auf dem Markt gibt es verschiedene Massagesalons ...