Warum ist Urin rot und gelb?

Warum ist Urin rot und gelb?

Der menschliche Körper ist ein einheitliches System. Wenn in einem Teil ein Problem auftritt, können auch in anderen Teilen Reaktionen auftreten. Im Allgemeinen ist die Farbe des Urins sehr hell. Nur wenn ein Problem mit dem Körper vorliegt, weist die Farbe des Urins eine rote Spinnenlilie auf. Wie wir gesehen haben, verfärbt sich der Urin manchmal plötzlich gelb, rot oder sogar leicht grün. Was ist da los?

Normaler Urin ist normalerweise klar, hellgelb und schaumfrei. Urin ist eine Flüssigkeit, die durch den Stoffwechsel aus dem Körper ausgeschieden wird und dabei Abfallprodukte und Giftstoffe entfernt. Urin enthält Urochrom, daher ist normaler Urin hellgelb, durchsichtig und enthält keinen oder nur sehr wenig Schaum.

Normaler Urin ist normalerweise klar, hellgelb und schaumfrei. Urin ist eine Flüssigkeit, die durch den Stoffwechsel aus dem Körper ausgeschieden wird und dabei Abfallprodukte und Giftstoffe entfernt. Urin enthält Urochrom, daher ist normaler Urin hellgelb, durchsichtig und enthält keinen oder nur sehr wenig Schaum.

Was verursacht roten und gelben Urin?

Nierenprobleme: Bei Nierenproblemen, wie Entzündungen wie bei Tuberkulose, Steinen oder idiopathischer thrombozytopenischer Purpura und Hämophilie, erscheint der Urin aufgrund des hohen Blutanteils im Urin rot oder gelb. Probleme mit Leber und Gallenblase Wenn die Farbe des Urins dunkelrot mit gelben Flecken ist, wie bei starkem Tee, liegt höchstwahrscheinlich ein Problem mit der Leber und der Gallenblase vor. Ein zu hoher Bilirubingehalt im Körper führt zu Bilirubinurie. Probleme mit den Harnwegen Wenn die Farbe des Urins gelb mit roten Verfärbungen ist, liegt dies höchstwahrscheinlich an einer Harnwegsinfektion. Wenn der Urin rot oder gelb ist und einen starken Geruch hat oder wenn das Wasserlassen schmerzt, kann dies ein Problem mit den Harnwegen sein. Am häufigsten ist eine Blasenentzündung.

Einnahme von Medikamenten: Wenn eine Person Indomethacin, Methylenblau, Amitriptylin, Rhabarber, Riboflavin, Furazolidon und Mefenaminsäure einnimmt, kann der Urin gelbgrün erscheinen. Probleme mit Leber und Gallenblase: Wenn beim Menschen Probleme mit der Leber und der Gallenblase vorliegen, kann das von Leber und Gallenblase produzierte Bilirubin den enterohepatischen Kreislauf nicht richtig durchlaufen und wird größtenteils über den Urin ausgeschieden, wodurch der Urin gelbgrün erscheint. Es wird empfohlen, für eine routinemäßige Blutuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen und sich unter ärztlicher Aufsicht behandeln zu lassen.

<<:  Abnorm saurer Urin

>>:  Was ist die Ursache für öligen Urin?

Artikel empfehlen

Juckender Ausschlag an den Händen

Da unsere Hände im Alltag mit vielen Dingen in Ko...

Wo liegt die Bandscheibe?

Die Bandscheibe ist ein wichtiger Teil des mensch...

Sind Magnetkissen schädlich für den menschlichen Körper?

Kissen sind ein untrennbarer Gegenstand in unsere...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Bauchfellentzündung?

Peritonitis ist eine Art Baucherkrankung. Die Hau...

Ist Backfett dasselbe wie Butter?

Ich glaube, dass vielen Leuten nicht ganz klar is...

So überprüfen Sie, ob die Chromosomen normal sind

Chromosomen sind wichtige Genträger unseres mensc...

Wie entfernt man Schimmelflecken aus der Kleidung?

Viele Menschen wissen, dass Kleidung bei Wetterwe...

Kann ich nach einem Bruch mit meinem Partner schlafen?

Ein Bruch ist ein häufiges Leiden im Leben. Ob ei...

Ist Peach Chestnut dasselbe wie Coix Seed?

Hiobstränen essen wir häufig. Sie haben einen hoh...

Wie lange dauert es, bis Formaldehyd aus einem neuen Haus verschwindet?

Wir alle wissen, dass vor dem Einzug in ein neues...

Was sind die Vorteile von einzelnen Augenlidern

Doppelte Augenlider haben ihre Vorteile, und einz...

So entfernen Sie einen Vollbart

Der Bart ist ein Symbol für erwachsene Männer. Te...

Ist es sinnvoll, nach übermäßigem Alkoholkonsum Glukose zu trinken?

Wenn Sie zu viel trinken, verspüren Sie starke Ko...

Blutblasen am Penis

Wenn ein Mann beim Geschlechtsverkehr Blutblasen ...