Was verursacht Zehenkrämpfe?

Was verursacht Zehenkrämpfe?

In manchen Körperteilen kann es gelegentlich zu Krämpfen kommen, die sehr unangenehm sein können. Die meisten Menschen haben mitten in der Nacht Krämpfe im Schlaf und wachen aufgrund der Krämpfe auf, was sehr frustrierend ist. Insbesondere Zehenkrämpfe, die oft unerträglicher sind als Krämpfe in anderen Körperteilen. Was also verursacht Zehenkrämpfe? Die folgenden sechs Gründe sind höchstwahrscheinlich dafür verantwortlich.

1 Kältestimulation

Wie zum Beispiel Sport in einer kalten Umgebung im Winter. Durch unzureichendes Aufwärmen oder niedrige Badewassertemperaturen im Sommer kann es leicht zu Zehenkrämpfen kommen. Wenn Sie sich nachts beim Schlafen nicht mit einer Decke zudecken, werden Ihre Beinmuskeln durch die Kälte stimuliert und es kann ebenfalls zu Zehenkrämpfen kommen.

2. Kräftiges Training

Bei anstrengender körperlicher Betätigung. Der gesamte Körper befindet sich in einem Spannungszustand, die Beinmuskulatur zieht sich zu schnell zusammen, die Entspannungszeit ist zu kurz, das lokale Stoffwechselprodukt Milchsäure nimmt zu und die Muskelkontraktion und -entspannung sind schwer zu koordinieren, was zu Spasmen und Krämpfen der Zehenmuskulatur führen kann.

3. Übermäßiges Schwitzen

Bei längerem, intensivem Training, starkem Schwitzen und nicht rechtzeitigem Salzausgleich geht dem Körper viel Flüssigkeit und Elektrolyt verloren, es häufen sich Stoffwechselendprodukte und die lokale Muskeldurchblutung wird schlecht, was leicht zu Zehenkrämpfen führen kann.

4. Übermäßige Müdigkeit

Beim Zurücklegen langer Strecken, beim Bergsteigen oder beim Erklimmen großer Höhen ermüden die Wadenmuskeln am stärksten. Denn jedes Mal klettere ich hoch. Ein Fuß trägt das Gewicht des gesamten Körpers. Die Kraft, die die Muskeln dieses Beins benötigen, um den Fuß anzuheben, entspricht dem Sechsfachen des menschlichen Körpergewichts. Bei einer gewissen Ermüdung treten Wadenkrämpfe und Zehenkrämpfe auf.

5. Gönnen Sie sich zu viel Ruhe

Zu viel Schlaf oder Ruhe können zur lokalen Ansammlung saurer Stoffwechselprodukte führen, die Muskelkrämpfe auslösen können. Denn zu langes Schlafen und Ruhen verlangsamt die Blutzirkulation und reichert Kohlendioxid im Körper an, was zu Zehenkrämpfen führen kann.

6. Kalziummangel

Calciumionen spielen eine wichtige Rolle bei der Muskelkontraktion. Wenn die Kalziumionenkonzentration im Blut zu niedrig ist, kommt es leicht zu Muskelreizungen und Verkrampfungen. Teenager wachsen und entwickeln sich schnell und sind anfällig für Kalziummangel, der zu Beinkrämpfen und Zehenkrämpfen führen kann. Schwangere leiden häufig unter Krämpfen, da der Fötus für seine Entwicklung viel Kalzium benötigt.

<<:  Warum muss man vom Verzehr von Zwiebeln furzen?

>>:  Wie verwendet man feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser?

Artikel empfehlen

Wirkungen von Norcantharidin-Tabletten

Obwohl sich der Lebensstandard inzwischen deutlic...

So stellen Sie eine Waschmittelformel her

Im Leben hat fast jede Familie einige notwendige ...

Warum verursacht eine Erkältung Nasenbluten?

Bei einer Erkältung haben Menschen hohes Fieber. ...

Verursacht UV-Strahlung Hautkrebs?

Normalerweise raten wir jedem, auf einen guten So...

So sterilisieren Sie den Anus

Tatsächlich vernachlässigen wir in unserem täglic...

Der Nutzen von Bäumen für den Menschen

Bäume sind ganz normale Dinge um uns herum. Viele...

Häufiges Wasserlassen und unvollständiges Wasserlassen

Jeder muss in seinem täglichen Leben häufiges Was...

Atembeschwerden und Brustbeschwerden

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...

LEGO Time LEGO Friends: Das ultimative LEGO-Erlebnis für Kinder und Erwachsene

Die Attraktivität und Bewertung von „LEGO Time LE...

Fokale Fettleber

Eine fokale Fettleber ist ein häufiges Symptom ei...

Welche Lebensmittel dürfen Sie nicht essen, wenn Sie Ziegenmilch trinken?

Welche Lebensmittel dürfen beim Trinken von Ziege...

Was soll ich tun, wenn mein weißes T-Shirt gelb wird?

Weiße Kleidung ist bei den Menschen sehr beliebt,...

Taubheitsgefühl in den Händen als Vorstufe einer Hemiplegie

Bei manchen Patienten mit Hemiplegie kommt es ber...