Klinische Bedeutung des Myokardenzymspektrums

Klinische Bedeutung des Myokardenzymspektrums

Über das Myokardenzymspektrum, das sich aus LD, AST, CK, CK-MB und HBD zusammensetzt, ist sehr wenig bekannt. In der Medizin wird der Myokardenzymindex zur Beurteilung der Entwicklung einiger Krankheiten verwendet, was von großer praktischer Bedeutung ist. Welche klinische Bedeutung hat das Myokardenzymspektrum? Heute werde ich Ihnen die klinische Bedeutung des Myokardenzymspektrums vorstellen.

Die klinische Bedeutung des Myokardenzymspektrums spiegelt sich hauptsächlich in seiner wichtigen Rolle bei der Diagnose von Herzinfarkten wider.

Das LD/HBD-Verhältnis im Serum gesunder Erwachsener beträgt 1,3–1,6, aber die HBD-Aktivität im Serum von Patienten mit Herzinfarkt steigt an und das LD/HBD-Verhältnis sinkt auf 0,8–1,2. Bei einer Schädigung der Leberparenchymzellen kann das Verhältnis auf 1,6 bis 2,5 ansteigen. Es ist zu beachten, dass diese Verhältnisse nicht mit den Messmethoden oder Messbedingungen des jeweiligen Labors zusammenhängen und die Verhältnisse dieses Labors festgelegt werden müssen. Darüber hinaus kann bei aktiver rheumatischer Myokarditis, akuter viraler Myokarditis, hämolytischer Anämie usw. aufgrund der erhöhten LD1-Aktivität auch die HBD-Aktivität zunehmen.

Myokardenzyme ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene im Myokard vorhandene Enzyme, darunter Aspartataminotransferase (AST), Lactatdehydrogenase (LD oder LDH), Kreatinkinase (CK) und ihre Isoenzyme, α-Hydroxybutyratdehydrogenase (α-HBD) usw. Während eines akuten Myokardinfarkts werden aufgrund der Myokardzellnekrose verschiedene Enzyme im Myokard freigesetzt. Daher ist die Bestimmung von Myokardenzymen im Serum von gewissem Wert bei der Diagnose eines akuten Myokardinfarkts und der Bewertung der Wirkung einer Thrombolyse.

Klinische Bedeutung

1. Kreatinkinase (CK) und ihre Isoenzyme

(1) Während eines Herzinfarkts steigen die CK-Spiegel im Serum signifikant an. Der Anstieg beginnt 2 bis 4 Stunden nach Beginn des Herzinfarkts, erreicht nach 24 bis 36 Stunden einen Höhepunkt und normalisiert sich nach 3 bis 5 Tagen wieder. Bei der erhöhten CK bei Patienten mit Myokardinfarkt handelt es sich hauptsächlich um das Kreatinkinase-Isoenzym (CK-MB). Die Sensitivität von CK-MB für die Frühdiagnose eines akuten Myokardinfarkts (AMI) ist deutlich höher als die der Gesamt-CK, mit einer positiven Nachweisrate von bis zu 100 % und hoher Spezifität. CK-MB steigt im Allgemeinen 3 bis 6 Stunden nach Beginn des AMI an, erreicht nach 16 bis 20 Stunden einen Höhepunkt, normalisiert sich nach 3 bis 4 Tagen wieder und das Ausmaß des Anstiegs entspricht grundsätzlich der Größe des Infarktbereichs. Darüber hinaus verschob sich die Spitzenzeit des thrombolytischen Proteins CK-MB nach vorne, was auf eine erfolgreiche Thrombolyse und Öffnung der Blutgefäße hinweist.

(2) Andere Myokardverletzungen wie Angina Pectoris, Perikarditis, Herzoperationen, Radiofrequenzablation und Herzschrittmacherimplantation können ebenfalls zu einem Anstieg der CK-MB führen.

(3) CK steigt bei progressiver Muskeldystrophie, Polymyositis, Skelettmuskelverletzungen und systemischen Krämpfen, hauptsächlich in Form des Muskel-Kreatinkinase-Isoenzyms (CK-MM).

(4) Bei zerebrovaskulären Unfällen, Gehirnoperationen oder schweren Verletzungen der glatten Muskulatur, wie etwa einem Darmverschluss, können erhöhte Werte des Kreatinkinase-Isoenzyms des Gehirns (CK-BB) beobachtet werden.

(5) Die Schilddrüse kann die Aktivität der CK hemmen. Bei Patienten mit Hypothyreose kann der Serum-CK-Spiegel erhöht sein, während er bei Patienten mit Hyperthyreose erniedrigt sein kann.

<<:  Niedriges kardiales Troponin

>>:  Was kann ich tun, wenn die Eisenpfanne klebrig ist?

Artikel empfehlen

So desinfizieren Sie das HPV-Virus zu Hause

Die Methode zur Desinfektion des HPV-Virus zu Hau...

Was sind die Symptome von Schwindel und Erbrechen?

Schwindel und Erbrechen sind relativ häufige Phän...

Was sind die Symptome eines Herzinfarkts?

Herzinfarkt ist eigentlich eine weit verbreitete ...

Welche Tipps gibt es, um das Reiben der Brillenbügel an den Ohren zu reduzieren?

Im modernen Leben gibt es viele Fälle von Kurzsich...

Wie behandelt man Zwangsstörungen und wie lernt man, sich selbst zu behandeln?

Zwangsstörungen sind eine der häufigsten psychisc...

Tipps zur Fleckenentfernung in der Küche

In der Küche bilden sich leicht Flecken, die meis...

Können Astragalus und Gynostemma zusammen eingeweicht werden?

Astragalus hat eine immunstärkende Wirkung und ka...

Detaillierte Rezension und Bewertung von The Peasant Noble Staffel 1

Bauernaristokrat 1. Staffel – Hyakusho Kizoku Übe...

Was sind die Symptome einer Myokarditis?

Myokarditis ist eine Krankheitsveränderung des He...

Welches Shampoo eignet sich am besten für trockenes und krauses Haar?

Wenn Sie Ihr Haar nicht richtig pflegen, wird es ...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen und Erbrechen?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im unteren Rüc...

Kaltes Wasser, das Haare wäscht, Hals wie ein steifer Nacken

In den meisten Fällen waschen die meisten Mensche...