So erkennen Sie, ob Honig echt oder gefälscht ist

So erkennen Sie, ob Honig echt oder gefälscht ist

Honig ist etwas, das wir aus unserem Leben sehr gut kennen. Honig ist reich an Nährstoffen. Regelmäßiger Honigkonsum ist sehr förderlich für unsere Gesundheit, daher lieben viele Menschen Honig. Es gibt viele Honigsorten auf dem Markt. Beim Kauf müssen Sie lernen, sie zu unterscheiden, damit Sie wirklich guten Honig kaufen. Bei der Unterscheidung von Honig können Sie ihn anhand mehrerer Aspekte identifizieren.

1. Geruch

Gewöhnlicher Honig hat den einzigartigen Blumenduft von Kräuterpflanzen und Mischhonig hat einen natürlichen Blumenduft. Gefälschter Honig kann nach Saccharose oder Gewürzen schmecken.

2. Visuelle Beobachtung

1. Um die Konzentration des Honigs zu prüfen, stechen Sie ein Essstäbchen in den Honig und ziehen Sie es senkrecht nach oben. Honig mit hoher Konzentration fließt langsam nach unten, ist sehr klebrig und kann Fäden ziehen. Gefälschter Honig oder Honig mit geringer Konzentration ist das Gegenteil. Selbst wenn er in lange Fäden gezogen werden kann, sind die gebrochenen Fäden nicht elastisch und schrumpfen nicht zu Honigperlen.

2. Sie können einen Tropfen Honig auf ein Stück Papier fallen lassen. Reiner Honig mit hoher Konzentration ist halbkugelförmig und dringt nicht leicht in das Papier ein. Honig mit niedriger Konzentration oder gefälschter Honig kann leicht in das Papier eindringen.

3. Nehmen Sie ein Glas Wasser und geben Sie ein wenig Honig hinzu. Echter Honig sinkt auf den Boden der Tasse und schmilzt nicht so leicht. Wenn Sie ihn langsam mit Stäbchen umrühren, bilden sich Fäden. Wenn es künstlicher Honig ist, löst er sich sehr schnell im Wasser auf.

4. Sehen Sie sich die Kristallisation an. Die Kristallisation von Honig hängt von der Pflanzenart und der Temperatur ab. Im Allgemeinen kristallisiert reiner Naturhonig bei 13–14 °C leicht. Honig, der vollständig kristallisieren kann, hat im Allgemeinen einen niedrigen Wassergehalt, eine hohe Konzentration und verdirbt nicht so leicht; es handelt sich also um hochwertigen Honig. Kristallisierter reiner Honig fühlt sich glatt an und hinterlässt beim Reiben mit den Händen kein körniges Gefühl. Gefälschter Honig kristallisiert nicht leicht, da er sonst ausfällt. Der Niederschlag ist hart und lässt sich nicht leicht zerkleinern.

3. Geschmack

Der Honig hat einen reinen und natürlichen Geschmack, ist süß und leicht säuerlich, weich und zart, erfrischend und weich, leicht würzig im Hals und hat einen langen und wohlriechenden Nachgeschmack. Verfälschter Honig schmeckt süß, ist aber mit Zucker oder Gewürzen vermischt, hinterlässt ein schwaches Gefühl im Hals und einen dünnen, kurzen Nachgeschmack.

Was ist guter Honig?

Der Geschmack von Honig

Guter Honig schmeckt angenehm. In meinem Land gibt es viele Honigsorten, und jede Honigsorte hat ihren eigenen, einzigartigen Geruch. Obwohl die meisten Honigsorten sehr angenehm schmecken, gibt es auch viele Honigsorten, die nicht so zufriedenstellend sind. Ich finde, guter Honig muss gut schmecken.

Reife des Honigs

Auch unverarbeiteter Naturhonig kann gut oder schlecht sein. Guter Honig hat einen hohen Reifegrad, während schlechter Honig einen niedrigen Reifegrad hat. Der offensichtliche Indikator dafür ist der Baume-Grad. Ich bin der Meinung, dass Honig mit einem Baume-Grad von 42 als guter Honig bezeichnet werden kann.

So entsteht Honig

Wir wissen, dass der auf dem Markt verkaufte Honig in konzentrierten Honig und natürlichen Honig unterteilt werden kann. Dies hängt mit der aktuellen Honigproduktionsumgebung zusammen. Konzentrierter Honig wird durch Konzentrationsgeräte konzentriert, um überschüssiges Wasser im Honig zu entfernen. Dabei werden jedoch einige Nährstoffe des Honigs beschädigt. Daher bin ich immer der Meinung, dass konzentrierter Honig nicht als guter Honig angesehen werden kann.

Langfristiger und großflächiger Verzehr von gefälschtem Honig ist gesundheitsschädlich

Honig selbst enthält Zucker, hauptsächlich Fruktose, ein Disaccharid. Honig sollte maßvoll, nicht zu viel und schon gar nicht als weißer Zucker konsumiert werden. Der Verzehr großer Mengen Honig über einen längeren Zeitraum kann leicht Diabetes auslösen.

<<:  So lesen Sie die Ergebnisse des Zwei-Paare-und-ein-halb-Tests

>>:  So verwenden Sie den Heiß- und Kalt-Gesichtsdampfer

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn mein großer Zahn abgebrochen und verfault ist?

Viele Menschen, insbesondere Kinder, essen gerne ...

Impfnarbe am Arm

Impfungen sind im modernen Leben fast zum wichtig...

Wie überwindet man den Schmerz eines gebrochenen Herzens?

Ich glaube, dass die meisten Menschen schon einma...

Was verursacht Durst in der Frühschwangerschaft?

Wenn eine Frau schwanger wird, reagiert ihr Körpe...

Was sind die Hauptfunktionen von Mineralpuder?

Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...

Welche Krankheit wird mit einer Sauerstoffinfusion behandelt?

Vielleicht ist die Levooxygen-Infusion noch nicht...

Was tun, wenn die Maske im Winter zu kalt ist

Im kalten Winter sind viele Menschen faul. Doch d...

Welche Medikamente kann ich vor dem Trinken einnehmen, um nüchtern zu werden?

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, ne...

So wählen Sie einen Kopfhautmassagekamm aus

Im Alltag hören wir oft, dass Kopfhautmassagen ei...

Welche Arten von Zahnersatz gibt es?

Jeder hat andere Werte im Leben. Viele Menschen m...

Kritik zu „Gatchaman Crowds“: Was macht den Reiz eines modernen Helden aus?

Gatchaman Crowds – Eine neue Herausforderung, das...

Vorsichtsmaßnahmen vor dem Training

Obwohl in der modernen Gesellschaft viele Mensche...

Checkliste zur Vorbereitung auf die Geburt eines Kindes

Ein Baby zu bekommen ist eine sehr wichtige Angel...

Die Wirkung von Tomatenhonig auf die Entfernung von Flecken

Viele Menschen haben Flecken im Gesicht, die eine...