Silikonöl spielt bei der Behandlung vieler Krankheiten eine sehr wichtige Rolle. Das hier erwähnte Silikonöl ist medizinisches Silikonöl. Die Verwendung dieser Substanz ist recht streng, bietet jedoch große Vorteile für Patienten mit diabetischer Retinopathie. In einigen Fällen muss das Silikonöl entfernt werden, und es gibt viele Vorsichtsmaßnahmen, die wir anschließend verstehen müssen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach der Entfernung von Silikonöl aus den Augen zu treffen? Werfen wir unten einen Blick darauf. Medizinisches Silikonöl ist Polydimethylsiloxan, eine farblose, transparente Flüssigkeit mit stabilen chemischen Eigenschaften, ungiftig und für den menschlichen Körper ungefährlich. Seine physikalischen und chemischen Eigenschaften hängen von der Länge der Siloxankette und den Eigenschaften ihrer Seiten- und Endgruppen ab. Je länger die Kette, desto höher die Viskosität. Das spezifische Gewicht beträgt 0,96 bis 0,98, was leichter als Wasser ist. Wenn es in das Auge injiziert wird, schwebt es über dem Glaskörperraum. Nach der Injektion in ein phaken Auge kann es eine Weitsichtigkeit von +5,0 D erzeugen, während es in einem aphakischen Auge den aphakischen Brechungszustand teilweise ausgleichen kann. Die in der klinischen Praxis üblicherweise verwendete Viskosität beträgt 1.000 bis 5.000. Niedrigviskoses Silikonöl lässt sich leicht injizieren, neigt jedoch dazu, im Auge zu emulgieren, während bei hochviskosem Silikonöl das Gegenteil der Fall ist. Das Injizieren von Silikonöl in den Glaskörperraum kann allerdings Komplikationen wie beispielsweise einen grauen Star hervorrufen. Nach dem Einfüllen des Silikonöls kommt es zwangsläufig zu einer Trübung der Linse. Wenn dies die Sehkraft beeinträchtigt, kann eine Kataraktentfernung und eine Implantation einer künstlichen Linse durchgeführt werden. Einige Wissenschaftler entfernen beim Füllen mit Silikonöl gleichzeitig auch die transparente Linse. Da Silikonöl viele schwerwiegende Komplikationen verursachen kann und eine weitere Operation zur Entfernung erforderlich ist, ist seine klinische Anwendung auf sehr schwere Fälle beschränkt. Für Patienten mit diabetischer Retinopathie bietet es jedoch Vorteile. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Silikonöl lange Zeit auf die Netzhaut drücken kann, die Anforderungen an die Körperposition nicht so streng sind wie bei Gas, der Hämostaseeffekt schlechter ist als bei Gas und die Photokoagulation jederzeit nach der Operation ergänzt werden kann. Es ist am besten für ältere und schwache Patienten geeignet, die die Bauchlage nicht einnehmen können. Die Indikationen für die endgültige Füllung mit Silikonöl sind hauptsächlich eine schwere proliferative diabetische Retinopathie in Kombination mit einer traktionsbedingten oder rhegmatogenen Netzhautablösung. Bei Personen, die nicht für eine Gasfüllung geeignet sind, muss Silikonöl injiziert werden. Darüber hinaus lässt sich bei einem starken Netzhautverlust der Augeninnendruck nur schwer aufrechterhalten. Daher kann zur Stabilisierung des Augapfels eine Einfüllung mit Silikonöl erfolgen. Vorsichtsmaßnahmen nach der Einnahme von Silikonöl aus den Augen 1. Wenn die Netzhaut nach der Silikonölfüllung wieder gut anhaftet, wird empfohlen, das Silikonöl zu entfernen. Wenn die Netzhaut jedoch nicht wieder gut anhaftet, kann es nach der Operation zu einer Netzhautablösung kommen. 2. Wenn der Patient vor der Operation eine Sehschwäche hatte, ist eine Silikonölentfernung nicht erforderlich, da das operierte Auge nach der Silikonölentfernung keine Sehkraft oder einen niedrigen Augeninnendruck aufweist und der Augapfel verkümmert. Solange Silikonöl keine Komplikationen verursacht, ist eine längere Anwendung im Auge durchaus sinnvoll. 3. Im Allgemeinen reicht eine Woche für die Operation zur Entfernung des Silikonöls aus der Netzhaut. Während und nach der Operation sollte auf die Pflege geachtet werden. 4. Das meiste Silikonöl wird herausgenommen und emulgiert im Laufe der Zeit, was zu einer Trübung der Linse (d. h. zu kompliziertem Katarakt) führt und auch ein sekundäres Glaukom und eine Reihe anderer Probleme verursachen kann. 5. Es wird empfohlen, dass Sie das Krankenhaus aufsuchen, in dem Sie behandelt werden, um eine gründliche Untersuchung durchzuführen, um den Ort und die Ursache der Blutung zu bestimmen und die Symptome entsprechend zu behandeln. Es wird empfohlen, sich auszuruhen und anstrengende Aktivitäten zu vermeiden. 6. Sie können zur Reinigung normale Kochsalzlösung verwenden und entzündungshemmende Augentropfen und Augensalben anwenden. Achten Sie darauf, die Medikamente rechtzeitig einzunehmen, viel Wasser zu trinken, scharfe und reizende Lebensmittel zu vermeiden, auf Augenhygiene zu achten und Nachuntersuchungen durchzuführen. |
>>: Was bedeutet es, den Wind zu vertreiben?
„Hast du dich verlaufen?“: Entdecken Sie den Spaß...
Die Menstruation ist ein Phänomen, das Frauen glü...
Gundam Build Metaverse – Der Reiz und das Potenzi...
Aloe Vera ist ein Kosmetikprodukt, das viel Wasse...
Dampfbäder werden hauptsächlich in zwei Kategorie...
Im Alltag neigen viele Menschen dazu, sich die Na...
Der Darm ist ein wichtiges Immunorgan des Körpers...
Vielerorts ist das Kauen von Betelnüssen eine ebe...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Suke...
Teetrinken ist ein Gesundheitsprodukt, das die St...
Herbstdurchfall ist ein Problem, mit dem viele Ba...
Es ist allgemein anerkannt, dass man etwas essen ...
Tatsächlich sind die Symptome der Höhenkrankheit ...
Jede Frau trägt gerne High Heels. Die meisten Fra...
Die Attraktivität und Bewertung von „Cardfight!! ...