Menschen müssen ihre Zähne oft benutzen, vor allem wenn sie etwas essen. Sie brauchen sie oft, um Nahrung zu kauen. Man kann sagen, dass Zähne eine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit spielen. Wie wir alle wissen, wachsen menschliche Zähne im Zahnfleisch und die Außenseite der Zähne ist mit Fleisch bedeckt. Die Menschen bezeichnen das Fleisch außerhalb der Zähne im Allgemeinen als Zahnfleisch. Im Folgenden werden Fachkenntnisse auf diesem Gebiet vorgestellt. Wie heißt das Fleisch über den Zähnen? Das Fleisch auf den Zähnen wird Zahnfleisch genannt. Geschwollenes Zahnfleisch ist eine Zahnfleischentzündung. Zahnfleischentzündungen werden normalerweise durch Wut oder Zahnstein verursacht. Sie können Azithromycin-Dispersionstabletten, künstliche Bezoar-Metronidazol-Kapseln und Prednison-Tabletten oral einnehmen. Spülen Sie Ihren Mund nach den Mahlzeiten mit leicht salzigem Wasser aus und achten Sie darauf, keine scharfen und reizenden Lebensmittel zu essen. Die Ursache könnte eine Parodontitis sein. Machen Sie sich keine Sorgen, achten Sie auf die Mundhygiene, putzen Sie Ihre Zähne und spülen Sie Ihren Mund rechtzeitig aus, gehen Sie zur Zahnreinigung ins Krankenhaus und nehmen Sie nach der Zahnreinigung Medikamente zur Behandlung der Parodontitis ein, und Ihr Zustand wird sich allmählich bessern. Wenn die Zähne stark sind, fühlen sie sich sehr stark an, sodass man damit beispielsweise Knochen kauen, in Nüsse beißen oder Weinflaschen öffnen kann. Wenn sie jedoch schwach sind, fühlen sie sich sehr zerbrechlich an und fallen beim Essen von Obst ab. Wer hält also die Zähne an ihrem Platz? Ist es das Zahnfleisch? Oder etwas anderes? Lassen Sie uns heute über dieses Thema sprechen. Die sichtbaren Zähne „wachsen“ im Zahnfleisch, aber der unsichtbare Teil – die Wurzeln – wachsen tatsächlich im Alveolarknochen. Knochen bieten den Zähnen die größte Verankerungskraft. Lassen Sie uns über Zahnwurzeln sprechen. Verschiedene Zähne haben eine unterschiedliche Anzahl an Wurzeln. Die vorderen Schneidezähne besitzen nur eine Wurzel, während die hinteren Backenzähne meist zwei oder drei Wurzeln haben. Je mehr Wurzeln ein Zahn hat, desto stärker und verschleißfester ist er natürlicherweise. Daher macht der Arzt bei einer Zahnextraktion häufig eine Röntgenaufnahme der Zahnwurzel, um den Zustand der Zahnwurzel zu beurteilen, bevor er eine Entscheidung trifft. Spielt das parodontale Gewebe um die Zähne herum also keine Rolle bei der Fixierung der Zähne? Natürlich nicht. Lassen Sie uns mehr über parodontales Gewebe erfahren. Als Parodontalgewebe bezeichnet man das die Zähne umgebende Gewebe, das auch als Stützgewebe der Zähne bezeichnet wird und aus Zahnfleisch, Zahnbett, Zahnzement und Alveolarknochen besteht. Das Zahnfleisch ist ein Schleimhautgewebe, das sich an den Zahnhälsen und am Alveolarfortsatz anlagert. Es ist rosa, glänzend und zäh. Als Zahnfleischsaum bezeichnet man den Rand des Zahnfleisches, der im Normalfall halbmondförmig ist. Die kleine Rille zwischen Zahnfleischrand und Zahnhals wird als Zahnfleischsulcus bezeichnet. Der normale Zahnfleischsulcus ist etwa 1–2 mm tief. Als Zahnfleischpapille bezeichnet man den Zahnfleischvorsprung zwischen zwei benachbarten Zähnen. Wird auch Zahnfleisch genannt, allgemein bekannt als Gummis. Es handelt sich dabei um das Schleimhautgewebe, das den Zahnhals umhüllt. Es ist rosa und enthält viele Blutgefäße und Nerven. Die Nerven und Blutgefäße des Zahnmarks sind über das Foramen apikale mit den Blutgefäßen und Nerven des Alveolarknochens und der Zahnbetthaut verbunden. Über das Blut werden dem Zahnmark Nährstoffe zugeführt, die die Zähne ernähren. Das Bindegewebe des Zahnfleisches enthält eine große Anzahl von Zahnfleischfasern aus Kollagen Typ I. Diese Fasern verleihen dem Zahnfleisch eine gewisse Härte und stellen die Verbindung zwischen Zement und Zahnfleisch dar. Sie spielen die Rolle des Ziehens, Fixierens und Stützens der Zähne. Die Parodontalmembran ist ein dichtes Fasergewebe, dessen eines Ende im Zement eingebettet ist und dessen anderes Ende mit dem Alveolarknochen verbunden ist. Tatsächlich sind die Zähne durch die Parodontalmembran in den Alveolarfächern aufgehängt, so dass die Zähne fest in den Alveolarfächern des Kiefers fixiert werden können. Es hat eine gewisse Elastizität, die hilft, die auf die Zähne ausgeübte Kaukraft abzufedern. Zement ist eine Schicht aus Knochenstruktur, die die Oberfläche der Zahnwurzel bedeckt. Die oben erwähnten Zahnfleisch- und Parodontalfasern sind am Zement befestigt, sodass er auch bei der Fixierung der Zähne eine Rolle spielt. Der Alveolarknochen ist der hervorstehende Teil des Kieferknochens, der die Zahnwurzeln umschließt und die Alveolarhöhle bildet. Darin stehen die Zahnwurzeln aufrecht und verbinden Zähne und Alveolarknochen fest miteinander, ohne sich zu lösen, was das Kauen erleichtert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zähne in den Alveolarfächern wachsen und durch die Faserbündel im Zahnfleisch und der Parodontalmembran im Zement und Alveolarknochen gezogen, aufgehängt und fixiert werden und von Parodontalgewebe umgeben sind. Daher wird Zahnverlust grundsätzlich in zwei Situationen unterteilt. Einer davon ist ein Schaden durch äußere Gewalteinwirkung. Beispielsweise kann durch einen Aufprall die Zahnoberfläche beschädigt werden und abfallen. Der zweite ist ein innerer Verlust. Beispiele hierfür sind Parodontitis, Zahnfleischentzündungen und Zahnverschleiß durch falsche Putztechnik. |
<<: Auf der Rückseite befinden sich kleine Partikel
>>: Was passiert, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen verkehrt herum tragen?
Was sollten Sie tun, wenn die Rippchen einen selt...
Der Aufbau des menschlichen Ohrs ist sehr komplex...
Alkohol ist ein sehr wichtiges Desinfektionsmitte...
Nach der Behandlung wird bei vielen Krankheiten e...
Achselhaar ist das Körperhaar, das unter den Achs...
Da die körperlichen Voraussetzungen von Mensch zu...
Sexuelle Neurasthenie kommt häufiger bei Männern ...
Heutzutage gibt es immer mehr Arten elektronische...
Wie wir alle wissen, gibt es am menschlichen Fuß ...
Obwohl eine Synovitis in den Augen der meisten Me...
Da jeder im Alltag immer mehr zu tun hat, empfind...
Wie wir alle wissen, können manche Nahrungsmittel...
Im Leben kommt es häufig zu Blutungen aufgrund vo...
Der menschliche Körper reagiert sehr empfindlich ...
Serial Experiments Lain: Ein Meisterwerk der psyc...