Bluthochdruck ist eine Krankheit, die die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt. Wenn Sie nicht regelmäßig Ihren Blutdruck messen, ist es schwierig, ihn unter Kontrolle zu bringen, sobald er auftritt. Bluthochdruck birgt viele Gefahren. Er wirkt sich hauptsächlich auf das Herz, das Gehirn und die Nieren des Patienten aus. Im Frühstadium leiden die Patienten unter Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit und anderen Gefahren. Im mittleren und späten Stadium wird es ernster. Er wirkt sich auf Blutgefäße, Herz und Gehirn aus und verursacht häufig Symptome einer Gehirnblutung und kann sogar lebensbedrohlich sein. Gefahren im Frühstadium 1. Kopfschmerzen: treten meist im Hinterkopf auf und werden von Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen begleitet. Wenn bei Ihnen häufig starke Kopfschmerzen auftreten, die von Übelkeit und Erbrechen begleitet werden, kann dies ein Anzeichen für den Übergang zu einer malignen Hypertonie sein. 2. Schwindel: Tritt häufiger bei weiblichen Patienten auf und kann beim plötzlichen Hinsetzen oder Aufstehen auftreten; Tinnitus, Tinnitus in beiden Ohren, der über einen langen Zeitraum anhält. 3. Herzklopfen und Kurzatmigkeit: Bluthochdruck kann zu Myokardhypertrophie, Herzvergrößerung, Herzinfarkt und Herzversagen führen. Dies sind alles Symptome, die Herzklopfen und Kurzatmigkeit verursachen. 4. Schlaflosigkeit: meist gekennzeichnet durch Einschlafschwierigkeiten, frühes Erwachen, unruhigen Schlaf, Albträume und leichtes Aufwachen. Dies hängt mit Funktionsstörungen der Großhirnrinde und des autonomen Nervensystems zusammen. 5. Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen: Häufige Symptome sind Taubheitsgefühle in Fingern und Zehen oder ein Krabbelgefühl auf der Haut und Unbeweglichkeit der Finger. Auch Taubheitsgefühle in anderen Körperregionen sowie Parästhesien bis hin zur Hemiplegie können auftreten. Gefahren im mittleren bis späten Stadium 1. Schäden an Blutgefäßen: Bluthochdruck verschlimmert die Sklerose kleiner Arterien im ganzen Körper und verursacht Ischämie, Hypoxie und Funktionsstörungen wichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nieren. Es entsteht Arteriosklerose, die leicht zu Gefäßblutungen und Thrombosen führen kann. Außerdem können sich Aneurysmen bilden. Wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt, ist der Bruch des Hämangioms lebensbedrohlich. 2. Herzschäden: Hoher Blutdruck erhöht die Arbeitsbelastung des Herzens, wodurch eine ventrikuläre Hypertrophie wahrscheinlicher wird, was wiederum zu hypertensiver Herzkrankheit, koronarer Herzkrankheit, Herzversagen und Herzrhythmusstörungen führen kann. Hirnblutungen und Hirninfarkte kommen im Gehirn häufig vor. Verursacht Nierenatrophie und führt dann zum Nierenversagen. Hoher Blutdruck kann zu ernsthaften Komplikationen führen 1. Ursache zerebrovaskuläre Erkrankung Die wichtigste direkte Komplikation von Bluthochdruck sind zerebrovaskuläre Erkrankungen, insbesondere Hirnblutungen. Eine Gruppe von 312 Krankenhauspatienten mit essenzieller Hypertonie wurde 15 bis 18 Jahre lang nachbeobachtet. 97 Todesfälle waren auf Herz-, Gehirn- und Nierenkomplikationen zurückzuführen; dies entspricht 74,6 % aller Todesursachen. In einer prospektiven 27-monatigen Nachbeobachtungsstudie an 596 älteren Patienten mit Bluthochdruck betrug die kumulative Inzidenz von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen 68,79 % und die kumulative Inzidenz von zerebrovaskulären Erkrankungen 36,91 %. Studien haben gezeigt, dass die Häufigkeit von Komplikationen mit steigendem Blutdruck steigt. Eine Studie zum Zusammenhang zwischen Blutdruck und Schlaganfallhäufigkeit bei 5.456 Personen ab 15 Jahren im Bezirk Baoshan in Shanghai ergab, dass bei der 9-jährigen Nachbeobachtung zerebrovaskuläre Erkrankungen bei Patienten mit Bluthochdruck etwa 70 % der Gesamtzahl der Fälle zerebrovaskulärer Erkrankungen in der gesamten Bevölkerung ausmachten. Unter ihnen war das relative Risiko einer zerebrovaskulären Erkrankung bei Patienten mit bestätigtem Bluthochdruck 32-mal so hoch wie bei Patienten mit normalem Blutdruck und das Risiko eines kritischen Bluthochdrucks sogar 9-mal so hoch. 2. Verursachen Nierenerkrankungen Langfristig auftretender Bluthochdruck kann zu einer Nierenarteriosklerose führen. Bei eingeschränkter Nierenfunktion kann es zu Nykturie, Polyurie und zu Eiweiß, Zylindern und roten Blutkörperchen im Urin kommen. Schlechte Urinkonzentrationsfunktion, Phenolrot-Ausscheidung und Harnstoff-Clearance-Störungen. Es kommt zu Azotämie und Urämie. 3. Plötzlichen Tod verursachen Der plötzliche Tod ist der dringendste klinische Zustand. Es äußert sich in plötzlichem Atem- und Herzstillstand, Bewusstlosigkeit und führt häufig innerhalb einer Stunde zum Tod. Bluthochdruck erhöht die Belastung der linken Herzkammer und führt zu einer Hypertrophie des linken Ventrikels, die den Patienten anfälliger für Herzrhythmusstörungen und koronare Herzkrankheiten macht und einen hohen Risikofaktor für einen plötzlichen Herztod darstellt. Der plötzliche Tod durch eine koronare Herzkrankheit macht etwa 90 % aller plötzlichen Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus. 4. Verursacht eine Vielzahl von Krankheiten Bluthochdruck kann außerdem zu zahlreichen Erkrankungen des Herzens, des Gehirns, der Nieren und der Blutgefäße führen und Komplikationen verursachen, die Leben und Gesundheit ernsthaft bedrohen, wie etwa Linksventrikelhypertrophie, Herzinsuffizienz, Aortendissektion, chronisches Nierenversagen usw. Eine einfache, praktische, wirksame, wirtschaftliche und ungefährliche neue Therapie und Technologie – die Remote-ischämische Präkonditionierung kann das Auftreten von Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie anderen Krankheiten wirksam verhindern. |
Eine schlechte Magen-Darm-Funktion ist für viele ...
Die magenstärkende Wirkung von Fisch ist offensic...
Manche Menschen denken bei dem Wort „Wabenpikosek...
„Mobile Suit Gundam: Iron-Blooded Orphans“ Sonder...
Manche Menschen bemerken möglicherweise Schmerzen...
Im Alltag verspüren manche Menschen ein Zucken de...
Es gibt viele Arten von Hypospadien, bei denen es...
Wenn die Haut juckt, sind die Emotionen der Mensch...
Einleitung: Es gibt einen goldenen Schnitt für di...
Silber ist ein Edelmetall und wird hauptsächlich ...
Haruchika Haruta und Chika sind in ihrer Jugend -...
Wir haben viele Patienten gesehen, die sich nach ...
Die Speiseröhre und die Speiseröhre sind natürlic...
Die modebewussten Bürodamen, die sich in den hoch...
Das Knie ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...