Wenn der Tumor im Magen bösartig ist, handelt es sich im Allgemeinen um Magenkrebs. Wenn der Tumor im Magen bösartig oder gutartig ist, ist es notwendig, den eigenen körperlichen Zustand und die postoperative pathologische Untersuchung zu kombinieren, um die Ursache herauszufinden und ihn symptomatisch zu behandeln. Wenn der Tumor im Magen jedoch wächst, sollte so bald wie möglich eine Operation durchgeführt werden. Wenn keine Operation durchgeführt wird, verschlechtert sich der Zustand nicht nur, sondern beeinträchtigt auch die körperliche Gesundheit. Um Magentumoren zu behandeln, müssen wir auch eine gute Stimmung bewahren, die der körperlichen Gesundheit zuträglich ist. Magentumor-Symptome: 1. Magenschmerzen: Wenn Magenkrebs das mittlere und späte Stadium erreicht, verspürt der Patient deutliche Magenschmerzen. Die Schmerzen treten hauptsächlich in der Magengrube auf, und manchmal treten auch Beschwerden im Oberbauch auf. Diese Art von Schmerzen hat keine Regelmäßigkeit und treten nicht nach dem Essen auf. 2. Appetitlosigkeit: Ein weiteres Symptom von Magenkrebspatienten ist Appetitlosigkeit. Ihr Gewicht nimmt plötzlich stark ab und sie fühlen sich aufgebläht und rülpsen nach dem Essen. Sie wollen vor allem kein Fleisch essen. Dies ist ein typisches Symptom von Magenkrebs. Was sind die Symptome von Magentumoren? 3. Übelkeit und Erbrechen: Wenn Magenkrebs das mittlere und späte Stadium erreicht, befindet sich der Tumor im Pylorusantrum, sodass Symptome einer Pylorusobstruktion sehr häufig sind. Die Patienten leiden nach den Mahlzeiten unter Übelkeit, leichtem Aufstoßen und Blähungen. Eine typische mechanische Pylorusobstruktion führt zu einer Magenerweiterung und Erbrechen. 4. Obere gastrointestinale Blutung: Bei Patienten mit Magenkrebs kann es auch zu oberen gastrointestinalen Blutungen kommen, gefolgt von schwarzem Stuhl. Im Spätstadium von Magenkrebs ist die Blutung sehr stark, und bei einer Pylorusobstruktion erscheint kaffeefarbenes oder dunkelrotes Blut im Erbrochenen, und der Stuhltest ist negativ und positiv. 5. Andere Symptome: Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen können bei Magenkrebspatienten auch Durchfall, Ödeme, Verstopfung, Hitzewallungen und systemische Erschöpfung auftreten. Wenn der Tumor reißt oder eine Perforation der Magenwand verursacht, können Komplikationen wie starke Blutungen und Bauchfellentzündung auftreten. Was verursacht Magentumore ? 1. Helicobacter pylori (HP)-Infektion: Eine intragastrische Helicobacter pylori-Infektion ist einer der wichtigsten Faktoren für das Auftreten von Magentumoren. Die Weltgesundheitsorganisation hat Helicobacter pylori als primäres Karzinogen für menschliche Magentumoren eingestuft. Unterschiede in den HP-Bakterientypen können zu Unterschieden beim Auftreten von Magentumoren führen. Im Jahr 1994 ging Forman aus Großbritannien davon aus, dass 35 % der Magenkrebsfälle in Industrieländern und 85 % der Magenkrebsfälle in Entwicklungsländern auf eine HP-Infektion zurückzuführen waren. Einige Wissenschaftler glauben, dass eine HP-Infektion ein synergistischer krebserregender Faktor für Magentumore sein könnte. 2. Genetische Faktoren: Die meisten retrospektiven Untersuchungsmaterialien gehen davon aus, dass die Rolle genetischer Faktoren bei der Ätiologie von Magentumoren relativ sicher ist und eine offensichtliche Tendenz zur familiären Häufung besteht. Es wird allgemein angenommen, dass die Häufigkeit von Magenkrebs bei Verwandten von Magenkrebspatienten viermal höher ist als in der Kontrollgruppe. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich einen Tumor an meinem Körper habe?
>>: Welcher Körpertyp neigt eher zur Tumorentwicklung?
Die Wahrscheinlichkeit, nach drei Abtreibungen sc...
Wie der Name schon sagt, ist ein Hämangiom ein Tu...
Viele Menschen essen gerne Seetang, insbesondere ...
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Sch...
Viele Freunde haben vielleicht noch nie vom Nylon...
Auch das Ohr ist ein wichtiges Sinnesorgan am men...
Aufgrund der Beschleunigung des gesellschaftliche...
Das stimmt, Sie müssen sich vor dem Training aufw...
Das Auftreten einer Arsenvergiftung hängt eng mit...
Mit der kontinuierlichen technologischen Weiteren...
Mit der Weiterentwicklung der Technologie ändert ...
Darmpolypen sind eine häufige Erkrankung des Darm...
Im Leben kommt es aus verschiedenen Gründen leich...
Besonders einige Freundinnen, die eine Liebe für ...
In den letzten Jahren ist die enzymatische Gewich...