In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es viele unterschiedliche Meinungen über die körperliche Konstitution eines jeden Menschen. Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin ist der Begriff Yin-Mangel geläufig. Viele Menschen haben eine Yin-Mangel-Konstitution, die meisten kennen jedoch die Symptome eines Yin-Mangels nicht. Generell gilt, dass Menschen mit Yin-Mangel und Blutmangel zu einer schwächeren Lebensführung neigen und die Symptome sich auch in allen anderen Lebensbereichen widerspiegeln, sodass auf die Konditionierung geachtet werden sollte. 1. Häufige klinische Manifestationen des Yin-Mangel-Syndroms Schwindel, Tinnitus, Schlaflosigkeit, häufige Träume, Vergesslichkeit, Schmerzen in Taille und Knien, Hypersexualität, Spermatorrhoe, Oligomenorrhoe oder Amenorrhoe bei Frauen oder Metrorrhagie, Gewichtsverlust, trockener Hals und Mund, Hitzewallungen, Fieber in allen fünf Körperteilen, Nachtschweiß, rote Wangen, rote Zunge mit wenig oder keinem Belag und ein dünner und schneller Puls. 2. Yin-Mangel Yin-Mangel wird meist durch Blutmangel verursacht, und „Yin-Mangel erzeugt innere Hitze“, die sich in Fieber in den fünf Herzen, trockenem Mund und Rachen, Reizbarkeit und Kurzatmigkeit, gelbem Urin und trockenem Stuhl usw. äußert; körperliche Schwäche, Herzklopfen und Kurzatmigkeit, Schwindel, schlechte Geistesverfassung; unregelmäßige Menstruation, stumpfe Haut, Melaninablagerung, Chloasma und Schmetterlingsflecken; Wechseljahrsbeschwerden; vorzeitiger Eintritt in die Wechseljahre; im Allgemeinen häufiger bei Frauen, verschiedene hyperfunktionelle Erkrankungen wie Tuberkulose, lang anhaltendes leichtes Fieber usw. 3. Symptome der Krankheit Ein Yin-Mangel kann sich in Läsionen mehrerer Organsysteme und Gewebe äußern, zu den häufigsten zählen Lungen-Yin-Mangel, Herz-Yin-Mangel, Magen-Yin-Mangel, Milz-Yin-Mangel, Leber-Yin-Mangel und Nieren-Yin-Mangel. Die allgemeinen klinischen Manifestationen des Yin-Mangel-Syndroms bilden zusammen mit den entsprechenden pathologischen Symptomen verschiedener Organe auch die Grundlage für die klinische Diagnose und Behandlung von Krankheiten. 4. Sonstiges Klinisch gesehen umfassen die Symptome eines Yin-Mangels leichtes Fieber, heiße Handflächen und Fußsohlen, Hitzewallungen am Nachmittag, nächtliche Schweißausbrüche, trockenen Mund und Hals, Ruhelosigkeit und Schlaflosigkeit, Schwindel und Tinnitus, rote Zunge mit wenig Belag sowie dünnen und schnellen Puls. Die Behandlung basiert hauptsächlich auf der Stärkung des Yin. Wenn der Patient einen Yin-Mangel und ein Übermaß an Feuer hat, ist es ratsam, das Yin zu nähren und die Hitze abzuleiten. Ein Yin-Mangel kann sich in Läsionen mehrerer Organsysteme und Gewebe zeigen. Die häufigsten sind Lungen-Yin-Mangel, Herz-Yin-Mangel, Magen-Yin-Mangel, Milz-Yin-Mangel, Leber-Yin-Mangel, Nieren-Yin-Mangel usw. Die Diagnose basiert auf dem Vorhandensein von Symptomen in verschiedenen Organen. Ein schwerer Yin-Mangel kann zum Yin-Verlust-Syndrom mit folgenden Symptomen führen: heißer und klebriger Schweiß, Kurzatmigkeit, Angst vor Hitze, warme Hände und Füße, Ruhelosigkeit, Durst auf kalte Getränke oder gerötetes Gesicht, rote und trockene Zunge und schwacher und fadenförmiger Puls. |
<<: Was tun, wenn Sie sich das Handgelenk verstauchen?
>>: Die Rolle und Wirksamkeit eines Maulbeerblatt-Fußbades
Jede Freundin wünscht sich schwarzes, glänzendes ...
Wasserstoffperoxid, auch als Wasserstoffperoxid b...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass man sich entz...
Viele Menschen essen gerne Krabben und kaufen ein...
Ein kleines Fleischstück, das unter der Zunge wäc...
Viele Menschen achten bei körperlichen Untersuchu...
Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig die Haut für ...
Menschen, die in der Lötindustrie arbeiten, haben...
Wenn wir schwere oder ermüdende Arbeit verrichten...
Das Wetter wird immer heißer. Abgesehen davon, da...
Willkommen im Klassenzimmer der Elite – Ausführli...
Die Leute kennen Couchtische sehr gut. Sie sind M...
Wenn Menschen in den Supermarkt gehen, um etwas z...
Manchmal fühlen sich unsere kleinen Finger taub a...