Wer häufig kocht, weiß, dass ein neu gekaufter Topf bei direkter Verwendung einen unangenehmen Geruch verströmt, insbesondere ein Eisentopf. Wenn er zum ersten Mal verwendet und nicht gepflegt wird, rostet er. Daher kann ein neu gekaufter Topf nach der Reinigung nicht direkt verwendet werden. Der Topf muss zuerst gepflegt werden, da sonst seine Lebensdauer verkürzt wird. Wie verwendet man also eine neue Bratpfanne zum ersten Mal? Nachfolgend erhalten Sie eine ausführliche Einführung in die Verwendung der neuen Bratpfanne. So handhaben Sie Edelstahltöpfe zum ersten Mal 1. Prüfen Sie zunächst, ob sich innen und außen am neuen Topf Etiketten befinden. Wenn ja, reißen Sie die Etiketten ab. Manche Etiketten kleben fest und lassen sich nur schwer mit der Hand abreißen. In diesem Fall können Sie ein paar Tropfen medizinisches Öl auf das Etikett träufeln. Nachdem das medizinische Öl vollständig vom Etikett aufgenommen wurde, lässt es sich leicht abreißen. 2. Geben Sie zwei Tropfen Spülmittel (gängige Marken reichen aus) auf ein feuchtes Baumwolltuch und wischen Sie den Topf innen und außen mit dem Tuch aus. 3. Wischen Sie auch den Topfdeckel ab. 4. Vergessen Sie nicht, den Topfboden abzuwischen. 5. Mit klarem Wasser abspülen (achten Sie darauf, gründlich nachzuspülen, um den gesamten Schmutz zu entfernen) 6. Gießen Sie kochendes Wasser und ein wenig weißen Essig in den Topf und schütteln Sie den Topf, damit das Essigwasser den gesamten Innentopf reinigen kann. 7. Trocknen Sie den Topf mit saugfähigem Papier. 8. Sie können den Topf bedenkenlos zum Kochen aller gewünschten Gerichte verwenden. Notiz: 1. Verwenden Sie zum Reinigen von Edelstahltöpfen keine stark alkalischen oder stark oxidierenden Chemikalien wie Soda, Bleichpulver, Natriumhypochlorit usw., um eine Korrosion des Produkts zu vermeiden. Erhitzen Sie das Produkt nicht bei zu hoher Hitze (bei zu hoher Hitze kann es zu einer Farbveränderung kommen). 2. Edelstahltöpfe enthalten Chrom und Nickel. Diese beiden Elemente können hohen Temperaturen unter 400 °C standhalten, ohne in Umgebungen mit nicht starker Säure oder nicht starker Lauge zu korrodieren. Wenn sie jedoch über einen längeren Zeitraum mit sauren oder alkalischen Lebensmitteln in Kontakt kommen, kommt es zu chemischen Reaktionen. Daher sind sie nicht für die langfristige Lagerung von Salz, Sojasauce oder Gemüsesuppe geeignet und können auch nicht zum Abkochen von Medikamenten verwendet werden. So gehen Sie mit dem Gusseisentopf um, wenn Sie ihn zum ersten Mal verwenden Nachdem die Gusseisenpfanne gegossen wurde und bevor sie das Werk verlässt, wird sie im Allgemeinen mit einem Rostschutzmittel behandelt, um ernsthaften Rost durch unsachgemäßen Lagertransport während des Verkaufsprozesses zu verhindern. Daher sieht die Oberfläche der neuen Eisenpfanne glänzend aus und fühlt sich fettig an. Dies liegt daran, dass sie mit Rostschutzmitteln besprüht wurde. Diese Behandlungsmittel haben zusammen mit dem Gusseisen der Gusspfanne einen besonderen Geruch, der vor dem Kochen entfernt werden muss. 1. Zuerst desodorieren Wasser und Speiseöl im Verhältnis 1:1 in den Topf geben, eine Handvoll Teeblätter dazugeben und aufkochen. Am besten verwenden Sie tierisches Fett und die Ölmenge sollte zum Schrubben der Wände ausreichen. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und mit einem Spatel Öl und Wasser aufnehmen und mehrmals über die gesamte Topfwand gießen. Nach dem Ausschalten des Feuers, wenn Öl und Wasser heiß sind, gib, falls vorhanden, einige Handvoll feinen Sand, Sägemehl oder Reishülsen zum Öl und Wasser. Falls nichts vorhanden ist, kannst du es auch weglassen. Schrubbe dann mit einer Bürste die gesamte Topfwand. Anschließend Öl und Wasser ausgießen, mit heißem Wasser nachspülen und mit dem nächsten Schritt fortfahren. Die Funktion des Tees besteht darin, den Eisengeruch aus dem Eisentopf zu entfernen. Wenn Sie keine Teeblätter haben, können Sie stattdessen Salz und gehackten Ingwer verwenden. Erhitzen Sie zunächst eine neue Eisenpfanne trocken, streuen Sie ein paar Handvoll Salz in die Pfanne und braten Sie es unter Rühren an. Versuchen Sie dabei, die gesamte Pfannenwand zu bedecken, bis das Salz braun wird. Sammeln Sie dann das Salz am Boden der Pfanne, geben Sie Speiseöl und gehackten Ingwer hinzu, braten Sie es unter Rühren bei niedriger Hitze an, geben Sie dann Wasser hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Nachdem das Wasser kocht, gießen Sie es mehrmals über die Topfwand. Anschließend die Hitze abstellen und noch heiß bürsten. Wenn Sie keine fettige Methode zur Geruchsbeseitigung verwenden möchten, können Sie einen Topf Mungobohnenbrei in einem neuen Eisentopf kochen. Nachdem der Brei kocht, lassen Sie ihn bei niedriger Hitze köcheln, bis eine Paste entsteht, und lassen Sie ihn dann auf natürliche Weise abkühlen. Wenn der Brei abgekühlt ist, gießen Sie ihn aus. Diese Art von Brei ist nicht essbar. Schrubben Sie die Wände des Topfes mit Ingwerscheiben ab und spülen Sie ihn mit heißem Wasser ab. Wenn Sie keine Ingwerscheiben haben, schrubben Sie sie einfach mit heißem Wasser ab. 2. Wartung und Pflege Auf die oben genannten interessanten Maßnahmen kann verzichtet werden und die Desodorierungs- und Wartungsarbeiten können in einem Arbeitsgang erledigt werden. Es wird jedoch trotzdem empfohlen, dies separat durchzuführen. Nach Abschluss der Desodorierungsarbeiten folgen im nächsten Schritt Wartungsarbeiten. Kaufen Sie ein Stück fettes Schweinefleisch oder fetten Speck. Am besten verwenden Sie fettes Schweinefleisch, da fetter Speck zu schnell Öl freisetzt. Die beste Wahl ist das Fett vom Schweinehals. Die Eisenpfanne erhitzen bis schwarzer Rauch aufsteigt, anschließend das Fett in die Pfanne geben und leicht köcheln lassen. Nehmen Sie das Fett mit Stäbchen oder einer Zange auf und reiben Sie es an der Topfwand hin und her, bis sich das Fett in Ölrückstände verwandelt. Versuchen Sie, größere Fettstücke zum Schrubben zu verwenden. Im Allgemeinen reichen zwei Tael fettes Schweinefleisch für einen kleinen Eisentopf aus, und für einen großen Eisentopf können Sie mehr verwenden. Anschließend das Öl in ein Gefäß füllen und mit warmem Wasser ausspülen. An diesem Punkt ist die neue Topfverarbeitung abgeschlossen. Wenn keine desodorierende Behandlung durchgeführt wird, können Sie Ingwerpaste hinzufügen und das Fett gemeinsam schrubben. Nach dem ersten Schrubben schrubben Sie das Fett erneut. Für das zweite Schrubben wird keine Ingwerpaste benötigt. Durch das Schrubben der Gusseisenpfanne mit heißem Fett können zum einen der Eisengeruch und Pulverrückstände aus der Gusspfanne entfernt werden, zum anderen kann sich dadurch auf der Innenwand der Eisenpfanne eine Ölfilm-Schutzschicht bilden, die bei künftiger Verwendung Rost vorbeugt. Wenn Sie auf einem Kohleherd oder einer anderen Herdplatte kochen und keine Angst davor haben, dass tropfendes Öl Flecken auf Boden und Küchenutensilien hinterlässt, können Sie das heiße Öl, das Sie durch das Einpinseln des Fetts in den Topf erhalten, auch über den Topfboden gießen, um ihn besser zu pflegen. |
<<: Vorteile der rauchfreien Kochpfanne
>>: So lindern Sie Schwellungen in der Hand nach einer Injektion schnell
Chrysanthemen sind eine relativ verbreitete Blume...
Wenn Sie fragen, welches Wort Männer am meisten f...
Sexy und glücklich! Stift! Stift! Stift! - Ausfüh...
Viele Eltern kennen diese Situation: Ihre Kinder ...
Mundschleimhautabschuppung ist ein Sammelbegriff ...
Zähne sind ein Teil unseres Körpers, dem viele vo...
Manche Menschen haben das Gefühl, ihre Beine wieg...
Aufruf und Auswertung von „Früher hatte ich Angst...
Herpes ist eine der häufigsten Krankheiten. Er wi...
Manche Patienten müssen nach einer schweren Erkra...
Was verursacht Mundgeruch Mundgeruch ist ein weit...
In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, wäh...
"Zum Beispiel eine Geschichte über einen Jun...
Jeder Mensch ist ein eigenständiges Individuum. Se...
Darmkrämpfe sind heutzutage eine relativ häufige ...