Kann man Mangos mit schwarzen Linien essen? Tabus beim Mangoessen und Auswahlmethoden

Kann man Mangos mit schwarzen Linien essen? Tabus beim Mangoessen und Auswahlmethoden

Die Mango ist eine tropische Frucht, die von vielen Menschen wegen ihres einzigartigen Geschmacks, ihres süßen Aromas, ihres hohen Nährwerts und anderer Vorteile geliebt wird. Allerdings sind Mangos schwer zu konservieren. Wenn sie nicht rechtzeitig verzehrt werden, bilden sich nach einiger Zeit schwarze Linien oder schwarze Flecken auf den Mangos. Können Mangos mit schwarzen Linien oder schwarzen Flecken gegessen werden? Im Folgenden möchte ich Ihnen das entsprechende Wissen näherbringen!

1. Essen Sie keine Mangos mit schwarzen Streifen

Es wird angenommen, dass die schwarzen Fäden im Inneren der Mango entstehen, weil die Mango zu lange gelagert wurde, wodurch die Mango oxidiert und die ursprüngliche Zellulose zerstört wird. Experten weisen darauf hin, dass diese Art von Mango nicht mehr gegessen werden sollte.

Generell gilt jedoch, dass der Verzehr einer kleinen Menge nicht viel Schaden anrichtet, aber zu Magenbeschwerden führt. Bei übermäßigem Verzehr kann es leicht zu Beschwerden wie Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen und Durchfall kommen.

2. Achten Sie beim Verzehr von Mango auf 5 Tabus

Nicht kühlen. Mangos vertragen keine Kälte und werden durch die Kühlung schwarz. Bewahren Sie gekaufte Mangos deshalb am besten bei Zimmertemperatur auf und genießen Sie sie möglichst schnell, solange sie noch frisch sind.

Menschen mit Allergien sollten beim Verzehr vorsichtig sein. Allergiker sollten bei der Auswahl von Mangos vorsichtig sein. Am besten schneidet man die Mango in kleine Stücke und isst sie dann in kleinen Portionen. Nach dem Verzehr sollte man den Saft und das Fruchtfleisch der Mango umgehend von der Haut um die Lippen abwaschen, die Hände waschen und den Mund ausspülen, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Auch wenn bei Ihnen keine Allergievorgeschichte vorliegt, sollten Sie nach dem Verzehr mehrerer Mangos auf einmal sofort Ihren Mund mit einer leichten Salzlösung ausspülen.

Es ist nicht für Menschen mit Magenbeschwerden geeignet. Die traditionelle chinesische Medizin sagt, dass Menschen mit Qi-Mangel und Milzschwäche nicht zu viele Mangos essen sollten, da Mangos kaltes Essen sind. Der Verzehr von Mangos verringert die Magen-Darm-Motilität. Zu viel davon verursacht Verdauungsstörungen und Blähungen. Daher sollten Menschen mit schlechter Magen-Darm-Funktion auch darauf achten, weniger Mangos zu essen.

Es ist nicht ratsam, unmittelbar nach einer Mahlzeit zu essen. Die Fruchtsäure in Mangos regt Magen und Darm an, große Mengen Magensäure zu produzieren. Es wird empfohlen, Mangos 1-2 Stunden nach einer Mahlzeit zu essen. Der Verzehr von Mangos unmittelbar nach einer Mahlzeit kann leicht Durchfall, Magenschmerzen und andere Symptome verursachen. Versuchen Sie, vor den Mahlzeiten kein Obst zu essen.

Nicht in großen Mengen essen. Normale Menschen sollten nicht zu viele Mangos essen, da sich die Schale sonst gelb verfärbt und es zu Nierenschäden kommt. Vermeiden Sie beim Verzehr von Mangos die gleichzeitige Einnahme scharfer Speisen wie Knoblauch, um eine Gelbfärbung der Schale zu verhindern.

Drei oder vier Schritte zur Auswahl köstlicher Mango

Der erste Schritt besteht darin, sich die Farbe anzusehen. Im Allgemeinen ist Goldgelb die Farbe der meisten reifen Mangos, es gibt aber auch Mangos, die im reifen Zustand nicht gelb sind. Es gibt eine Sorte namens „Rote Mango“, die normalerweise gegessen werden kann, wenn sie rot wird, der Geschmack unterscheidet sich jedoch leicht von anderen goldenen Mangos.

Der zweite Schritt besteht darin, die Haut zu betrachten. Eine reife Mango mit intakter Schale. Abhängig vom Reifegrad können manche Mangos kleine schwarze Flecken aufweisen, was jedoch ebenfalls akzeptabel ist. Wenn sich die schwarzen Flecken weiter ausbreiten und in das Fruchtfleisch eindringen, führen sie zu Fäulnis und die Frucht ist nicht mehr essbar. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie am besten keine Mangos mit schwarzen Flecken kaufen.

Der dritte Schritt besteht darin, es zu fühlen. Eine gute Mango sollte einigermaßen glatt sein, eine dünne Schale haben und das zarte Fruchtfleisch im Inneren spürbar sein.

Schritt 4: Riechen Sie den Duft. Reife Mangos duften, vor allem der Mangostiel, der geschrumpft ist. Da es nach der Ernte an Nährstoffen und Wasser mangelt, befindet es sich im Reifeprozess.

<<:  Kann man schwarze Mango essen? Wie lagert und wählt man Mangos aus?

>>:  Kann man eine unreife Mango essen, nachdem man sie aufgeschnitten hat? Wie lässt man Mangos reifen?

Artikel empfehlen

Tipps zum Fersenreiben

Neu gekaufte Schuhe passen oft nicht gut an die F...

So sterilisieren Sie Babyflaschen am sichersten

Obwohl das regelmäßige Sterilisieren von Babyflas...

Ist eine Zahnreinigung gut? Was bedeutet Zahnreinigung?

Die Zahnreinigung ist in den letzten Jahren eine ...

Was ist das brennende Gefühl vom Hals bis zur Speiseröhre?

Wenn Sie ein brennendes Gefühl vom Hals bis zur S...

Welches Medikament kann Myasthenia gravis heilen?

Die medikamentöse Behandlung von Myasthenie ist e...

Magical Play 3D-Version: Ihre Attraktivität und Bewertung

Magic Play [3D-Version] - Detaillierte Überprüfun...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lakritzöl

Süßholzöl ist ein weit verbreitetes Heilmittel. N...

Ich wurde mitten in der Nacht geweckt und konnte nicht einschlafen

Bei vielen Menschen mit bestimmten gesundheitlich...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Lymphknotentuberkulose Fieber habe?

Lymphknotenerkrankungen sind bei vielen Menschen ...

Warum zucken die Vaginalmuskeln?

Eine Internetnutzerin fragte, ob sie in letzter Z...

Die Methode der Knoblauch-Sojabohnensauce ist wie folgt

Knoblauch-Sojabohnenpaste ist eine Soße, die Mens...

Rote, geschwollene und juckende Zehen

Die Füße sind ein wichtiger Teil des menschlichen...