Es ist normal, dass der Daumen keinen Halbmond hat. Das Fehlen eines Halbmonds bedeutet nicht, dass er ungesund ist. Der Halbmond entsteht hauptsächlich, weil der Stoffwechsel das beschleunigte Wachstum der Nägel fördert und an den Fingern keine Blutgefäße vorhanden sind. Wenn keine Lunula am Daumen vorhanden ist, müssen wir nur prüfen, ob eine Stoffwechselstörung vorliegt, um festzustellen, ob ein Problem mit der Lunula vorliegt. Wenn keine Lunula vorhanden ist, besteht kein Grund zur Sorge. Bedeutet das Fehlen einer weißen Halbmondform auf den Nägeln wirklich, dass sie ungesund sind? Um die Wahrheit herauszufinden, muss man zunächst verstehen, was der Halbmond ist. Das sogenannte Halbmondmal, auch Halbmondmal genannt, bezeichnet ein weißes bogenförmiges Mal, das ein Fünftel des Weges unter dem Nagel erscheint. Der Grund für das Auftreten der weißen Sichel ist der Stoffwechsel des menschlichen Körpers. Die Nägel wachsen schnell und an den Stellen der Finger, an denen keine Blutgefäße vorhanden sind, bilden sich weiße Sichel. Der weiße Halbmond ist also letztlich auf den Stoffwechsel der Nägel zurückzuführen. Bei manchen Menschen wachsen die Nägel später oder langsamer, was dazu führt, dass sich die Lunula schüchtern im Nagelfleisch versteckt und sich nicht zeigt. Es gibt also nur eine unsichtbare Mondsichel, aber keine nicht existierende Mondsichel. Menschen, die ein wenig vorsichtig sind, werden manchmal feststellen, dass die weiße Mondsichel teilweise verdeckt zu sein scheint und es sich anfühlt, als ob der Mond erst nachts aufgeht. Aber auch wenn die Mondsichel unklar erscheint, bedeutet das nicht, dass Sie krank sind. Von den zehn Fingern ist der weiße Halbmond am auffälligsten am Daumen. Aus diesem Grund können viele Menschen den weißen Halbmond an den anderen acht Fingern nicht sehen, am Daumen jedoch oft. Das liegt daran, dass wir unseren Daumen am meisten benutzen, die Nägel daher am schnellsten verschleißen und der Stoffwechsel natürlich kräftiger ist als an den anderen Fingern, sodass der weiße Halbmond häufig am Daumen erscheint. Wenn Sie aus beruflichen Gründen Ihre anderen Finger häufiger benutzen und Ihre Nägel dadurch schneller verschleißen, werden Sie feststellen, dass an Ihren am häufigsten benutzten Fingern schon bald weiße Halbmonde auftreten. Daher ist es offensichtlich sehr leichtsinnig und unwissenschaftlich, ausschließlich auf Grundlage des weißen Halbmonds zu beurteilen, ob der Körper gesund ist. |
Arteriosklerose ist eine chronische Erkrankung, d...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von Senj...
Die Beine sind ein wichtiger Teil des gesamten Kö...
Schlechte Lebensgewohnheiten können leicht zu ein...
Was ist Kardamom? Diese Frage bereitet vielen Fre...
Zahnaufhellungsgeräte waren einst sehr beliebt un...
Jeder kennt sicher das Gefühl, dass sich die Ohre...
Ich glaube, dass viele Leute beim ersten Anhören ...
Gallensteine sind eine häufige Art von Steinen,...
Tauchen Sie tiefer in den Charme und die Emotione...
Wenn man Weißdorn pur isst, schmeckt er sauer und...
Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil...
Wachteleier sind das am häufigsten verzehrte Eier...
Jede Krankheit hat bestimmte Symptome. Daher müss...
Patienten mit Verstopfung dürfen im Alltag keine ...