Der Schmerz im Daumennagel wird hauptsächlich durch Onychomykose verursacht, kann aber auch durch Infektionen wie Perionychie verursacht werden. Daher sollten wir die Ursache des Schmerzes im Daumennagel genau verstehen, bevor wir das richtige Medikament verschreiben können. Bei Schmerzen im Daumennagel müssen wir während der Behandlung auf die Nagelhygiene achten und den Kontakt des Nagels mit Feuchtigkeit vermeiden. Wenn Ihr Daumennagel beim Drücken schmerzt, kann dies eine entzündliche Reaktion aufgrund eines Nageltraumas sein oder ein Symptom einer Perionychie. Natürlich kann es auch eine Entzündung in anderen Körperteilen sein, die ausstrahlende Schmerzen in diesem Bereich verursacht, wie z. B. Gürtelrose, die ebenfalls zu Druckempfindlichkeit im Nagel führen kann. In diesem Fall wird nach Feststellung der Ursache eine symptomatische Behandlung durchgeführt. Im Allgemeinen können Aceclofenac-Tabletten oral eingenommen oder einige entzündungshemmende Salben wie Fusidinsäurecreme, Mupirocincreme usw. topisch aufgetragen werden. Bei offensichtlichen Infektionssymptomen müssen einige infektionshemmende Medikamente wie Erythromycin, Cephalexin usw. oral eingenommen werden. Tägliche Nagelläsionen 1. Eine Schwarzfärbung der Nägel und gebrochene Stellen unter den Nägeln weisen auf eine durch eine Infektion bedingte Myokarditis (schwere Herzinfektion), andere Herzerkrankungen oder Blutungsstörungen hin. 2. Brüchige Nägel können auf Eisenmangel, Schilddrüsenprobleme, eine eingeschränkte Nierenfunktion oder Durchblutungsstörungen hinweisen. 3. Brüchige, weiche und leicht abnutzbare Nägel weisen auf einen Nährstoffmangel hin und können auf eine Schilddrüsenüberfunktion hinweisen. 4. Schwarze Nägel und/oder dünne, flache, löffelförmige Nägel sind Anzeichen für einen Vitamin-B12-Mangel oder eine Anämie. (Wenn Ihre Hände mit Reinigungsmitteln oder Allergenen in Kontakt kommen, können Ihre Nägel auch schwarz oder grau werden.) 5. Dunkelblaue Nägel weisen auf eine Lungenobstruktion wie Asthma oder Emphysem hin. 6. Nach innen gerichtete Nagelspitzen weisen auf Anomalien des Herzens, der Leber oder der Atemwege hin. 7. Neben lokalen Pilzinfektionen können grüne Nägel auch auf bakterielle Infektionen im Körper hinweisen. 8. Halbweiße Nägel mit schwarzen Flecken an den Fingerspitzen können auf eine Nierenerkrankung hinweisen. 9. Vereinzelte grüne Streifen auf dem Nagelbett, insbesondere auf heller Haut, sind ein Zeichen für Hautkrebs. 10. Wulstige Nägel (unebene Oberfläche) sind ein Zeichen für rheumatoide Arthritis. 11. Nägel, die bis zu den Fingerspitzen reichen und nach unten gebogen sind, sind ein Zeichen für eine Lungenschädigung wie beispielsweise ein Emphysem oder eine Asbestose. 12. Leichtes Brechen, Reißen oder Ablösen weist auf Unterernährung und einen Mangel an Salzsäure und Protein hin. Auch der Mineralstoffmangel ist zu dieser Zeit enorm. 13. Wenn die Nagelbasis angehoben ist und der weiße Teil sehr klein ist, bedeutet dies, dass eine Atemwegserkrankung wie Emphysem oder chronische Bronchitis vorliegt. Dieses Symptom kann erblich bedingt sein. 14. Eine Ablösung des Nagels vom Nagelbett deutet auf eine Schilddrüsenerkrankung oder eine lokale Infektion hin. 15. Ein Blechblasinstrument, das wie ein abgeflachter Nagel aussieht, weist auf eine Tendenz hin, einige oder alle Haare zu verlieren. 16. Rötlich-braune Aknenarben und abgenutzte und gespaltene Fingerspitzen deuten auf Schuppenflechte hin; Sie müssen VC, Folsäure und Protein ergänzen. 17. Eine Rötung der Haut um das Nagelbett kann auf eine Malabsorption essentieller Fettsäuren oder eine Bindegewebserkrankung wie Lupus hinweisen. 18. Auf den Nägeln erscheinen vertikale oder horizontale Rillen. Aufrechte Wülste können auf einen schlechten Gesundheitszustand, eine mangelhafte Nährstoffaufnahme und/oder Eisenmangel oder eine Nierenerkrankung hinweisen. Eine horizontale Wirbelsäule wird durch übermäßigen geistigen oder körperlichen Stress verursacht. Verschachtelte Rillen auf den Nägeln weisen auf eine Neigung zur Entwicklung von Arthritis hin. 19. Dicke Nägel weisen auf eine schlechte Funktion des Kreislaufsystems, schlechte Durchblutung und Schilddrüsenerkrankungen hin. 20. Dünner werdende Nägel können ein Anzeichen für Lichen ruber planus sein. |
>>: Keine Mondsichel am Daumen
Fußgeruch ist keine Krankheit, aber für die betro...
Wählen Sie blind Shampoo-Produkte Jeder Mensch ha...
„Manga Sarutobi Sasuke“: Der Reiz dieses historis...
„Etchans Krieg“ – Eine Geschichte von Tragödie un...
Viele Kinder erleiden während des Geburtsvorgangs...
Showa Genroku Rakugo Shinju - Showa Genroku Rakug...
Der Stuhl eines normalen Menschen ist im Allgemei...
Bei einer Hautallergie ist die Haut sehr rot und ...
Obwohl das regelmäßige Sterilisieren von Babyflas...
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (A...
Wenn der Blutzuckerspiegel 17 beträgt, sind weite...
Wassergekühlte Elektroheizungen sind relativ verb...
„Goose Lady“: NHKs Anime-Klassiker und seine Anzi...
Wie kann ich den Stuhl in meinem Darm loswerden? ...
Keroro Gunso der Superfilm: Gekishin Dragon Warri...