Welche Symptome treten bei einer Salmonelleninfektion auf?

Welche Symptome treten bei einer Salmonelleninfektion auf?

Wenn eine Person mit Salmonellen infiziert ist, ist der Schaden für den Patienten relativ groß. Es verursacht häufig Magen-Darmentzündung und Typhus und kann in schwereren Fällen eine Sepsis verursachen. Beispielsweise haben Patienten häufig Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und hohes Fieber. Manchmal kann es auch zu Bronchopneumonie, Pleuritis, Perikarditis sowie lokaler Eiterung und Infektion kommen.

1. Enteritis-Typ (Lebensmittelvergiftung)

Es handelt sich um die häufigste Form einer Salmonelleninfektion mit einer Inkubationszeit von 8 bis 24 Stunden. Der Beginn ist akut und wird oft von Schüttelfrost und Fieber begleitet, die Temperatur ist jedoch im Allgemeinen nicht sehr hoch. Gleichzeitig treten Symptome wie Bauchkrämpfe, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen auf. Es kommt zu Durchfall, der mehrere bis zwölf Mal am Tag oder öfter auftritt und wässrig, dunkelgelb oder grünlich sein kann und manchmal einen üblen Geruch aufweist.

2. Typhus

Nicht-typhusartige Salmonellenbakterien können klinische Erscheinungen hervorrufen, die denen einer Typhus-Erkrankung ähneln, wobei die Erkrankung suis choleraesuis am häufigsten auftritt. Die Symptome sind im Allgemeinen milder als bei Typhus, wobei das lang anhaltende Fieber von gastrointestinalen Symptomen oder einer Gastroenteritis als Vorstufe begleitet wird. Hautausschläge sind selten, Durchfall kommt jedoch häufiger vor. Splenomegalie und Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen sind niedrig, Komplikationen wie Darmperforation und Darmblutungen sind jedoch selten. Der Krankheitsverlauf beträgt meist nur 1 bis 3 Wochen, relevante Salmonellen lassen sich durch Blut- und Stuhlkulturen nachweisen. Die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls ist höher als bei Typhus.

3. Septikämie

Dieser Typ ist durch lang anhaltendes Fieber gekennzeichnet, wobei die Körpertemperatur über 40 °C steigt und sich als unregelmäßiges Fieber (Wechselfieber oder Wechselfieber) äußert, begleitet von wiederholtem Schüttelfrost, Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Einige Patienten haben Symptome einer Gastroenteritis, und gelegentlich tritt eine Splenomegalie auf. Etwa ein Viertel der Patienten entwickelt im Verlauf der Krankheit lokale Infektionsläsionen, die am häufigsten in Knochen und Gelenken auftreten und mehrere Gelenke betreffen, die Heilung verzögern und Fisteln bilden können. Die Hirnhäute von Neugeborenen und Säuglingen können leicht befallen werden, und die Sterblichkeitsrate kann über 80 % betragen. Weitere Krankheiten sind Bronchopneumonie, Lungenabszess, Pleuritis, Empyem, Perikarditis, Endokarditis, Pyelonephritis usw.

4. Lokale eitrige Infektion

Es kann in jedem Teil des Körpers auftreten, ist jedoch wahrscheinlicher bei Nähten, Knochenbrüchen, Gewebe- und Organtransplantationen, atherosklerotischen Plaques, Tumoren und anderen Bereichen, die bereits Läsionen aufweisen oder nicht sehr aktiv sind. Bei diesem Krankheitstyp treten weder eine Magen-Darm-Entzündung noch andere Allgemeinsymptome auf, sondern es kommt lediglich zur Abszessbildung, die tendenziell chronisch wird und für eine eindeutige Diagnose einen Erregertest erfordert.

<<:  Was sind die Frühsymptome einer Angina Pectoris?

>>:  Was sind die Symptome eines Gefäßaneurysmas?

Artikel empfehlen

Ist Haarausfall nach der Geburt auf Kalziummangel zurückzuführen?

Jeder möchte dickes und gesundes Haar haben. Denn...

Wie viele Minuten dauert es, bis man kommt?

Der Begriff „Wichsen“ ist lediglich eine andere B...

Wie gehe ich mit Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwitzen um?

Obwohl Kopfschmerzen kein großes Problem darstell...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Fenchelbohnen zu schreiben

Lu Xun erwähnte einmal in seinem Roman Kong Yiji,...

So entfernen Sie Ölflecken aus weißer Kleidung

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, ho...

Schwellung und Schmerzen in der Mundhöhle

Die Mundschleimhaut ist die Gewebeschicht, die di...

Ist es normal, dass Babys und Kleinkinder viel furzen?

Im Leben furzt jeder. In den meisten Fällen ist F...

Die Vorteile des Beinmeridianbürstens

Das Bürsten der Beinmeridiane hat viele Vorteile....

Welche Wirkungen und Funktionen hat Ophiopogon japonicus?

Orobanche wird häufig in der Medizin verwendet un...

Welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Haut zu straffen?

Jeder Mensch hat seine eigene Haut, im Allgemeine...

Lila Lippen?

Man kann sagen, dass unser menschlicher Körper ei...

Was tun, wenn Sie nach dem Trinken überall Schmerzen haben?

Die meisten von uns trinken im Leben gerne ein pa...

Sie sollten die "drei Ablehnungen" für die Herbstgesundheitspflege kennen

Im Herbst ist das Wetter kühl und die Menschen er...

Wie verwendet man einen tragbaren Sauerstoffbeutel?

Normalerweise sieht man Sauerstoffbeutel in Krank...