Wer häufig unter Schlaflosigkeit leidet, soll sich mehr ausruhen und mehr schlafen, heißt es. Ja, ausreichend Schlaf hilft uns, gut gelaunt zu bleiben und den ganzen Tag voller Energie zu arbeiten. Also, wie viele Stunden Schlaf sind genug? Wie behandelt man Schlaflosigkeit? Lassen Sie mich Ihnen nun im Detail erklären, wie viele Stunden Schlaf ausreichend sind und wie Sie Schlaflosigkeit lindern können. Diese Frage wird nicht für jeden genau die gleiche sein. Für Erwachsene reicht es in der Regel aus, für etwa 7 Stunden Schlaf zu sorgen. Für die meisten Gegenden ist es normal, zwischen 20 und 23 Uhr nachts einzuschlafen und in der Regel spätestens um 6 Uhr morgens aufzustehen. Nach dem Aufstehen können Sie etwa eine Stunde lang Sport treiben. Wenn Sie das Gefühl haben, nicht genug Schlaf bekommen zu haben, ist es besser, dies mit einem Nickerchen auszugleichen, als lange aufzubleiben. Alle Menschen auf dieser Welt haben unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale. Generell kann man Menschen in zwei Kategorien einteilen: introvertiert und extrovertiert. Menschen mit zwei unterschiedlichen Persönlichkeiten benötigen unterschiedlich viel Schlaf. Schlaf ist ein normales physiologisches Bedürfnis des Menschen, aber je länger Sie schlafen, desto besser. Menschen unterschiedlichen Alters haben unterschiedliche Schlafbedürfnisse. Je jünger Sie sind, desto geringer ist die Erregbarkeit Ihrer Großhirnrinde und desto geringer ist Ihre Ermüdungstoleranz, sodass Sie mehr Schlaf benötigen. Im Alter ist die Funktion der Großhirnrinde nicht mehr so aktiv wie bei jungen Menschen und die körperliche Aktivität nimmt stark ab, sodass auch die erforderliche Schlafzeit entsprechend abnimmt. Wenn Sie innerhalb einer halben Stunde nach dem Zubettgehen einschlafen können und sich nach dem Aufwachen energiegeladen fühlen, dann liegt die Schlafmenge, die Sie in einer Woche bekommen, nahe an der Menge an Schlaf, die Sie benötigen, um ausreichend zu schlafen. Im Allgemeinen müssen Neugeborene mindestens 20 Stunden am Tag schlafen, Säuglinge und Kleinkinder etwa 15 Stunden, Kinder im Schulalter etwa 10 Stunden, Erwachsene etwa 8 Stunden und ältere Menschen nur 5 bis 6 Stunden. Dies ist nur ein grober Durchschnitt. Die Menge an Schlaf, die jeder Mensch täglich benötigt, ist sehr unterschiedlich. Dies hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. der Persönlichkeit, der Gesundheit, der Arbeitsumgebung, der Arbeitsintensität usw. Es hängt auch von den Schlafgewohnheiten des Einzelnen ab. Deshalb darf die Schlafqualität nicht einfach an der Länge der Schlafdauer gemessen werden, sondern muss daran gemessen werden, ob Müdigkeit ausgeblieben ist und ausreichend Energie vorhanden ist. Das Obige ist das Wissen, das ich Ihnen darüber vermittelt habe, wie viele Stunden ausreichend Schlaf erforderlich sind. Ich glaube, jeder hat es verstanden. Es wird empfohlen, dass Sie auf der Grundlage Ihrer eigenen Lebensgewohnheiten einen sinnvollen Zeitplan erstellen und nach und nach gute Schlafgewohnheiten entwickeln. Gleichzeitig sollten Sie sich tagsüber nicht überanstrengen, da dies sonst leicht zu Schlaflosigkeit führt. Ich wünsche Ihnen einen gesunden Schlaf. |
<<: Darf man Zitronenwasser trinken und dabei ein Sonnenbad nehmen?
>>: Wann entwickeln sich Gesichtsknochen?
Was die Leute oft als Zitrusgeschwür bezeichnen, ...
Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich auch di...
Viele Menschen schenken gelbem Urin keine große B...
Freundinnen wissen mehr über das Waschen von Unte...
Im Allgemeinen verursacht ein Mundgeschwür bei ei...
„Adachi und Shimamura“: Ein Anime über das Erwach...
Die Menstruation ist eine Periode, die Frauen jed...
Da die Ernährung den größten Einfluss auf den Mag...
Um den Körper gesünder zu machen, entscheiden sic...
Die modernen Menschen stehen in ihrem Leben unter...
Viele Frauen erlauben ihren Ehemännern nach der H...
Shiitake-Pilze haben einen relativ hohen Nährwert...
Für Frauen sind Falten der schlimmste Anblick, de...
Im täglichen Leben ist Fisch eine gängige Delikat...
„Sarukun Kanikun“ – Rückblick auf die nostalgisch...