Zwei Fußbad-Methoden, um kalte Hände und Füße zu vermeiden

Zwei Fußbad-Methoden, um kalte Hände und Füße zu vermeiden

Wenn im Herbst die Temperaturen sinken, bekommen viele Frauen kalte Hände und Füße und haben besonders Angst vor Kälte. Der Grund dafür ist, dass der menschliche Stoffwechsel langsamer wird. In Verbindung mit der niedrigeren natürlichen Temperatur ziehen sich die Blutgefäße des Körpers zusammen und die Fähigkeit des Blutes, zurückzufließen, wird schwächer. Dies führt zu einer schlechten Durchblutung in Händen und Füßen, insbesondere in den Fingerspitzen (Zehen), was dazu führt, dass man ständig kalte Hände und Füße hat. Kalte Hände und Füße können Symptome wie unregelmäßige Menstruation und Dysmenorrhoe hervorrufen. Sie möchten im Herbst keine „kalte Schönheit“ sein? Der Herausgeber verrät Ihnen einige gesundheitsschonende Methoden zum Aufwärmen.

Kalte Hände und Füße durch unzureichendes Yang Qi

Jeden Herbst und Winter steigt die Zahl der Frauen, die unter kalten Händen und Füßen leiden. Dies liegt daran, dass das Klima im Herbst und Winter wechselhaft ist und es mehr kühle Tage gibt. Bei kaltem Wetter ziehen sich die Blutgefäße des menschlichen Körpers zusammen und die Fähigkeit zum Blutrückfluss wird schwächer, was zu einer schlechten Durchblutung der Hände und Füße, insbesondere der Fingerspitzen, führt, was oft als „schlechte Durchblutung der Nervenenden“ bezeichnet wird und dazu führt, dass sich Hände und Füße immer kalt anfühlen.

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind kalte Hände und Füße eine Art „Blockadesyndrom“. Das sogenannte „Blockade“ bedeutet blockiert. Durch Faktoren wie kühles Wetter oder einen kalten Körper werden die Lebermeridiane durch Kälte beeinflusst. Die hämatopoetische Funktion der Leber wird beeinträchtigt, was zu unzureichendem Nieren-Yang, kalten Gliedmaßen, roten oder weißen Händen und Füßen und sogar Schmerzen führt.

Frauen haben häufiger kalte Hände und Füße

Länger anhaltende kalte Hände und Füße können Erfrierungen und Rheuma verursachen. Dieses Symptom tritt im Allgemeinen häufiger bei Frauen auf, insbesondere bei Frauen mittleren Alters oder älter. Menschen, die geistig arbeiten, haben häufiger kalte Hände und Füße als Menschen, die körperlich arbeiten. Bei gesunden jungen Männern tritt es selten auf.

Kalte Hände und Füße können bei Frauen zu schwacher oder unregelmäßiger Menstruation und sogar zu Unfruchtbarkeit führen. Aufgrund körperlicher Schwäche ist die Wahrscheinlichkeit kalter Hände und Füße während besonderer physiologischer Phasen wie Menstruation, Schwangerschaft und Geburt höher. Wird nicht rechtzeitig vorgebeugt, führt dies zu Niedergeschlagenheit und körperlicher Erkältung. Darüber hinaus können kalte Hände und Füße bei Frauen auch zu einer schwachen Menstruation, einer unregelmäßigen Menstruation und sogar zu Unfruchtbarkeit führen. Kalte Hände und Füße bei Männern können zu Unfruchtbarkeit, Gefäßentzündung usw. führen.

Seelenfrieden

Eine Anpassung der Denkweise und die Vermeidung von mentalem Stress oder emotionaler Aufregung können helfen, kalten Händen und Füßen vorzubeugen. Studien haben bestätigt, dass die Temperatur der Hände von Menschen bei emotionaler Erregung schnell um 3 bis 6 Grad Celsius sinkt und sich nach der Beruhigung wieder erholt.

Heißes Fußbad

Sie können Ihre Füße jeden Abend in heißem Wasser einweichen oder einige Ingwerscheiben schneiden, mit kochendem Wasser überbrühen, warten, bis das Wasser leicht heiß ist, Ihre Füße langsam hineinstecken und 15 bis 20 Minuten einweichen. Dies kann die Durchblutung beschleunigen, Müdigkeit beseitigen und Ihnen beim Einschlafen helfen.

Rezept 1: Weichen Sie Ihre Füße in Ingwersaft ein, um Kälte zu vertreiben und kalte Hände und Füße zu behandeln

„Bei einem Ingwer-Fußbad geben Sie ein paar Stücke geriebenen Ingwer in warmes Wasser. Es hat die Wirkung, Kälte zu vertreiben und ist sehr wirksam bei der Linderung der Symptome kalter Hände und Füße.“

Ingwer hat eine würzige und warme Wirkung. Bei innerer Anwendung kann er die Durchblutung des Körpers beschleunigen und Beschwerden wie kalte Hände und Füße, Schüttelfrost und Angst vor Kälte lindern.

Rezept 2: Yao-Fußbadrezept gegen kalte Hände und Füße und Erfrierungen

Rezept: 30 Gramm Millettia reticulata, 50 Gramm Artemisia argyi, 50 Gramm Saposhnikovia divaricata, 40 Gramm Zanthoxylum bungeanum, 40 Gramm Geißblatt, 30 Gramm getrockneter Chili und 40 Gramm Viscum album.

Beachten Sie, dass Sie bei Fußverletzungen die Pfefferkörner und getrockneten Chilis entfernen müssen.

Wer unter kalten Händen und Füßen und Erfrierungen leidet, kann mit diesem Mittel seine Füße einmal einweichen.

Warm halten

Wählen Sie geeignete wärmeisolierende Artikel, Schuhe und Socken, wie Baumwollschuhe mit Stoffsohle und Samtfutter und Frotteesocken, die sowohl warm als auch bequem sind. Am besten legen Sie Einlegesohlen in die Schuhe und wechseln diese häufig, damit sie trocken bleiben. Neben häufigem Aneinanderreiben der Hände sollte auch auf das Tragen lockerer Handschuhe geachtet werden, da zu enge Handschuhe der Durchblutung nicht förderlich sind.

Achten Sie besonders darauf, die Gelenke warm zu halten. Sind die Gelenke nicht gut geschützt, kann leicht kalte Luft eindringen und Sie können Rheuma bekommen. Vermeiden Sie das Tragen enger Kleidung, da diese die Blutzirkulation behindern kann.

Körperliche Bewegung

Durch Tai Chi, Spazierengehen, Joggen, Treppensteigen, Fitnesstanzen usw. können Sie sich rundum fit halten. Bei kalten Händen sollten Sie Ihre oberen Gliedmaßen mehr bewegen. Bei kalten Füßen sollten Sie Ihre unteren Gliedmaßen mehr bewegen. Die Symptome kalter Hände und Füße können durch Kräftigungsübungen an Händen und Füßen gelindert werden.

Durch das Üben von Tai Chi können Sie jeden Teil des Körpers trainieren, die Durchblutung fördern und es ist die beste Möglichkeit, Ihre Hände und Füße warm zu halten. Gleichzeitig ist regelmäßiges Training erforderlich, um offensichtliche therapeutische Effekte zu erzielen.

Selbstmassage

Die Massagebereiche sind: Xinshu-Punkt, 36-mal drücken und reiben, 18-mal nach links drehen und 18-mal nach rechts drehen. Wenn Sie diesen Teil nicht alleine erreichen können, bitten Sie jemanden um Hilfe: Massieren Sie beide Seiten 36 Mal am Shenshu-Punkt, 18 Mal auf jeder Seite. Drücken und reiben Sie den Qi Chong-Punkt. Unterhalb des Punktes befindet sich eine pulsierende Arterie. Reiben Sie zuerst den Qi Chong-Punkt und drücken und reiben Sie dann die pulsierende Arterie.

Wechseln Sie zwischen Loslassen und Drücken, bis Sie spüren, wie Wärme durch Ihre Beine und Füße fließt; reiben Sie den Yongquan-Punkt, bis Sie die Wärme spüren, und reiben Sie dann Ihre Zehen, insbesondere den Bereich mit ein paar Haaren am zweiten Abschnitt der großen Zehe, den sogenannten „Sanmao-Punkt“. Reiben Sie stärker und kneifen Sie ihn dann 3 bis 5 Mal mit etwas Kraft.

Ernähren Sie sich gesund

Sie können mehr warme Nahrungsmittel wie Hammel, Hundefleisch, Rind und Wild essen. Nüsse wie Erdnüsse können dem Körper ebenfalls bei der Wärmeerzeugung helfen und die Durchblutung fördern und können regelmäßig gegessen werden. Sie können unter ärztlicher Aufsicht auch einige chinesische Arzneimittel zur Stärkung des Körpers wie Ginseng, Hirschgeweih, Gelée Royale usw. einnehmen, um die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte zu verbessern.

<<:  6 Möglichkeiten, im Herbst gesund zu bleiben

>>:  Diese 6 kleinen Dinge können die Leberfunktion vollständig verbessern

Artikel empfehlen

Welche Voraussetzungen müssen für die Rasur von Haaren gegeben sein?

In manchen Gegenden rasiert man Babys die Haare, ...

Was ist die TCM-Behandlung für Kardiomyopathie?

Kardiomyopathie ist eine der häufigsten Herzerkra...

Was sind die Symptome von Darmkrämpfen bei Erwachsenen?

Darmkrämpfe, auch Darmkrämpfe genannt, sind eigen...

Tragen Sie eine Brille zum Schutz Ihrer Augen?

Aufgrund verschiedener Lebensfaktoren steigt die ...

Nabelkrampfadern?

Nabelkrampfadern sind ein sehr häufiges Phänomen....

Was ist eine Analfistel?

Die Haut im Gesicht ist normalerweise sehr empfin...

Kann ich mein vier Monate altes Kind impfen lassen?

In der heutigen Gesellschaft werden Mädchen häufi...

Hörverlust nach Eindringen von Wasser ins Ohr

Viele Menschen lassen beim Schwimmen oder Baden v...

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Windel eines Babys zu wechseln?

Bei der Pflege eines Babys gibt es eine Aufgabe, ...

Was ist die effektivste Methode zum Auswendiglernen?

Jeder möchte ein Supergedächtnis haben, das im Le...

Welche Art Pfannengericht sollte ich essen, wenn ich Magenbeschwerden habe?

Immer mehr Menschen leiden unter Magenbeschwerden...

Frühe Symptome eines Babys mit großem Kopf

Heutzutage hat sich die Lebensqualität der Mensch...

Wie trägt man Unterwäsche richtig?

Unterwäsche ist für uns ein sehr privates Objekt....

Schwache Hände nach dem Aufwachen

Was ist der Grund für schwache Hände nach dem Auf...