Patienten mit Sehnenentzündungen verspüren häufig Schmerzen und es besteht immer eine Druckempfindlichkeit in den Gelenken und den umliegenden Bereichen. Besonders stark sind die Schmerzen bei der leichtesten Berührung. Darüber hinaus treten Taubheitsgefühle und Kribbeln auf, und häufig geht Gelenksteifheit einher, einschließlich der Einschränkung bei Aktivitäten. Gelenkschwellungen und Schmerzen treten häufig auf. Anhaltende Schmerzen können zu einem Wiederauftreten der Krankheit führen, sodass Sehnenentzündungen eine sehr schmerzhafte Krankheit sind. Symptome einer Sehnenentzündung Sehnenentzündungen werden allgemein als „Pulsgrubenwind“ bezeichnet und gehören in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie „Verspannung“. Patienten verspüren in unterschiedlichem Ausmaß Schmerzen, Taubheit, Steifheit, Schwellungen und andere Symptome in den Gelenken. Diese Schmerzen werden durch „Stagnation von Qi und Blutstau“ verursacht. „Qi verursacht Schmerzen und die Form verursacht Schwellungen“. Äußere Krafteinwirkung verletzt die Meridiane und verursacht eine Verstopfung der Meridiane, eine Störung der Qi- und Blutzirkulation sowie eine schlechte Durchblutung. Eine Sehnensalbe ist erforderlich, um die lokale Mikrozirkulation des Blutes zu fördern und die Ernährung des Gewebes rund um die Verletzung zu verbessern. 1. Häufige Symptome einer Sehnenentzündung 1. Druckempfindlichkeit in oder in der Nähe von Gelenken, insbesondere um die Schulter, das Handgelenk oder die Ferse herum (hier wird die Achillessehnenentzündung genannt) oder an der Außenseite des Ellenbogens (hier wird die Krankheit Tennisarm genannt). 2. In einigen Fällen tritt Taubheitsgefühl oder Kribbeln auf. 3. Schmerzhafte Gelenksteifheit schränkt die Bewegung der betroffenen Gelenke ein. 4. Gelegentlich kommt es zu leichten Schwellungen der Gelenke. 5. Anhaltende Schmerzen. Die Sehne schmerzt nach der ursprünglichen Verletzung weiterhin oder tritt nach längerer Zeit erneut auf. In folgenden Situationen sollten Sie einen Arzt aufsuchen 6. Wenn die Schmerzen nach 7 bis 10 Tagen nicht nachlassen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um zu verhindern, dass sich daraus eine chronische Sehnenentzündung entwickelt oder andere Erkrankungen wie eine Schleimbeutelentzündung, ein Handgelenkssyndrom oder eine Venenentzündung auftreten. 7. Wenn die Schmerzen stark sind und von Schwellungen begleitet werden, liegt möglicherweise ein Sehnenriss vor und eine sofortige Behandlung ist erforderlich. 2. Klinische Manifestationen einer Tendinitis Die meisten Betroffenen können den Schmerzort nicht klar benennen, sondern klagen lediglich über Gelenksteifheit, Schmerzen oder ein Gefühl der Kraftlosigkeit in den Gelenken bei körperlicher Belastung. Manchmal ist ein bandartiger Schmerz zu spüren. 1. Lokale Schwellung: Die betroffene Sehne weist strangartige Ausbuchtungen in unterschiedlichem Ausmaß auf. 2. Funktionsbeeinträchtigung: Eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk der oberen Extremität beeinträchtigt häufig die Kraft des Spielers und manchmal sind die Bewegungen beim Schlagen des Balls deformiert. Eine Sehnenscheidenentzündung im Knöchel verursacht Schmerzen beim Training und beeinträchtigt die Bewegungen. Die Sehnenscheide ist eine hüllenartige Struktur, die die Sehne umgibt. Die äußere Schicht besteht aus Bindegewebe, das an den Knochen und dem angrenzenden Gewebe haftet und bei der Fixierung und dem Schutz der Sehnen eine Rolle spielt. Die innere Schicht ist die Synovialschicht, die die Sehne nährt und Synovialflüssigkeit absondert, um das Gleiten der Sehne zu erleichtern. Durch wiederholte übermäßige Reibung entzünden sich Sehne und Sehnenscheide, ödemieren und die faserige Scheidenwand verdickt sich zu einem schmalen Ring. Die Fibrose und Verdickung der Sehne erschweren das Gleiten der Sehne in der Scheide, was zu einer stenosierenden Sehnenscheidenentzündung führt. Komplikationen einer Sehnenentzündung Wenn Patienten mit dieser Krankheit nicht auf Ruhe oder Behandlung achten, verschlimmert sich die Krankheit häufig aufgrund übermäßiger Bewegung der Läsion. Schmerzen sind die offensichtlichste Manifestation. Im späteren Stadium umfassen die Hauptkomplikationen die folgenden Probleme: 1. Chronische Schwellung (Schwerkraftödem); 2. Muskelatrophie; 3. Abrissfraktur; 4. Gelenksteifheit; 5. Bänderlockerung. Herzliche Erinnerung: Sehnenentzündungen treten häufig in den Handgelenken, Fingern, Schultern usw. auf. Frauen und Diabetiker sind anfälliger für diese Krankheit. Die Patienten verspüren Gelenkschmerzen und Morgensteifheit. Normalerweise ist das Gefühl der morgendlichen Gelenksteifheit nach dem Aufstehen am deutlichsten, und die Symptome lassen bei häufigen Aktivitäten nicht deutlich nach. Die betroffenen Gelenke sind geschwollen und knacken sogar, und die Gelenkbewegung ist beeinträchtigt. |
<<: Was sind die Symptome von AIDS?
>>: Symptome einer Tierhaarallergie
„Ijiwaru Baasan“: Ein klassischer Anime voller Hu...
„Gamba und seine sieben Freunde“: Eine Geschichte...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Fußpilz in Form von Blasen kommt im Leben sehr hä...
Manchmal haben Menschen das Gefühl, dass ihre Aug...
Manche Freundinnen haben sehr kurze Wimpern, als ...
Bei manchen Patienten werden die Nägel weich und ...
Die Wirkung von Hyaluronsäure auf die Schönheit i...
Verursacht der Verzehr von Orangen Reizungen? Ora...
Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig das Wasserlas...
Mr. Poppo und der lässige Ingenieur – Rückblick a...
Falten zwischen den Augenbrauen sind eine Kategor...
Wie das Sprichwort sagt: „Jeder hat eine Liebe zu...
Das Verhalten der Menschen wird vom Bewusstsein g...
Die Wirkungen und Funktionen des Pfefferholzes kö...